3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Bandsägebläter
- Flo
- Beiträge: 190
- Registriert: Samstag 24. November 2012, 19:14
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Bandsägebläter
Hallo zusammen
Ich suche jetzt seit zwei Stunden nach nem Link aus unserem Forum.
Vor ca. nem Jahr gings hier mal um Bandsägen und Bandsägenblätter.
Dabei wurde ein Link für ne Bezugsquelle für Bandsägeblätter eingestellt.
Ich glaube daß FritzRS den Link eingestellt hat. Bin mir aber nicht sicher, also nerve ich ihn nicht per PN damit.
Weis von euch noch wer wohin der besagte Link führte? :mrgreen:
Oder kennt jemand ne gute Quelle für qualitativ gute Bänder?
LG
Flo
Ich suche jetzt seit zwei Stunden nach nem Link aus unserem Forum.
Vor ca. nem Jahr gings hier mal um Bandsägen und Bandsägenblätter.
Dabei wurde ein Link für ne Bezugsquelle für Bandsägeblätter eingestellt.
Ich glaube daß FritzRS den Link eingestellt hat. Bin mir aber nicht sicher, also nerve ich ihn nicht per PN damit.
Weis von euch noch wer wohin der besagte Link führte? :mrgreen:
Oder kennt jemand ne gute Quelle für qualitativ gute Bänder?
LG
Flo
- Flo
- Beiträge: 190
- Registriert: Samstag 24. November 2012, 19:14
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Bandsägebläter
Na toll
Bandsägeblätter schreibt man natürlich mit zwei T

Bandsägeblätter schreibt man natürlich mit zwei T
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
- Jens
- Beiträge: 2110
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Bandsägebläter
Hallo Flo,
oder bei den Bandsaegenprofis, dort habe ich zuletzt bestellt und bin gut zufrieden.
Gruß Jens
oder bei den Bandsaegenprofis, dort habe ich zuletzt bestellt und bin gut zufrieden.
Gruß Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
Re: Bandsägebläter
Hallo Flo,
habe heute für meine ganzkleine Bandsäge 2 Sägebänder bekommen, am Sonntag bestellt, bezahlt und heute 9 Uhr klingelt DPD.
Mit der Qualität bin ich sehr zufrieden.
http://www.weltweitwerkzeug.com
Wenn sich die Seite öffnet musst du Zerspanung anklicken.
Hier stimmt die Qualität und der Preis, im Baumarkt hätte ich für ein Band das bezahlt was ich für 2 mit Porto zahlte.
Dort bekommst du auch Kreissägeblätter usw.
Gruß Reinhardt
habe heute für meine ganzkleine Bandsäge 2 Sägebänder bekommen, am Sonntag bestellt, bezahlt und heute 9 Uhr klingelt DPD.
Mit der Qualität bin ich sehr zufrieden.
http://www.weltweitwerkzeug.com
Wenn sich die Seite öffnet musst du Zerspanung anklicken.
Hier stimmt die Qualität und der Preis, im Baumarkt hätte ich für ein Band das bezahlt was ich für 2 mit Porto zahlte.
Dort bekommst du auch Kreissägeblätter usw.
Gruß Reinhardt
- Flo
- Beiträge: 190
- Registriert: Samstag 24. November 2012, 19:14
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Bandsägebläter

