3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Black & white, Ebenholz u. Knochen
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Black & white, Ebenholz u. Knochen
Hallo Drechselfreunde,
Nachdem ich Bernstein zur genüge bearbeitet habe, nun Knochen mit Ebenholz bzw. Grenadill.
Diese Übungen sind die Vorstufe zum Elfenbeindrechseln, da ich noch Reste von Elfenbein aus Michelstadt bekam.
Knochen (argentische von DNS) sind sehr hart und spröde, daher bei dünnen Teilen zerbrechlich.
Man kann Knochen am besten schabend drechseln und mit Zahnpasta polieren.
Alle Teile habe ich als Vorbild aus dem grünen Gewölbe in Dresden entnommen.
Zu den Bildern: Bei der nächsten Ausstellung am 24./25. Mai in Rheda werde ich diese dann präsentieren. http://www.1zu12.com/Messe_Start_Grau_D.htm
Vielleicht kann mich am Sonntag, nach eurem großen Treffen, einige von euch besuchen.
Gruß Hermann
Nachdem ich Bernstein zur genüge bearbeitet habe, nun Knochen mit Ebenholz bzw. Grenadill.
Diese Übungen sind die Vorstufe zum Elfenbeindrechseln, da ich noch Reste von Elfenbein aus Michelstadt bekam.
Knochen (argentische von DNS) sind sehr hart und spröde, daher bei dünnen Teilen zerbrechlich.
Man kann Knochen am besten schabend drechseln und mit Zahnpasta polieren.
Alle Teile habe ich als Vorbild aus dem grünen Gewölbe in Dresden entnommen.
Zu den Bildern: Bei der nächsten Ausstellung am 24./25. Mai in Rheda werde ich diese dann präsentieren. http://www.1zu12.com/Messe_Start_Grau_D.htm
Vielleicht kann mich am Sonntag, nach eurem großen Treffen, einige von euch besuchen.
Gruß Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 07:53
- Zur Person: Drechseln ist Hobby und Entspannung
- Drechselbank: alpha optimo 200
Re: Black & white, Ebenholz u. Knochen
Moin Moin Herrmann,
Immer wieder bestaunenswert.
:respect:
Grüße reimund
Immer wieder bestaunenswert.


:respect:
Grüße reimund
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Black & white, Ebenholz u. Knochen
Hallo Hermann,
Klasse, wei Du die kleinen, feinen Sachen immer so hinbekommst, :pokal: ! Weiss mit Ebenholz sieht sehr schön aus. Danke für's Zeigen und die Erläuterungen.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Klasse, wei Du die kleinen, feinen Sachen immer so hinbekommst, :pokal: ! Weiss mit Ebenholz sieht sehr schön aus. Danke für's Zeigen und die Erläuterungen.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: Black & white, Ebenholz u. Knochen
Hallo Hermann,
immer wieder Spitze, deine Wunderwerke. Respekt!!!!!!!!!!

immer wieder Spitze, deine Wunderwerke. Respekt!!!!!!!!!!





Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Black & white, Ebenholz u. Knochen
Hallo Herman,
tres chic
und wie immer :respect: 
tres chic




Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- roenni
- Beiträge: 18
- Registriert: Montag 6. April 2009, 12:34
- Drechselbank: JETs
- Kontaktdaten:
Re: Black & white, Ebenholz u. Knochen
Moin Hermann,
Du drechselst wie immer die schönsten RINGELDINGSE!!!!!!!!
Ich beneide Dich weiterhin in einigen Dingen
1. Dein Späne Abfall lässt sich in der Hosentasche transportieren
2. Schaukästen und Regale können mit 100erten Exponaten gefüllt werden.
Weiterhin viel Spaß
Roenni
Du drechselst wie immer die schönsten RINGELDINGSE!!!!!!!!




Ich beneide Dich weiterhin in einigen Dingen
1. Dein Späne Abfall lässt sich in der Hosentasche transportieren
2. Schaukästen und Regale können mit 100erten Exponaten gefüllt werden.
Weiterhin viel Spaß
Roenni
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Black & white, Ebenholz u. Knochen
:respect:
Bitte Samstag mitbringen,
Bitte Samstag mitbringen,

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Black & white, Ebenholz u. Knochen
Hallo,
Für eure netten Kommentare,
Aber das war nur zur Einübung!
Mein Meisterstück zeige ich euch morgen!
Gruß Hermann


Für eure netten Kommentare,
Aber das war nur zur Einübung!
Mein Meisterstück zeige ich euch morgen!
Gruß Hermann