3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Zimmerpflanze einmal anders
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Zimmerpflanze einmal anders
Hallo,
beim Beitrag über die riesigen Eichen mußte ich daran denken, daß ich mal ne recht üppige "Zimmerpflanze" in Lissabon gesehen habe und auch fotografiert. Es ist ein ganz gewöhnlicher Gummibaum, wie er früher in fast jedem Wohnzimmer zu finden war.
Man sieht die Luftwurzeln, die bei diesem Exemplar inzwischen schon mal nen knappen Meter Durchmesser erreichen könnnen und sehr zur Stabilisierung und Nährstoffversorgung beitragen.
und die Yuccas in unserem Wohnzimmern bleiben auch nicht immer so klein, wie wir es im Zimmer gerne hätten:
beim Beitrag über die riesigen Eichen mußte ich daran denken, daß ich mal ne recht üppige "Zimmerpflanze" in Lissabon gesehen habe und auch fotografiert. Es ist ein ganz gewöhnlicher Gummibaum, wie er früher in fast jedem Wohnzimmer zu finden war.
Man sieht die Luftwurzeln, die bei diesem Exemplar inzwischen schon mal nen knappen Meter Durchmesser erreichen könnnen und sehr zur Stabilisierung und Nährstoffversorgung beitragen.
und die Yuccas in unserem Wohnzimmern bleiben auch nicht immer so klein, wie wir es im Zimmer gerne hätten:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vamos viver no campo!
- Helmut-P
- Beiträge: 5752
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Zimmerpflanze einmal anders
Hallo Dieter,
feines Zimmerplänzchen, danke für´s Zeigen. Wo steht die denn in Lissabon?
Freundliche Grüße
Helmut
feines Zimmerplänzchen, danke für´s Zeigen. Wo steht die denn in Lissabon?
Freundliche Grüße
Helmut
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: Zimmerpflanze einmal anders
Hallo Helmut,
der gezeigte Gummibaum steht ziemlich am Eingang des kleinen bot. Gartens inmitten von Lissabon, sehr schön, sehr schattig, relativ alter Bestand.
Nicht sehr weit davon entfernt in einem kleinen Park stehen mehrere Gummibäume. Zwischen den Luftwurzeln des größten davon hat sich ein Cafe etabliert. Hier ein Foto von einem kleineren Baum daneben. (den größten wollte ich nicht fotografieren, denn dann hätte ich meine Knipse voll gegen die Cafegäste halten müssen).
Ansonsten ist anzumerken, daß ich ein Fan von Botanischen Gärten bin. Gartenausstellungen finde ich absolut uninteressant, aber bot. Gärten tun es mir immer wieder an. Hier (NRW) ganz in der Nähe dürfte um diese Jahreszeit, bzw. in 2-3 Wochen auch der kleine eintrittsfreie bot. Garten in Bielefeld sehr schön sein mit seinem alten Baumbestand und Unterpflanzungen (war allerdings mind. 10 Jahre nicht mehr dort).
Gruß Joaquim
und auf den Weg dorthin - von der U-Bahn-Station - Richtung bot. Garten Lisboa sieht man zumindest im Juni diese Blütenpracht in blau, eine Allee von vielen:
der gezeigte Gummibaum steht ziemlich am Eingang des kleinen bot. Gartens inmitten von Lissabon, sehr schön, sehr schattig, relativ alter Bestand.
Nicht sehr weit davon entfernt in einem kleinen Park stehen mehrere Gummibäume. Zwischen den Luftwurzeln des größten davon hat sich ein Cafe etabliert. Hier ein Foto von einem kleineren Baum daneben. (den größten wollte ich nicht fotografieren, denn dann hätte ich meine Knipse voll gegen die Cafegäste halten müssen).
Ansonsten ist anzumerken, daß ich ein Fan von Botanischen Gärten bin. Gartenausstellungen finde ich absolut uninteressant, aber bot. Gärten tun es mir immer wieder an. Hier (NRW) ganz in der Nähe dürfte um diese Jahreszeit, bzw. in 2-3 Wochen auch der kleine eintrittsfreie bot. Garten in Bielefeld sehr schön sein mit seinem alten Baumbestand und Unterpflanzungen (war allerdings mind. 10 Jahre nicht mehr dort).
Gruß Joaquim
und auf den Weg dorthin - von der U-Bahn-Station - Richtung bot. Garten Lisboa sieht man zumindest im Juni diese Blütenpracht in blau, eine Allee von vielen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vamos viver no campo!
Re: Zimmerpflanze einmal anders
Hallo Joaquim,
sehr schöne Bilder und die Bäume werde ich sicher nie vor Ort betrachten können.
Aber man sollte nie nie sagen.
Gruß Reinhardt
sehr schöne Bilder und die Bäume werde ich sicher nie vor Ort betrachten können.
Aber man sollte nie nie sagen.
Gruß Reinhardt
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Zimmerpflanze einmal anders
Hallo,
schönen Danke für die wunderbaren "Baumbeiträge". Man sollte seine Augen immer offen halten, ob auf dem Land oder in der Stadt.
Mich interessiert schon welcher Baum so schön blau blüht, da mir in Californien auch immer wieder blaublüende Bäume begegnen,
aber mir nie jemand sagen kann um welche Art es sich habdelt.
... und auch ein ganz herzliches
für die tollen Musiklinks.
schönen Danke für die wunderbaren "Baumbeiträge". Man sollte seine Augen immer offen halten, ob auf dem Land oder in der Stadt.
Mich interessiert schon welcher Baum so schön blau blüht, da mir in Californien auch immer wieder blaublüende Bäume begegnen,
aber mir nie jemand sagen kann um welche Art es sich habdelt.
... und auch ein ganz herzliches

Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Re: Zimmerpflanze einmal anders
Aha so ist es in Californien ??? ???
Also ein Glück für mich das ich noch nicht in Californien war, denn Hartmut wenn einen da blaublühende Bäume entgegenkommen holla.
In Beeskow sind die Bäume zwar nicht blaublühende aber die sind alle fest eingepflanzt.
duck und wech Reinhardt
Also ein Glück für mich das ich noch nicht in Californien war, denn Hartmut wenn einen da blaublühende Bäume entgegenkommen holla.
In Beeskow sind die Bäume zwar nicht blaublühende aber die sind alle fest eingepflanzt.




duck und wech Reinhardt
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: Zimmerpflanze einmal anders
Hallo Hartmut,
nun weiß ich nicht welche Bäume in Californien blau blühen, in Lissabon im Juni sind es jedenfalls "Jacaranda"s. In Deutschland in wärmeren Regionen wären es höchstens Paulownien, natürlich nicht in der Blütenfülle wie bei den Jacarandas.
Zur Einstimmung noch ein paar Fotos "in blaub". Das Holz soll übrigens recht lebhaft sein. Ich konnte aber noch keinen fällen.
Gruß Joaquim
nun weiß ich nicht welche Bäume in Californien blau blühen, in Lissabon im Juni sind es jedenfalls "Jacaranda"s. In Deutschland in wärmeren Regionen wären es höchstens Paulownien, natürlich nicht in der Blütenfülle wie bei den Jacarandas.
Zur Einstimmung noch ein paar Fotos "in blaub". Das Holz soll übrigens recht lebhaft sein. Ich konnte aber noch keinen fällen.
Gruß Joaquim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vamos viver no campo!
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Zimmerpflanze einmal anders
Das ist ja ein richtiger Rausch, ich würde da sogar gegen die Fahrtrichtung in die Einbahnstrasse fahren 

Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)