für die schnellen Antworten
LG
Flo
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Bandsägebläter
.......... Roentgen Metallbandsägen , 6 Zähne pro Zoll 0,65 stark 10 mm breit 2,70 mtr. lang Preis ca. 7 Euro Spitzenqualität !!!
Erick
Erick
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mittwoch 24. November 2010, 07:31
- Name: Rudi
- Drechselbank: Hager Hde49
Re: Bandsägebläter
Hallo,
ich kann eine Rolle mit ca 30m anbieten:
Sandvik Industrieware, 6 x 6,6m 18 Zähne pro Zoll. Diese Rolle biete ich für 28€ plus Versandkosten 5€ an
Gruß Gluehstrumpf
ich kann eine Rolle mit ca 30m anbieten:
Sandvik Industrieware, 6 x 6,6m 18 Zähne pro Zoll. Diese Rolle biete ich für 28€ plus Versandkosten 5€ an
Gruß Gluehstrumpf
-
- Beiträge: 591
- Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
- Name: Holzulli
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Lübbecke
Re: Bandsägebläter
Die Röntgen Bänder sind super! Ericks Empfehlung ist sehr gut!
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9936
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Bandsägebläter
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 2377
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Bandsägebläter
hallo Ihr Wissenden,
könnt Ihr bitte noch etwas zu den von mir zu entscheidenden Punkten sagen:
Stahlqualität, Zahnung etc. .
Woher weiß ich, was ich brauche.
ODER. Wie z.B. bestellt Ihr bei Röntgen (ich nehme einmal an, es ist der in Remscheidt)
Wie geht das? Online? Gibt es einen Shop, den ich nicht finde?
Oder wie?
Gruß
KG
könnt Ihr bitte noch etwas zu den von mir zu entscheidenden Punkten sagen:
Stahlqualität, Zahnung etc. .
Woher weiß ich, was ich brauche.
ODER. Wie z.B. bestellt Ihr bei Röntgen (ich nehme einmal an, es ist der in Remscheidt)
Wie geht das? Online? Gibt es einen Shop, den ich nicht finde?
Oder wie?
Gruß
KG
-
- Beiträge: 591
- Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
- Name: Holzulli
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Lübbecke
Re: Bandsägebläter
Hallo KG,
Ja es ist der in Remscheid. Ruf da beim Kundenservice an und frag nach dem Handel in deiner Nähe.
Ich verwende die Zähne RRR Plus, 6 x 6,5. Die bleiben lange scharf.
Gruß Uwe
Ja es ist der in Remscheid. Ruf da beim Kundenservice an und frag nach dem Handel in deiner Nähe.
Ich verwende die Zähne RRR Plus, 6 x 6,5. Die bleiben lange scharf.
Gruß Uwe
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Bandsägebläter
Bisher hatten wir über einen Drechsler in Hamm eine Sammelbestellung aufgegeben,
zuletzt war mir Erick behilflich.
zuletzt war mir Erick behilflich.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Re: Bandsägebläter
Hallo zusammen,
ich war auf der "Holz-Handwerk" in Nürnberg am Stand der Firma Röntgen Sägeblätter
Auf Nachfrage sagte man mir, daß man auch als "Privatmann" dort problemlos bestellen kann - einfach anrufen.
Schöne Grüße
Christian
ich war auf der "Holz-Handwerk" in Nürnberg am Stand der Firma Röntgen Sägeblätter
Auf Nachfrage sagte man mir, daß man auch als "Privatmann" dort problemlos bestellen kann - einfach anrufen.
Schöne Grüße
Christian
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Bandsägebläter
Christian, gut gemacht.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Re: Bandsägebläter

