Hallo zusammen,
ich bin dabei eine hochwertige Ebonit-Serie aus 15 verschiedenen Farben zu fertigen.
Der Bausatz wird immer der Lord in Sterling Silber sein.
Die Oberfläche bis 12000 geschliffen/poliert.
Der erste ist eben fertig geworden, schaut selbst:
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Erster Füller einer neuen Ebonit Serie
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Erster Füller einer neuen Ebonit Serie
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Erster Füller einer neuen Ebonit Serie
Lutz,
sieht super aus. :pokal: :pokal:
Schwarz und Silber passen wunderbar zusammen.
Da stört auch die goldene Feder kaum.
Gruss Frank
sieht super aus. :pokal: :pokal:
Schwarz und Silber passen wunderbar zusammen.
Da stört auch die goldene Feder kaum.

Gruss Frank
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Bernd W.
- Beiträge: 444
- Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 19:31
- Drechselbank: VICMARC-VL100-VL240
Re: Erster Füller einer neuen Ebonit Serie
Hallo Lutz
Ich finde den Füller sieht sehr Edel aus:pokal: gefällt mir sehr gut
Gruss Bernd
Ich finde den Füller sieht sehr Edel aus:pokal: gefällt mir sehr gut
Gruss Bernd
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Erster Füller einer neuen Ebonit Serie
Schnieke, schnieke.
Echt was für die Vitrine.
der Bio
uwe
Echt was für die Vitrine.
der Bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: Erster Füller einer neuen Ebonit Serie
Hallo Lutz.,
Donnerwetter, der sieht gut aus. :respect:
Der war doch gewiss sehr zeitaufwändig?
Die Form erinnert mich an die wirklich alten Pelikanos, MontBlancs und anderen Tintenfüllhalter, die ich mal nach meiner Schulzeit in Händen halten durfte und mit denen ich auch gerne unterschrieben habe.
lg Heiner
Donnerwetter, der sieht gut aus. :respect:

Der war doch gewiss sehr zeitaufwändig?
Die Form erinnert mich an die wirklich alten Pelikanos, MontBlancs und anderen Tintenfüllhalter, die ich mal nach meiner Schulzeit in Händen halten durfte und mit denen ich auch gerne unterschrieben habe.
lg Heiner
Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Dienstag 7. Januar 2014, 22:09
- Name: Wolfgang Münster
- Zur Person: Hab das Drechseln für mich wieder entdeckt nachdem ich es jahrelang in meinem Kindes- und Jugendalter mit meinem Vater praktiziert habe. Angefangen habe ich wieder mit Kerzenhalter und bin jetzt bei Schalen und vorrangig Kugelschreiber angelangt.
- Drechselbank: Stratos 230, Midi350
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Re: Erster Füller einer neuen Ebonit Serie
Hallo Lutz,
der ist echt g...
:pokal:
Woher bekommst du das Ebonit und den Bausatz?
Gruß
Wolfgang
der ist echt g...

Woher bekommst du das Ebonit und den Bausatz?
Gruß
Wolfgang

"Holz ist nur ein einsilbiges
Wort, aber dahinter steckt eine
Welt voller Märchen und Wunder." Theodor Heuss (1884-1963)
www.emotioneninholz.de
Wort, aber dahinter steckt eine
Welt voller Märchen und Wunder." Theodor Heuss (1884-1963)
www.emotioneninholz.de
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Erster Füller einer neuen Ebonit Serie
@Frank
Die Feder ist die Standard Feder aus dem Bausatz, diese wird in der Regel
gegen eine Bock Feder getauscht (Kundenwunsch)
@Wolfgang
Das Ebonit von diesem Schreiber ist noch aus der Sammelbestellung von G.H. aus dem letzten Jahr.
Die 15 Farben für die Serie habe ich direkt vom Hersteller, Kosten 1,- bis 1,50 €/1cm Material im Zuschnitt.
Die Feder ist die Standard Feder aus dem Bausatz, diese wird in der Regel
gegen eine Bock Feder getauscht (Kundenwunsch)
@Wolfgang
Das Ebonit von diesem Schreiber ist noch aus der Sammelbestellung von G.H. aus dem letzten Jahr.
Die 15 Farben für die Serie habe ich direkt vom Hersteller, Kosten 1,- bis 1,50 €/1cm Material im Zuschnitt.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm