3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Bernstein-Schalen
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Bernstein-Schalen
Hallo Drechselfreunde,
Aus einem Bernsteinklumpen, den mir eine Kundin gab, sollte ich Ihr eine Schale mit Fuß drechseln.
Natürlich in 1zu12, dem intenationalen Maßstab für besondere Puppenstuben.
Bernstein ist schon etwas besonderes und zum drechseln eine Herausforderung.
Holz drehe ich meißt mit ca. 2400 Umdrehungen, aber Bernstein nur mit 1600 Umdrehungen, dabei schabend mit dem Meißel, flach oder eben mit einem Schaber.
Nur ganz wenig Druck und vorsichtig drechseln. Der Bernstein neigt gerne dazu auszubrechen. Und nun die fertigen Stücke: An der Bernsteinschale mit Messingfuß habe ich ca. 2 Std gearbeitet.
Gruß Hermann
Aus einem Bernsteinklumpen, den mir eine Kundin gab, sollte ich Ihr eine Schale mit Fuß drechseln.
Natürlich in 1zu12, dem intenationalen Maßstab für besondere Puppenstuben.
Bernstein ist schon etwas besonderes und zum drechseln eine Herausforderung.
Holz drehe ich meißt mit ca. 2400 Umdrehungen, aber Bernstein nur mit 1600 Umdrehungen, dabei schabend mit dem Meißel, flach oder eben mit einem Schaber.
Nur ganz wenig Druck und vorsichtig drechseln. Der Bernstein neigt gerne dazu auszubrechen. Und nun die fertigen Stücke: An der Bernsteinschale mit Messingfuß habe ich ca. 2 Std gearbeitet.
Gruß Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
Re: Bernstein-Schalen
Hallo Hermann,
wenn ich deine Arbeiten sehe bin ich nur baff und einfach sprachlos. dafür :respect: :respect: :respect: :respect:
Ich vermute so wie du es beschreibst drechselt sich Bernstein fast so wie mein Varicor.
Was mich interessiert, sicher wird das bei so einen begnadeten Drechsler nicht passieren aber es kann ja immer oder?
wenn da etwas schief gegangen wäre, das Risiko trägt der Auftraggeber oder der Auftragnehmer???
Gruß Reinhardt
wenn ich deine Arbeiten sehe bin ich nur baff und einfach sprachlos. dafür :respect: :respect: :respect: :respect:
Ich vermute so wie du es beschreibst drechselt sich Bernstein fast so wie mein Varicor.
Was mich interessiert, sicher wird das bei so einen begnadeten Drechsler nicht passieren aber es kann ja immer oder?
wenn da etwas schief gegangen wäre, das Risiko trägt der Auftraggeber oder der Auftragnehmer???
Gruß Reinhardt
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: Bernstein-Schalen
Hermann
die sind ja wunderschön und so filigran, mein Respekt. :respect:
Das Kleben der Späne - kann man das mit Antistatikableitern verhindern?
lg Heiner
die sind ja wunderschön und so filigran, mein Respekt. :respect:
Das Kleben der Späne - kann man das mit Antistatikableitern verhindern?
lg Heiner
Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Bernstein-Schalen
Hallo Herman,
zu schön um wahr zu sein, oder? Faszinierend, wie Du die Minisachen so perferfekt hinbekommst :pokal: - großer Pokal für ganz, ganz kleine Sachen
.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
zu schön um wahr zu sein, oder? Faszinierend, wie Du die Minisachen so perferfekt hinbekommst :pokal: - großer Pokal für ganz, ganz kleine Sachen

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Montag 20. September 2010, 21:17
- Name: Peter Schinköthe
- Zur Person: Na was soll ich jetzt hier schreiben??? Viele kennen mich, wobei ich mich manchmal selber nicht kenne.....
- Drechselbank: Jet 1442 Umbau,1014i
- Wohnort: Egmating
- Kontaktdaten:
Re: Bernstein-Schalen
Also Hermann....
Meine Hochachtung vor dieser Arbeit und Deiner Geduld :respect: :pokal:
Nur wie immer hab ich da mal ne Frage:
Hast Du bei diesem kostbarem Material schon mal über einen Schalenstecher nachgedacht? ???
Unter uns:
Ich trau Dir das zu
Respektvolle Grüße
Pit :prost
Meine Hochachtung vor dieser Arbeit und Deiner Geduld :respect: :pokal:
Nur wie immer hab ich da mal ne Frage:
Hast Du bei diesem kostbarem Material schon mal über einen Schalenstecher nachgedacht? ???
Unter uns:

Ich trau Dir das zu
Respektvolle Grüße
Pit :prost
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Bernstein-Schalen
Hallo Drechselfreunde,
Danke, danke für eure netten Kommentare
@Pit: Schalenstechen geht nicht, da der Bernstein dafür zu bruchempfindlich ist.
@Reinhardt: Ich hatte noch Reserve Bernstein.
Übrigens meine Bernsteinquelle: https://ambershop.de/
Gruß Hermann
Danke, danke für eure netten Kommentare


@Pit: Schalenstechen geht nicht, da der Bernstein dafür zu bruchempfindlich ist.
@Reinhardt: Ich hatte noch Reserve Bernstein.
Übrigens meine Bernsteinquelle: https://ambershop.de/
Gruß Hermann
- Rainer C.
- Beiträge: 136
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:08
- Name: Rainer
- Drechselbank: G25 / Midi
Re: Bernstein-Schalen
Wunderschöne Objekte mit Liebe zu Detail!
Danke fürs zeigen!
Gruß
Rainer
Danke fürs zeigen!
Gruß
Rainer