Letzte Woche habe ich einige Stücke Apfel und ein kurzes Stück Esche bekommen. Diese waren frisch gefällt und sollten als Feuerholz enden. Am Montag habe ich das Holz mit der Bandsäge aufgeschnitten und die Kopfseiten mit Paraffin versiegelt. Die Teile wurden anschließend im Keller gestapelt. Die einzelnen Stücke sollten jetzt zum Trocknen mit Zwischenleisten für die nächsten 2 Jahre eingelagert werden. Am Montag waren Kern- und Splintholz farblich kaum zu unterscheiden. Am Dienstag aber waren alle Splintholzbereich rot bis rostbraun eingefärbt.
Jetzt meine Frage an die Holzexperten: Woher kommt die Verfärbung? Ist diese nur oberflächlich oder ist das ganze Splintholz betroffen? Bleibt die Farbe erhalten?
Viele Grüße vom Hellweg
Uli
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Rot angelaufen
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Rot angelaufen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- blutiger anfänger
- Beiträge: 655
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
- Name: Robert
- Drechselbank: Km 1000 und G 25
Re: Rot angelaufen
hallo uli
Das ist ganz normal ..........
ich meine irgendwelche inhaltstoffe des holzes reagieren mit dem sauerstoff .....auch bei frischer Esche habe ich das beobachtet die Späne verfärben sich in kurzer Zeit von fast weiß auf leicht rötlich..........
schönen Gruß Robert
Das ist ganz normal ..........
ich meine irgendwelche inhaltstoffe des holzes reagieren mit dem sauerstoff .....auch bei frischer Esche habe ich das beobachtet die Späne verfärben sich in kurzer Zeit von fast weiß auf leicht rötlich..........
schönen Gruß Robert
- kingapis
- Beiträge: 703
- Registriert: Dienstag 21. August 2012, 11:26
- Name: Rudi FRANK
- Drechselbank: Hager HDE59
- Wohnort: Pellendorf bei Himberg
Re: Rot angelaufen
Hallo Ulli!
Ich bin definitiv kein Holzexperte, aber Apfelexperte
ich vertilge im Schnitt 6 Äpfel täglich ??? :-O
nur so eine Überlegung: beiß in einen Apfel und dann lass ihn einige Zeit liegen..
das selbe passiert mit dem frischen, aufgeschnittenen Holz.. :prost
Ich bin definitiv kein Holzexperte, aber Apfelexperte

nur so eine Überlegung: beiß in einen Apfel und dann lass ihn einige Zeit liegen..
das selbe passiert mit dem frischen, aufgeschnittenen Holz.. :prost
Ich wünsch Euch immer ein interessantes Holz vor dem Meissel!!
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Rot angelaufen
Uli,
bitte nicht reibeissen
Auf die endgültige Splintfarbe hat die Reaktion keinen Einfluss.
Bei frisch geschnittener Erle gibt es eine ähnliche Verfärbung, die zu
meiner Enttäuschung aber nicht ins Holz gezogen ist.
bitte nicht reibeissen

Auf die endgültige Splintfarbe hat die Reaktion keinen Einfluss.
Bei frisch geschnittener Erle gibt es eine ähnliche Verfärbung, die zu
meiner Enttäuschung aber nicht ins Holz gezogen ist.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Rot angelaufen
Danke für die schnellen Antworten. Mal schauen wie es dann in 2 Jahren aussieht.
Viele Grüsse
Uli
Viele Grüsse
Uli