3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Verkaufskanäle

Einfach plaudern über dies und das und jenes.......
Antworten
Benutzeravatar
smithgermany
Beiträge: 1093
Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
Drechselbank: KILLINGER 1400SE
Kontaktdaten:

Verkaufskanäle

Beitrag von smithgermany »

Hallo Zusammen,

so, wie schon oft gesagt war es noch nie mein Absicht etwas von von meine "Werke" zu verkaufen jedoch baut sich langsam ein Bestand an und es als alles verschenken bekomme ich gar nicht hin. Auf märkte will ich und werde ich nicht gehen.

Habt ihr Erfahrungen mit andere Methoden bei dem man nicht Stunden lang rum steht und nichts oder wenig verkauft? :draufhaun:

Ich sehe viele verkaufen in Ebay...naja finde ich irgendwie komisch. Eigene Webseite...finde das einer? Kommission in irgendwelche Läden? Facebook? ....???

Lass hören.

Brian
Dessen Keller langsam wie ein Holzschlalenlagerhalle aussieht.
liebe Grüße,
Brian
Benutzeravatar
GErd HErmann
Beiträge: 3365
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
Name: GErd HErmann
Drechselbank: was grad da ist....

Re: Verkaufskanäle

Beitrag von GErd HErmann »

Warte auf einen langen, harten Winter.
Da wird dir schon etwas einfallen :-D

Mein Reden

Gruss

Gerd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Verkaufskanäle

Beitrag von Drechselfieber »

Brian, zum Verkaufen braucht man Talent.

Bei deinem Charm mach ähnliches wie eine Tupperparty, mit Salat-, Obst und Müslischalen. :-D

Im ernst, für mich gehört der Kundenkontakt dazu und es muss der richtige Ort mit gutem Publikum sein.
Mal sehen was ich nach dem kommenden langen Wochenende berichten kann.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7867
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Verkaufskanäle

Beitrag von joschone »

Hallo Brian
Geh auf Märkte, wo keine bzw. nur geringe Standgebühren verlangt werden!
Möglichst in deiner Nähe!
So spricht sichs rum, das man bei dir, noch schnell ein Mitbringsel kaufen kann.
Mir machts Spaß, mit den Leuten zu reden und über diese Tour hab ich auch schon das ein oder andere Stück Holz ergattert!
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
emcolorch
Beiträge: 918
Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
Drechselbank: Holzmann 460 FXL

Re: Verkaufskanäle

Beitrag von emcolorch »

Hallo Brian

Dein Freund hat eine Kneipe, in der er Brot zum Vesper in handgedrechselten Schalen reicht. (schöööööne Schalen)
Hat er auch ne Theke, auf der man immer wieder was anderes präsentieren kann?
Kleine Gummibärentütchen für die Kinder, Zucker zum nacholen, Senfpäckchen, ... in dekorative Schalen und schon hast du einen Hingucker
der hinterfragt und auch gekauft wird.

Ich habe auf diese hinterhältige Art schon viele (naja, 12) Sachen verkauft bez, getauscht.
Das erste Mal war Zufall, wollte nur meiner Frau die Kastanienschale zeigen.
Ein Kunde wollte die unbedingt haben und bot Durchmesser mal 2 Euro.
Somit hat er die Preisfindung für mich gemacht und ich hatte meinen ersten Drechslerverkauf *stolz guck*

Gruß Stefan
Benutzeravatar
Heinz Hintermann
Beiträge: 820
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 13:18
Drechselbank: Einige

Re: Verkaufskanäle

Beitrag von Heinz Hintermann »

@Hartmut
für mich gehört der Kundenkontakt dazu und es muss der richtige Ort mit gutem Publikum sein.
Genau!
Und nur so geht`s.

Mit nicht`s, gibt`s NICHT`s !

Der Verkauf von Kunstgegenständen über das Internet ist, ...und wird NIE und Nimmer, bei den potenten Käufern akzeptiert!

Die Galleristen könnten sonst schon lange ihre Türen schliessen, das nötige Netzwerk, das Ganze ins richtige Licht stellen, die Werbung in den geeigneten Medien und eine Musikalische unterstreichung zum ganzen Konsept ist ein unbedingtes Muss, wenn man zu anständigen und gerechtfertigten Preisen verkaufen will.
Das ist meine persönliche Meinung und Erfahrung.
"Gott bewahre dieses Haus vor Blitzschlag, Feuer, Idioten ...und den Doofen"
Benutzeravatar
Heinz Hintermann
Beiträge: 820
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 13:18
Drechselbank: Einige

Re: Verkaufskanäle

Beitrag von Heinz Hintermann »

Das möcht ich noch gerne zum oben gesagten Anfügen.

Und ja, das Talent zu solchen herausvorderungen sollte einem auch gegeben sein, pro Tag 8 Stunden lang Reden und Reden, erklären und zeigen wie was gemacht wird, ist härter als 12 Stunden an der Drehbank stehen zu wollen.
"Gott bewahre dieses Haus vor Blitzschlag, Feuer, Idioten ...und den Doofen"
Benutzeravatar
smithgermany
Beiträge: 1093
Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
Drechselbank: KILLINGER 1400SE
Kontaktdaten:

Re: Verkaufskanäle

Beitrag von smithgermany »

@Stefan, dein Idee gefällt mir. Ich kenne einige Leute mit kleinen Shops, usw.

Ich hatte auch überlegt im privaten Umfeld einen Art Tag der offene Tür mit Verkauf zu machen. Dann kann mein Frau das mit dem Verkauf machen.

@Rest sonst bin ich bei GH und die thermische Umwandlung oder ich stelle die Schalen vors Haus beim Sperrmüll und die Kollegen aus Polen können es verkaufen.

Wenn ich aber in EBAY schaue verkaufen viele so und lt. Bewertungen auch nicht wenig.
liebe Grüße,
Brian
Benutzeravatar
emcolorch
Beiträge: 918
Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
Drechselbank: Holzmann 460 FXL

Re: Verkaufskanäle

Beitrag von emcolorch »

Brian

Stelle wöchentlich andere Schalen hin. Komme immer zur gleichen Zeit.
Somit ist gegeben, dass der potentielle Kunde vom Ladenbetreiber bez. Gastwirt
gesagt bekommt dass Du beispielweise immer Samstags 14,30 Uhr kommst und einen Kaffee trinkst.
Du wirst Kunden kennenlernen und verkaufen auf diese Art.

Gruß Stefan
(liebt Verkaufsgespräche)
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Verkaufskanäle

Beitrag von Drechselfieber »

Brian,

einige Städte oder Vereinigungen organisieren den "Tag des offenen Ateliers", das ist immer ein guter Verkaufstag.

In Geschäften mit Kommisionsabsprachen anzubieten ist nicht so mein Ding. 30 % hat die Verkäuferin zuletzt bekommen.
Da der Lohnanteil am Preis nicht sehr hoch sind meine Einküfte dann geringer als der gesetzliche Mindestlohn und gegen
Gesetze will ich doch nicht verstossen :umsch: .
Natürlich spare ich die Zeit, die ich sonst an einem Stand verbringe.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Heinz Hintermann
Beiträge: 820
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 13:18
Drechselbank: Einige

Re: Verkaufskanäle

Beitrag von Heinz Hintermann »

smithgermany sagt,
Wenn ich aber in EBAY schaue verkaufen viele so und lt. Bewertungen auch nicht wenig.
Was kaufen sie denn genau? ...Kunstwerke? ...oder gedrechselte Gegenstände ???


@Hartmut
30 % hat die Verkäuferin zuletzt bekommen.
man sollte alles bedenken, diese % Anteile schmerzen im Augenblick, aber die Zeit die danach Arbeitet wird seine Wirkung nicht auslassen und die potenten Käufer werden dich weiter vermitteln in ihrem "Privaten Netzwerk" oder werden "Fan" von deinen Werken, ...fangen an diese zu Sammeln usw. usw.
"Gott bewahre dieses Haus vor Blitzschlag, Feuer, Idioten ...und den Doofen"
Antworten

Zurück zu „Plaudereck“