Hallo
Welches Werkzeug nehmt ihr für den Begrenzungsring auf der Standfläche ?
LG
Herbert
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Welches werkzeug für Begrenzungsring ?
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Samstag 5. Januar 2013, 19:25
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
-
- Beiträge: 469
- Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 20:27
- Name: Jockel
- Drechselbank: HEYLIGENSTAEDT
- Kontaktdaten:
Re: Welches werkzeug für Begrenzungsring ?
Hi
Einen scharfen Meissel.
Gruß Jockel
Einen scharfen Meissel.
Gruß Jockel
- Bernd W.
- Beiträge: 444
- Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 19:31
- Drechselbank: VICMARC-VL100-VL240
Re: Welches werkzeug für Begrenzungsring ?
Hallo Herbert
Jop Meissel geht gut
oder aus der Zeit vor dem Meissel da....
hab ich mir für Ringeldingse ein altes Stemmeisen zurechtgeschliffen das geht auch ganz gut
Gruss Bernd
Jop Meissel geht gut
oder aus der Zeit vor dem Meissel da....
hab ich mir für Ringeldingse ein altes Stemmeisen zurechtgeschliffen das geht auch ganz gut
Gruss Bernd
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
-
- Beiträge: 588
- Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
- Name: Holzulli
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Lübbecke
Re: Welches werkzeug für Begrenzungsring ?
Hi Jürgen,
vielen Dank für den link. Ich habe noch einen Drehrohling liegen. Den werde ich mal so zurecht schleifen und ausprobieren.
Gruß zum Abend Uwe
vielen Dank für den link. Ich habe noch einen Drehrohling liegen. Den werde ich mal so zurecht schleifen und ausprobieren.
Gruß zum Abend Uwe
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)