3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Davon hätte ich gerne mal ne Stammscheibe

Einfach plaudern über dies und das und jenes.......
Antworten
Joaquim
Beiträge: 876
Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
Name: Dietrich
Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung.
Drechselbank: altes Modell, 2 to
Wohnort: Montargil

Davon hätte ich gerne mal ne Stammscheibe

Beitrag von Joaquim »

Hallo,
an vielen Stellen in Parks in Lisboa findet man diese Baumart, deren Namen ich nicht kenne.

Die Art zeichnet sich dadurch aus, daß sie oberirdisch einen extrem breiten Stammansatz zeigt, aus dem dann ein oder auch mehrere Stämme herauswachsen.
Hier am Eingang eines sehr kleinen Stadtparks z.B. dieses Exemplar. Was von weitem vielleicht wie ein Erdhügel ausschaut ist massives Holz, ohne Unterbrechung, ohne Riß oder ähnliches. Der Stamm bei dem Baum hat unten einen Durchmesser von ca 7 m, ist auch nicht geteilt oder irgendwie unterbrochen.
Rechts (oberes Bild) ist mein Rucksack (ca. 60cm breit) als Größenvergleich zu sehen

Würde man den Baum roden, könnte man vermutlich unten eine Stammscheibe von mind. 5m Durchmesser rausschneiden. Dieses Exemplar hat viele dünne Stämme, die hochwachsen. Ich habe aber auch viele Bäume der Art gesehen, die 2-3stämmig weiterwachsen.

Gruß Joaquim,
das wars dann auch erst mal mit Baumbildern
DSCN7748.JPG
DSCN7749.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vamos viver no campo!
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4231
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Davon hätte ich gerne mal ne Stammscheibe

Beitrag von Erick »

Hallo Dieter
Das ist ja mal wieder ein saaagenhafter Baum ! Schade das es mit den Baumfotos von Dir nun erst mal nicht mehr so weiter geht !
Ich habe die Hoffnung das Du nach Deiner nächsten Reise wieder welche für uns hast ! Danke sagt Erick.
Joaquim
Beiträge: 876
Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
Name: Dietrich
Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung.
Drechselbank: altes Modell, 2 to
Wohnort: Montargil

Re: Davon hätte ich gerne mal ne Stammscheibe

Beitrag von Joaquim »

Erick hat geschrieben:Hallo Dieter
Schade das es mit den Baumfotos von Dir nun erst mal nicht mehr so weiter geht !
Ich habe die Hoffnung das Du nach Deiner nächsten Reise wieder welche für uns hast !
Hallo Erick,

Baumfotos habe ich schon noch viele, sei es aus Portugal oder Deutschland, aber leider keine Zeit mehr welche rauszusuchen. Noch lieber hätte ich ja Zeit, um das eine oder andere Objekt rund zu machen. Dafür beneide ich Euch.

Gruß Dieter
Vamos viver no campo!
huefner

Re: Davon hätte ich gerne mal ne Stammscheibe

Beitrag von huefner »

Hallo Dieter,

sehr interessant immer mal wieder besondere Bäume zu sehen und danke auch für das Zeigen.

Schönen 1.Mai wünscht Reinhardt
Antworten

Zurück zu „Plaudereck“