3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Pfingsten

Einfach plaudern über dies und das und jenes.......
Antworten
huefner

Pfingsten

Beitrag von huefner »

Hallo Drechslerinnen und Drechsler,

ich wünsche allen die hier im Forum sich tummeln ein schönes und heißes Pfingstfest.

Bei uns ist es Tradition den Hof alle Stalltüren, die Scheunentore und auch das Hoftor mit Maiengrün zu schmücken.
Wenn die Zweige vertrocknet sind werden sie auf den Heuboden gebracht, diese Tradition pflege ich weil es unsere Vorfahren so machten und wohl der einzige in Beeskow bin der das noch macht. Ein Grund ist sicher das die ehemaligen Huefnerhöfe/Ackerbuergerhöfe verweist sind und keine Landwirtschaft mehr betrieben wird, in einigen Dörfern bei Beeskow wird diese Tradition auch noch teilweise gepflegt.
comp_Pfingsten20061.jpg
Reinhardt aus dem schönen Beeskow
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
küppi
Beiträge: 231
Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 20:35
Name: Hans P. Küppersbusch
Zur Person: lernwilliger Drechselbegeisterter, der noch aus dem letzten Jahrtausend stammt
Drechselbank: Stratos 230
Wohnort: Haan

Re: Pfingsten

Beitrag von küppi »

Hallo Reinhardt,
danke für die stimmungsvolle Aufnahme und die lieben Grüße.
Auch Dir schöne Feiertage.
Hans
Joaquim
Beiträge: 876
Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
Name: Dietrich
Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung.
Drechselbank: altes Modell, 2 to
Wohnort: Montargil

Re: Pfingsten

Beitrag von Joaquim »

Hallo Reinhard,

Traditionen zu pflegen bedeutet auch Heimatliebe, sich eingebunden fühlen. - finde ich gut.

schöne Pfingstgrüße zurück,
Dieter
Vamos viver no campo!
Antworten

Zurück zu „Plaudereck“