3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Mein Meisterstück?
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Mein Meisterstück?
Hallo Drechselfreunde,
Da Knochen ein sehr schönes Material ist, habe ich eine Schale mit Deckel (Vorbild aus dem grünen Gewölbe in Dresden) in 1zu12 nachgedrechselt.
Auch diese werde ich nach dieser Übung orginal in Elfenbein nachdrechseln.
Die Schale besteht aus 8 Einzelteilen, da der Knochen von der Wandstärke nicht mehr hergibt. Alle Teile mit einem Zapfen verbunden.
Den Knochen habe ich so aufgetrennt, das ich lange runde Stangen und breitere flache Teile hatte.
Vor allen Dingen war das Oberteil eine Herausforderung.
Die Spitze mußte ich mit einem Stift/Zapfen in die obere kleine Schale einsetzen, und diese wiederum in die darunter liegende schwarze Schale einsetzen. Gruß vom Niederrhein
Hermann
Da Knochen ein sehr schönes Material ist, habe ich eine Schale mit Deckel (Vorbild aus dem grünen Gewölbe in Dresden) in 1zu12 nachgedrechselt.
Auch diese werde ich nach dieser Übung orginal in Elfenbein nachdrechseln.
Die Schale besteht aus 8 Einzelteilen, da der Knochen von der Wandstärke nicht mehr hergibt. Alle Teile mit einem Zapfen verbunden.
Den Knochen habe ich so aufgetrennt, das ich lange runde Stangen und breitere flache Teile hatte.
Vor allen Dingen war das Oberteil eine Herausforderung.
Die Spitze mußte ich mit einem Stift/Zapfen in die obere kleine Schale einsetzen, und diese wiederum in die darunter liegende schwarze Schale einsetzen. Gruß vom Niederrhein
Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Mein Meisterstück?
Mensch Hermann Du bist echt verückt ( Im positiven Sinn natürlich.).
Deine "Minipokale" sind sehr beeindruckend. :-O
Was bin ich doch für ein Grobdrechsler.
Grüße
Christoph
Deine "Minipokale" sind sehr beeindruckend. :-O
Was bin ich doch für ein Grobdrechsler.
Grüße
Christoph
Grüße
Christoph
Christoph
- Bernd W.
- Beiträge: 444
- Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 19:31
- Drechselbank: VICMARC-VL100-VL240
Re: Mein Meisterstück?
WOW GANZ GROSSE KLASSE
danke für deinen Beitrag
Gruss Bernd











danke für deinen Beitrag
Gruss Bernd
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Mein Meisterstück?
:pokal:
:pokal:
Hermann, bitte noch ein paar Bandnudeln für den Suppentopf abdrehen.
Hast du die Werke schon mal dem grünen Gewölbe angeboten?
Schade, dass du am 24. Mai unbedingt auf eine Ausstellung musst.


Hermann, bitte noch ein paar Bandnudeln für den Suppentopf abdrehen.
Hast du die Werke schon mal dem grünen Gewölbe angeboten?
Schade, dass du am 24. Mai unbedingt auf eine Ausstellung musst.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Mein Meisterstück?
Du bist der große Minimeister :pokal:
:pokal: :respect:

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: Mein Meisterstück?
Hallo Sauerländer,
diese und viele andere wunderbare Miniaturen sind in der Ausstellung in Rheda im A2-Forum zu bewundern.
Der Besuch dieser Ausstellung ist sehr zu empfehlen. Natürlich nicht am 24.5. da ist ja unser Treffen.
Die Ausstellung geht bis Sonntag.

diese und viele andere wunderbare Miniaturen sind in der Ausstellung in Rheda im A2-Forum zu bewundern.
Der Besuch dieser Ausstellung ist sehr zu empfehlen. Natürlich nicht am 24.5. da ist ja unser Treffen.



Die Ausstellung geht bis Sonntag.



Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Mein Meisterstück?
Moin Hermann,
einfach ganz große Klasse :pokal:
:respect:
Gruß
Alois
einfach ganz große Klasse :pokal:

:respect:
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
-
- Beiträge: 342
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 17:06
- Drechselbank: Steinert Alpha 200
Re: Mein Meisterstück?
Hi Hermann
Große Klasse sagen die einen ,ich sage kleinste Klasse.Ich bin wieder mal absolut beeindruckt.
Gruß Tom
Große Klasse sagen die einen ,ich sage kleinste Klasse.Ich bin wieder mal absolut beeindruckt.
Gruß Tom
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Mein Meisterstück?
Mensch Herrmann,
ich glaube du arbeitest mit einem falschem Centstück( 30fach vergrössert) gibs zu!
Einfach grosse klasse.
Drachenspan
ich glaube du arbeitest mit einem falschem Centstück( 30fach vergrössert) gibs zu!
Einfach grosse klasse.
Drachenspan
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Re: Mein Meisterstück?
Das ist echt unglaublich!
Wo kriegst Du diese riesigen 1Cent Stücke her? :prost
Für die Mini-Teile hast Du ganz sicher einen :pokal: verdient.
Wo kriegst Du diese riesigen 1Cent Stücke her? :prost
Für die Mini-Teile hast Du ganz sicher einen :pokal: verdient.
Gruß Reiner
- Norweger
- Beiträge: 207
- Registriert: Donnerstag 22. November 2012, 23:12
- Drechselbank: Vicmarc VL300
- Kontaktdaten:
Re: Mein Meisterstück?
Ich glaube ich hätte schon Probleme zu sehen was ich mache, vom Zittern mit dem Werkzeug ganz zu schweigen! :respect: :respect: :respect:
Gruss
Reinhold
"Die meisten Problemen entstehen bei ihrer Lösung" (Leonardo da Vinci)
http://www.rc-woodform.com
Reinhold
"Die meisten Problemen entstehen bei ihrer Lösung" (Leonardo da Vinci)
http://www.rc-woodform.com
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Dienstag 7. Januar 2014, 22:09
- Name: Wolfgang Münster
- Zur Person: Hab das Drechseln für mich wieder entdeckt nachdem ich es jahrelang in meinem Kindes- und Jugendalter mit meinem Vater praktiziert habe. Angefangen habe ich wieder mit Kerzenhalter und bin jetzt bei Schalen und vorrangig Kugelschreiber angelangt.
- Drechselbank: Stratos 230, Midi350
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Re: Mein Meisterstück?
Hallo Herman
ganz großes Kino was Du uns hier bietest.
Ich würd für dich ja auch nen Pokal drechseln aber für den würden deine Vitrinen dann nicht reichen. Deswegen bekommst du diesen hier. :pokal:
Gruß
Wolfgang
ganz großes Kino was Du uns hier bietest.
Ich würd für dich ja auch nen Pokal drechseln aber für den würden deine Vitrinen dann nicht reichen. Deswegen bekommst du diesen hier. :pokal:
Gruß
Wolfgang
"Holz ist nur ein einsilbiges
Wort, aber dahinter steckt eine
Welt voller Märchen und Wunder." Theodor Heuss (1884-1963)
www.emotioneninholz.de
Wort, aber dahinter steckt eine
Welt voller Märchen und Wunder." Theodor Heuss (1884-1963)
www.emotioneninholz.de