3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Pappel verunglückt
Moderator: Harald
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Pappel verunglückt
Hatte einen kleinen Haarriss den ich ignorierte.
Runtergeschruppt bis 3 mm plötzlich ein kleines Zucken und nette Vibrationen.
Sch...
Na ja, ich lass das mit dem finalen sauberen Schnitt und spiele ein wenig mit Farbe.
Beim Kehren dann das abgebrochene in die Finger bekommen und überlegt.
Ergebniss:
Ich hätte wohl doch schleifen sollen damits sauber aussieht. :sauer:
Gruß Stefan
Runtergeschruppt bis 3 mm plötzlich ein kleines Zucken und nette Vibrationen.
Sch...
Na ja, ich lass das mit dem finalen sauberen Schnitt und spiele ein wenig mit Farbe.
Beim Kehren dann das abgebrochene in die Finger bekommen und überlegt.
Ergebniss:
Ich hätte wohl doch schleifen sollen damits sauber aussieht. :sauer:
Gruß Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von emcolorch am Mittwoch 25. Juni 2014, 23:15, insgesamt 1-mal geändert.
- drechseleule
- Beiträge: 158
- Registriert: Samstag 1. März 2014, 09:55
- Drechselbank: Jet JWJ 1236
Re: Pappel verunglückt
Hallo Stefan,
ich finde auch ohne Finalen Schnitt kann sich deine Schale sehen lassen.
Du siehst, manchmal haben ungewollte Dinge auch ihren Reiz.
Grüße Hans.
ich finde auch ohne Finalen Schnitt kann sich deine Schale sehen lassen.



Du siehst, manchmal haben ungewollte Dinge auch ihren Reiz.

Grüße Hans.
- joschone
- Beiträge: 7871
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Pappel verunglückt
Hallo Stefan
Das Teil hat was!!! :prost
Das Teil hat was!!! :prost
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- BlueWood
- Beiträge: 794
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
- Name: Matthias
- Drechselbank: Midi 350 FU
Re: Pappel verunglückt
Hi,
bis auf das rechte "X" in der Schaleninneseite, welches nicht zu den anderen passt, sieht diese Schale sehr gut aus, klasse. :-O :prost
bis auf das rechte "X" in der Schaleninneseite, welches nicht zu den anderen passt, sieht diese Schale sehr gut aus, klasse. :-O :prost

Re: Pappel verunglückt
Hallo Stefan
finde die Schale als gelungen und die Idee für ausbaufähig
Gruß
Adalbert
finde die Schale als gelungen und die Idee für ausbaufähig
Gruß
Adalbert
- hopplamoebel
- Beiträge: 805
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
- Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
- Drechselbank: nochkeineinGebrauch
- Kontaktdaten:
Re: Pappel verunglückt
Hey Stefan,
ich finde, die Pappel ist VERGLÜCKT!!!!
Ist doch ein Riesenglück, das Dir das passiert ist - so bist Du zum Nachdenken gekommen und dadurch zu einer interessanten Lösung!!!
Klasse
Stell Dir die Schale mal ganz schlicht vor, so wie Du sie eigentlich geplant hattest...
Das Ergebnis jetzt ist Welten besser und jetzt stell Dir gar eine Serie solcher Schalen vor - alle zweigeteilt, alle mit Leder "geflickt" - vielleicht sogar mit farbigem Leder bei hellem Pappelholz - dann gibt es noch eine Dose im gleichen Design, usw. und so fort.
Und siehe da; schon hast Du eine eigene Linie entwickelt, etwas anders gemacht, als die 10000 anderen Drechsler in GOG.
Dranbleiben und viel Spaß beim weiter Nachdenken,
marco
ich finde, die Pappel ist VERGLÜCKT!!!!
Ist doch ein Riesenglück, das Dir das passiert ist - so bist Du zum Nachdenken gekommen und dadurch zu einer interessanten Lösung!!!
Klasse



Stell Dir die Schale mal ganz schlicht vor, so wie Du sie eigentlich geplant hattest...
Das Ergebnis jetzt ist Welten besser und jetzt stell Dir gar eine Serie solcher Schalen vor - alle zweigeteilt, alle mit Leder "geflickt" - vielleicht sogar mit farbigem Leder bei hellem Pappelholz - dann gibt es noch eine Dose im gleichen Design, usw. und so fort.
Und siehe da; schon hast Du eine eigene Linie entwickelt, etwas anders gemacht, als die 10000 anderen Drechsler in GOG.
Dranbleiben und viel Spaß beim weiter Nachdenken,
marco
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: Pappel verunglückt
Danke 