- Heinz Hintermann
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 13:18
- Drechselbank: Einige
Re: Bandsägebläter
Ich bin von diesem Produkt einfach nur begeistert.
Die Laufruhe, Schnitthaltigkeit in Quer-Längsholz, gerader-Bogenschnitt, in Trocken-Nassholz alles geht wie durch die Butter.
Service/Preis und Freundlichkeit sind nicht zu übertreffen.
Ihre Bestellung bei http://www.saegeblatt-shop.de
Artikel Nr. Beschreibung Menge Preis Gesamt
Bi-Metall M42.WE.4200.13.0.9.3
M42 Bandsägeblatt 5 x 29.98€ 125.97€
Wespa 4200 x 13 x 0,9 x 3
Sonderanfertigung * / Produktionszeit ca. 1-2,5 Arbeitswochen
Warenwert 125.97€
Die Laufruhe, Schnitthaltigkeit in Quer-Längsholz, gerader-Bogenschnitt, in Trocken-Nassholz alles geht wie durch die Butter.
Service/Preis und Freundlichkeit sind nicht zu übertreffen.
Ihre Bestellung bei http://www.saegeblatt-shop.de
Artikel Nr. Beschreibung Menge Preis Gesamt
Bi-Metall M42.WE.4200.13.0.9.3
M42 Bandsägeblatt 5 x 29.98€ 125.97€
Wespa 4200 x 13 x 0,9 x 3
Sonderanfertigung * / Produktionszeit ca. 1-2,5 Arbeitswochen
Warenwert 125.97€
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Gott bewahre dieses Haus vor Blitzschlag, Feuer, Idioten ...und den Doofen"
- Heinz Hintermann
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 13:18
- Drechselbank: Einige
Re: Bandsägebläter
Für die Langlebigkeit der Bänder ein paar Ratschläge.
Neue Bänder werden bei mir Eingefahren wie ein neues Auto, da gibt man auch nicht von Beginn her Vollgas.
Die ersten Rohlinge werden mit 50% Vorschubdruck geschnitten.
Den Bandrücken schleife ich mit einer Diamantplatte bei laufender Maschine rund.
Das ergibt einen geschmeidigen Radiusschnitt, weil keine Kanten (Micrograte) mehr da sind die das Band bremsen.
Nach einer gewissen Belastung der Bänder entstehen kleine Micrograte am Bandrücken durch das anstehen an der Rückhalterolle die oft zu Bandrissen führen, ich entspanne die Bänder nie und sie sind ordentlich Stramm gespannt.
Neue Bänder werden bei mir Eingefahren wie ein neues Auto, da gibt man auch nicht von Beginn her Vollgas.
Die ersten Rohlinge werden mit 50% Vorschubdruck geschnitten.
Den Bandrücken schleife ich mit einer Diamantplatte bei laufender Maschine rund.
Das ergibt einen geschmeidigen Radiusschnitt, weil keine Kanten (Micrograte) mehr da sind die das Band bremsen.
Nach einer gewissen Belastung der Bänder entstehen kleine Micrograte am Bandrücken durch das anstehen an der Rückhalterolle die oft zu Bandrissen führen, ich entspanne die Bänder nie und sie sind ordentlich Stramm gespannt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Gott bewahre dieses Haus vor Blitzschlag, Feuer, Idioten ...und den Doofen"
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Bandsägebläter
Frank hat meine Empfehlung erwähnt und die Adresse genannt.
Dazu:
Metallbandsägen haben trotz kleinerer Rollen dickere Sägeblätter, als 1/1000 des Rollendurchmessers.(= Empfehlung für Bandsägen)
Mit einem der Remscheider Sägenhersteller habe ich vereinbart, daß er mir aus diesem Metallbandsägematerial Blätter mit Holzverzahnung (Klauenzahn) herstellt. Nach Wunsch mit 4 oder 6 ZZ.
Meist verwende ich 13 mm breite, aber auch 6mm breite Bänder.
Die Bänder sind günstig und halten den Schnitt gut.
Es ist kein Problem, die Bänder direkt dort zu bestellen, wenn es mind 5 Stück einer Sorte sind.
Zweckmäßig ist, sich auf mich zu berufen, weil er sonst die üblichen dünnen Bänder aus Schwedenstahl liefert.
Ansprechpartner sind Herr Kurz oder Frau Ebbinghaus.
Christian, die Fa. Röntgen gibt es 2 x in RS. Mit welcher hast Du gesprochen? Und dann gibt es hier noch sehr viele andere Sägenhersteller.
Gruß Fritz
Dazu:
Metallbandsägen haben trotz kleinerer Rollen dickere Sägeblätter, als 1/1000 des Rollendurchmessers.(= Empfehlung für Bandsägen)
Mit einem der Remscheider Sägenhersteller habe ich vereinbart, daß er mir aus diesem Metallbandsägematerial Blätter mit Holzverzahnung (Klauenzahn) herstellt. Nach Wunsch mit 4 oder 6 ZZ.
Meist verwende ich 13 mm breite, aber auch 6mm breite Bänder.
Die Bänder sind günstig und halten den Schnitt gut.
Es ist kein Problem, die Bänder direkt dort zu bestellen, wenn es mind 5 Stück einer Sorte sind.
Zweckmäßig ist, sich auf mich zu berufen, weil er sonst die üblichen dünnen Bänder aus Schwedenstahl liefert.
Ansprechpartner sind Herr Kurz oder Frau Ebbinghaus.
Christian, die Fa. Röntgen gibt es 2 x in RS. Mit welcher hast Du gesprochen? Und dann gibt es hier noch sehr viele andere Sägenhersteller.
Gruß Fritz
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Re: Bandsägebläter
Hallo Fritz,
CARL RÖNTGEN GMBH
Hammesberger Str. 11
D-42855 Remscheid
siehe auch diesen Beitrag:
viewtopic.php?f=17&t=6362&p=51486&hilit ... gen#p51486
Schöne Grüße
Christian
CARL RÖNTGEN GMBH
Hammesberger Str. 11
D-42855 Remscheid
siehe auch diesen Beitrag:
viewtopic.php?f=17&t=6362&p=51486&hilit ... gen#p51486
Schöne Grüße
Christian
- Frank Löneke
- Beiträge: 488
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2014, 20:20
- Name: Frank Löneke
- Drechselbank: Stratos 230 FU
- Wohnort: Brakel
Re: Bandsägebläter
Moi n moin.
Auf Fritz ist Verlass! Von ihm hab ich die Telefonnummer. Sehr netter Kontakt, super Quallität und günstig!.
Gruß Frank
Auf Fritz ist Verlass! Von ihm hab ich die Telefonnummer. Sehr netter Kontakt, super Quallität und günstig!.
Gruß Frank
Immer schön rund bleiben! Liebe Grüße Frank
- Heinz Hintermann
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 13:18
- Drechselbank: Einige
Re: Bandsägebläter
...warum EINFACH wenn`s ....
kompliziert - schwierig; verwickelt; [aus vielen Einzelheiten bestehend und daher] schwer zu durchschauen und zu handhaben ist.
...auch geht!

kompliziert - schwierig; verwickelt; [aus vielen Einzelheiten bestehend und daher] schwer zu durchschauen und zu handhaben ist.
...auch geht!


"Gott bewahre dieses Haus vor Blitzschlag, Feuer, Idioten ...und den Doofen"
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9936
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Bandsägebläter
Heinz,
locker bleiben.
Wir verdienen halt in Euro und müssen damit auch bezahlen. Umrechnungskurs 1:1.
Da können wir uns solche teuren Bänder nicht leisten. Für deine fast 30EUR bekomme ich 4 Bänder gleicher Länge.
Und da ich es immer noch schaffe Bänder durch krasse Fehlbedienung zu schrotten bleibe ich lieber bei den billigen.
locker bleiben.


Wir verdienen halt in Euro und müssen damit auch bezahlen. Umrechnungskurs 1:1.


Da können wir uns solche teuren Bänder nicht leisten. Für deine fast 30EUR bekomme ich 4 Bänder gleicher Länge.
Und da ich es immer noch schaffe Bänder durch krasse Fehlbedienung zu schrotten bleibe ich lieber bei den billigen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel