3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Neues vom Schmuckheini
Moderator: Rainer Bucken
- termite
- Beiträge: 288
- Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 11:53
- Drechselbank: Vicmarc VL300, VL100
Neues vom Schmuckheini
Hallo Leute
Nach längerer Pause mal wieder was neues von mir .
Mooreiche sandgestrahlt kombiniert mit Bernstein . zwei Materialien ,die wie ich finde ,optisch und thematisch gut zusammenpassen !
Gruß Horst , der Schmuckheini
Nach längerer Pause mal wieder was neues von mir .
Mooreiche sandgestrahlt kombiniert mit Bernstein . zwei Materialien ,die wie ich finde ,optisch und thematisch gut zusammenpassen !
Gruß Horst , der Schmuckheini
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Neues vom Schmuckheini
Hallo Horst
Das Schmuckstück gefällt mir sehr gut ! Das uralte Material in eine moderne Form gebracht ist etwas ganz Besonderes !
Gruß Erick
Das Schmuckstück gefällt mir sehr gut ! Das uralte Material in eine moderne Form gebracht ist etwas ganz Besonderes !
Gruß Erick
- Bernd W.
- Beiträge: 444
- Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 19:31
- Drechselbank: VICMARC-VL100-VL240
Re: Neues vom Schmuckheini
Hallo Horst
sehr gelungen finde ich
Gruss Bernd
sehr gelungen finde ich



Gruss Bernd
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Neues vom Schmuckheini
Hallo Horst,
die Idee ist überzeugend.
In der Ausführung finde ich es ein wenig überzogen, zu viele Formen, zu viele Materialien.
Auf jeden Fall, Mooreiche und Bernstein passen gut zusammen. Ich kann es mir gut mit einem einzigen Block Bernstein vorstellen.
die Idee ist überzeugend.
In der Ausführung finde ich es ein wenig überzogen, zu viele Formen, zu viele Materialien.
Auf jeden Fall, Mooreiche und Bernstein passen gut zusammen. Ich kann es mir gut mit einem einzigen Block Bernstein vorstellen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- termite
- Beiträge: 288
- Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 11:53
- Drechselbank: Vicmarc VL300, VL100
Re: Neues vom Schmuckheini
danke erick und bernd !
hartmut - du hast recht - ein großer bernsteinblock wäre auch meine erste wahl gewesen , hatte aber keinen im fundus und leider sind große bernsteinstücke auch nicht gerade billig .....und daß ich etwas zum überladen neige , habe ich ja schon des öfteren bewiesen - ist anscheinend mein stil .... :prost
gruß
horst
hartmut - du hast recht - ein großer bernsteinblock wäre auch meine erste wahl gewesen , hatte aber keinen im fundus und leider sind große bernsteinstücke auch nicht gerade billig .....und daß ich etwas zum überladen neige , habe ich ja schon des öfteren bewiesen - ist anscheinend mein stil .... :prost
gruß
horst
- termite
- Beiträge: 288
- Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 11:53
- Drechselbank: Vicmarc VL300, VL100
Re: Neues vom Schmuckheini
dann leg ich noch mal was gedrechseltes nach - eichen-donut : erst gedrechselt und danach verunstaltet : sandgestrahlt , gebohrt , eisenessig
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: Neues vom Schmuckheini
Wow
Beide Stücke sehr schön und Kreativ.
Gruß Stefan
Beide Stücke sehr schön und Kreativ.

Gruß Stefan
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Neues vom Schmuckheini
Hallo Horst
Da kann aber von verunstaltet keine Rede sein !!! Das Teil erinnert an Fundstücke aus längst vergangenen Zeiten.
Erick
Da kann aber von verunstaltet keine Rede sein !!! Das Teil erinnert an Fundstücke aus längst vergangenen Zeiten.
Erick
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Neues vom Schmuckheini
hallo Horst
zwei sehr schöne stücke. :pokal:
danke fürs zeigen.
liebe grüße christine
zwei sehr schöne stücke. :pokal:
danke fürs zeigen.
liebe grüße christine

liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- exe
- Beiträge: 527
- Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 14:26
- Drechselbank: Nova DVR xp
- Kontaktdaten:
Re: Neues vom Schmuckheini
Hallo,
beim ersten Anhänger bin ich mir etwas unschlüssig, das Metall passt nicht so dazu. Der zweite Anhänger ist aber der absolute Hammer. :)
beim ersten Anhänger bin ich mir etwas unschlüssig, das Metall passt nicht so dazu. Der zweite Anhänger ist aber der absolute Hammer. :)
Gruß Björn
- BlueWood
- Beiträge: 794
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
- Name: Matthias
- Drechselbank: Midi 350 FU
Re: Neues vom Schmuckheini
Hi,
für den ersten Anhänger wirds bestimmt auch eine Fan-Gemeinde geben, ich gehöre nicht dazu :rolleyes:
...aber das zweite Stück sieht super klasse aus und gefällt mir gut. :pokal: :prost
für den ersten Anhänger wirds bestimmt auch eine Fan-Gemeinde geben, ich gehöre nicht dazu :rolleyes:
...aber das zweite Stück sieht super klasse aus und gefällt mir gut. :pokal: :prost
- termite
- Beiträge: 288
- Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 11:53
- Drechselbank: Vicmarc VL300, VL100
Re: Neues vom Schmuckheini
hallo
wie es scheint können sich nicht alle mit dem etwas moderneren design des eckigen anhängers anfreunden - drechsler lieben wohl eher das runde , wie auch aus den kommentaren für den donut hervorgeht . mir macht es aber freude die ausgetretenen pfade zu verlassen und nicht das übliche zu produzieren ( donuts mit konzentrischen einstichen - typischen drechslerschmuck eben )
erick hat es schön formuliert : uraltes material in eine moderne form bringen - das macht mir richtig spaß !
demnächst zeige ich vielleicht noch ein paar stücke bei denen ich ähnliches in dieser richtung versucht habe .
schöne grüße
horst
wie es scheint können sich nicht alle mit dem etwas moderneren design des eckigen anhängers anfreunden - drechsler lieben wohl eher das runde , wie auch aus den kommentaren für den donut hervorgeht . mir macht es aber freude die ausgetretenen pfade zu verlassen und nicht das übliche zu produzieren ( donuts mit konzentrischen einstichen - typischen drechslerschmuck eben )
erick hat es schön formuliert : uraltes material in eine moderne form bringen - das macht mir richtig spaß !
demnächst zeige ich vielleicht noch ein paar stücke bei denen ich ähnliches in dieser richtung versucht habe .
schöne grüße
horst
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Neues vom Schmuckheini
Mach mal schön weiter so und zeig´s uns! An anderer Stelle habe ich mal geschrieben, dass ich bei solchem Schmuck immer vor Begeisterung sprachlos bin! Falls ichs mal nicht bin, mecker ich natürlich...termite hat geschrieben: mir macht es aber freude die ausgetretenen pfade zu verlassen und nicht das übliche zu produzieren

Nimm also an, dass ich begeistert bin, wenn ich mich nicht äußere

Zumal ich Schmuck nicht wirklich beurteilen kann ...
Gruß
Jürgen
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Neues vom Schmuckheini
Hallo Horst,
deine beiden Herren-Anhänger gefallen mir sehr gut.
Vorallem beim Eckigen finde ich die Durchführung für die Kautschuk- oder Silikonschnur sehr gut und professionell.
Die Materialzusammenstellung mit Mooreiche und Bernstein ist echt chick.
Bitte gehe weiter auf nicht ausgetrampelten Pfaden , immer weiter Richtung kreatives Neuland.
Grüße
Christoph
deine beiden Herren-Anhänger gefallen mir sehr gut.
Vorallem beim Eckigen finde ich die Durchführung für die Kautschuk- oder Silikonschnur sehr gut und professionell.
Die Materialzusammenstellung mit Mooreiche und Bernstein ist echt chick.
Bitte gehe weiter auf nicht ausgetrampelten Pfaden , immer weiter Richtung kreatives Neuland.
Grüße
Christoph
Grüße
Christoph
Christoph
- termite
- Beiträge: 288
- Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 11:53
- Drechselbank: Vicmarc VL300, VL100
Re: Neues vom Schmuckheini
hallo christoph
danke ! kriege ich zum schluß ja doch noch ein lob für mein metallröhrchen und das vom "aufhängungsspezialisten" höchstpersönlich ! :prost
keine angst - ich bin mein ganzes leben noch nie auf ausgetretenen pfaden gewandelt - ganz im gegenteil : vielen leuten bin ich suspekt ; eben deshalb !
demnächst werde ich mal ne "bone collection" aus ganzen tierknochen (wirbel, schädel ..) auflegen - für mittelalterfeste oder tattooconventions bestimmt nicht schlecht .
schöne grüße
horst
danke ! kriege ich zum schluß ja doch noch ein lob für mein metallröhrchen und das vom "aufhängungsspezialisten" höchstpersönlich ! :prost
keine angst - ich bin mein ganzes leben noch nie auf ausgetretenen pfaden gewandelt - ganz im gegenteil : vielen leuten bin ich suspekt ; eben deshalb !
demnächst werde ich mal ne "bone collection" aus ganzen tierknochen (wirbel, schädel ..) auflegen - für mittelalterfeste oder tattooconventions bestimmt nicht schlecht .
schöne grüße
horst
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Neues vom Schmuckheini
Vielen Dank für den Titel "Aufhängungsspezialist"!
Auf Deine anderen Schmuckprojekte bin ich ja mal sehr gespannt, auch wenn Knochen nicht unbedingt so mein Geschmack sind. Aber schauen wir mal, Du bist ja immer für eine Überraschung gut.
Auf Deine anderen Schmuckprojekte bin ich ja mal sehr gespannt, auch wenn Knochen nicht unbedingt so mein Geschmack sind. Aber schauen wir mal, Du bist ja immer für eine Überraschung gut.
Grüße
Christoph
Christoph
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Neues vom Schmuckheini
Die nannte man früher "Henker"...Christoph O. hat geschrieben: "Aufhängungsspezialist"

Gruß
Jürgen
Re: Neues vom Schmuckheini
Hallo Horst
freue mich endlich mal wieder von dir was zu sehen.
Beide Objekte würde ich mir mit Freude umhängen und stolz zu markte tragen !!!
Das ist jetzt ehrlich gemeint
Leider kann ich zu den Einzelheiten keinen Kommentar abgeben, da bei mir das ganze Objekt entweder gefällt oder nicht. Ich achte da weniger auf Details wie unser Goldschmied
Bitte zeige uns weiter deine originellen Schuckstücke
Gruß
Adalbert
freue mich endlich mal wieder von dir was zu sehen.
Beide Objekte würde ich mir mit Freude umhängen und stolz zu markte tragen !!!
Das ist jetzt ehrlich gemeint
Leider kann ich zu den Einzelheiten keinen Kommentar abgeben, da bei mir das ganze Objekt entweder gefällt oder nicht. Ich achte da weniger auf Details wie unser Goldschmied
Bitte zeige uns weiter deine originellen Schuckstücke
Gruß
Adalbert
- termite
- Beiträge: 288
- Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 11:53
- Drechselbank: Vicmarc VL300, VL100
Re: Neues vom Schmuckheini
hallo
Jürgen : unser goldschmied christoph hat vielleicht in einer früheren existenz seine brötchen als henker verdient und legt deshalb heute noch immer wert auf handwerklich saubere , stilistisch einwandfreie aufhängungen !? (Henker DIN - Norm oder so ...)
nichtsdesto weniger hat er aber völlig recht - man kann ein schönes schmuckstück mit einer unpassenden aufhängung entwerten - oder ein mittelmäßiges stück mit einer gelungenen aufhängung nochmal ordentlich aufwerten - als goldschmied hat er dafür ein geschultes auge !
Adalbert : freut mich daß dir meine arbeiten gefallen - von dir habe ich jetzt aber schon länger keine schmuckarbeiten mehr gesehen ?? ich hoffe deine ambitionen schmuck zu entwerfen sind noch nicht vorbei ?
es grüßt euch
horst , der schmuckheini :prost
Jürgen : unser goldschmied christoph hat vielleicht in einer früheren existenz seine brötchen als henker verdient und legt deshalb heute noch immer wert auf handwerklich saubere , stilistisch einwandfreie aufhängungen !? (Henker DIN - Norm oder so ...)
nichtsdesto weniger hat er aber völlig recht - man kann ein schönes schmuckstück mit einer unpassenden aufhängung entwerten - oder ein mittelmäßiges stück mit einer gelungenen aufhängung nochmal ordentlich aufwerten - als goldschmied hat er dafür ein geschultes auge !
Adalbert : freut mich daß dir meine arbeiten gefallen - von dir habe ich jetzt aber schon länger keine schmuckarbeiten mehr gesehen ?? ich hoffe deine ambitionen schmuck zu entwerfen sind noch nicht vorbei ?
es grüßt euch
horst , der schmuckheini :prost
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Neues vom Schmuckheini
Na das ist ja mal eine Vorstellung . Ich als Henker
Horst, Du bist der Schmuckheini und ich bin dann der Schmuckhenker oder Goldhenker.

Horst, Du bist der Schmuckheini und ich bin dann der Schmuckhenker oder Goldhenker.

Grüße
Christoph
Christoph
- termite
- Beiträge: 288
- Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 11:53
- Drechselbank: Vicmarc VL300, VL100
Re: Neues vom Schmuckheini
christoph - "der mann mit dem goldenen beil " :prost
und ich bin nur ein oller schmuckheini ..... :sauer:
und ich bin nur ein oller schmuckheini ..... :sauer: