..... doch dank Gerhard L. aus B. und seinem " Berliner " Bausatz, habe ich mich nun auch mal im Schreiber drechseln versucht.
Muss ich nicht ständig haben, aber zwischen ein paar Schalen und Dosen macht der " Kleinkram " auch mal Spass.
Hier das Ergebnis :
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ich wollte doch niemals Schreiber machen.......
- Calimero
- Beiträge: 149
- Registriert: Sonntag 17. März 2013, 22:14
- Name: Frank Kuhlmann
- Drechselbank: Killinger KM 1500 SE
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Ich wollte doch niemals Schreiber machen.......
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Dienstag 7. Januar 2014, 22:09
- Name: Wolfgang Münster
- Zur Person: Hab das Drechseln für mich wieder entdeckt nachdem ich es jahrelang in meinem Kindes- und Jugendalter mit meinem Vater praktiziert habe. Angefangen habe ich wieder mit Kerzenhalter und bin jetzt bei Schalen und vorrangig Kugelschreiber angelangt.
- Drechselbank: Stratos 230, Midi350
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Re: Ich wollte doch niemals Schreiber machen.......
Hallo Calimero,
sehr schöne Schreiber hast Du da gemacht. :pokal: :pokal:
Bist bestimmt nicht der letzte der dem Schreibervirus verfallen ist.
Gruß
Wolfgang
sehr schöne Schreiber hast Du da gemacht. :pokal: :pokal:
Bist bestimmt nicht der letzte der dem Schreibervirus verfallen ist.

Gruß
Wolfgang
"Holz ist nur ein einsilbiges
Wort, aber dahinter steckt eine
Welt voller Märchen und Wunder." Theodor Heuss (1884-1963)
www.emotioneninholz.de
Wort, aber dahinter steckt eine
Welt voller Märchen und Wunder." Theodor Heuss (1884-1963)
www.emotioneninholz.de
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Ich wollte doch niemals Schreiber machen.......
Hallo Frank,
schicke Schreiber, jetzt bist Du infiziert
. Am besten gefällt mir der aus Grenadill mit Splint.
Was ist das für ein Bausatz?
Viele Grüße
Helmut
schicke Schreiber, jetzt bist Du infiziert

Was ist das für ein Bausatz?
Viele Grüße
Helmut
- Calimero
- Beiträge: 149
- Registriert: Sonntag 17. März 2013, 22:14
- Name: Frank Kuhlmann
- Drechselbank: Killinger KM 1500 SE
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: Ich wollte doch niemals Schreiber machen.......
@ Wolfgang : Ich will aber nicht dem Schreibervirus verfallen. Ich werde mich dagegen wehren....
Ehrlich gesagt macht es mir noch wesentlich mehr Spass die Rohlinge aus Harz Holz und anderen Materialien zu machen, als die Schreiber zu
drechseln. Die Materialkombination vom Letzten Schreiber war nur ein erster Test für Schmuckanhänger und eine grössere Dose.
Mit dem Ergebnis im kleinen bin ich schon mal sehr zufrieden.
@ Helmut : Der Bausatz ist von Gerhard Liebensteiner und es hat sich die Bezeichnung " Berliner " dafür eingebürgert.
Sehr einfacher Bausatz aber Qualitativ hochwertig. Loch bohren , Gewinde schneiden , rund machen , Oberfläche , zusammenschrauben - FERTIG
Ehrlich gesagt macht es mir noch wesentlich mehr Spass die Rohlinge aus Harz Holz und anderen Materialien zu machen, als die Schreiber zu
drechseln. Die Materialkombination vom Letzten Schreiber war nur ein erster Test für Schmuckanhänger und eine grössere Dose.
Mit dem Ergebnis im kleinen bin ich schon mal sehr zufrieden.
@ Helmut : Der Bausatz ist von Gerhard Liebensteiner und es hat sich die Bezeichnung " Berliner " dafür eingebürgert.
Sehr einfacher Bausatz aber Qualitativ hochwertig. Loch bohren , Gewinde schneiden , rund machen , Oberfläche , zusammenschrauben - FERTIG
- BlueWood
- Beiträge: 794
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
- Name: Matthias
- Drechselbank: Midi 350 FU
Re: Ich wollte doch niemals Schreiber machen.......
Hi,
sehr schöne Berliner hast Du da gemacht.
Besonders der Opuwaholz +++ im typischen Calimero-Dosen-Design sieht sehr chic und cool aus. :nod:
Hast Du die Gewinde direkt in´s Holz geschnitten, ging das gut? ???
sehr schöne Berliner hast Du da gemacht.
Besonders der Opuwaholz +++ im typischen Calimero-Dosen-Design sieht sehr chic und cool aus. :nod:
Hast Du die Gewinde direkt in´s Holz geschnitten, ging das gut? ???
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Ich wollte doch niemals Schreiber machen.......
Ich wollte doch niemals Schreiber machen.......
warum lässt Du es dann nicht!!!
Du bist eine ernstzunehmende Konkurrenz.
Gute Schreiber.
Gruß
KG
warum lässt Du es dann nicht!!!
Du bist eine ernstzunehmende Konkurrenz.

Gute Schreiber.
Gruß
KG
- Calimero
- Beiträge: 149
- Registriert: Sonntag 17. März 2013, 22:14
- Name: Frank Kuhlmann
- Drechselbank: Killinger KM 1500 SE
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: Ich wollte doch niemals Schreiber machen.......
@ Klaus-Gerd : Warte mal ab, bis ich ein paar von deinen Bausätzen in die Finger bekomme........
Übrigends suche ich noch was ebenso einfach herzustellendes wie den " Berliner " , nur mit durchgehender Hülse die man
dann bei transparenten Schreibern lackieren kann. Kannst du da weiterhelfen ? Dein Druckbleistiftbausatz würde mich auch interessieren.
Gibt´s von dir sowas wie eine kleine Preisliste mit Bildern und Beschreibungen der Bausätze ?
L.G.
Frank
Übrigends suche ich noch was ebenso einfach herzustellendes wie den " Berliner " , nur mit durchgehender Hülse die man
dann bei transparenten Schreibern lackieren kann. Kannst du da weiterhelfen ? Dein Druckbleistiftbausatz würde mich auch interessieren.
Gibt´s von dir sowas wie eine kleine Preisliste mit Bildern und Beschreibungen der Bausätze ?
L.G.
Frank