3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schale aus ?
Moderator: Harald
- BlueWood
- Beiträge: 794
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
- Name: Matthias
- Drechselbank: Midi 350 FU
Schale aus ?
Hi,
hier ist eine Schale aus ... keine Ahnung, aber das Holz ist recht leicht und faserig, vlt. Limba sagte irgendwer.
Dm:255mm
H:63mm
Endbehandlung mit Canaubaholzbalsam
hier ist eine Schale aus ... keine Ahnung, aber das Holz ist recht leicht und faserig, vlt. Limba sagte irgendwer.
Dm:255mm
H:63mm
Endbehandlung mit Canaubaholzbalsam
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Schale aus ?
....... schöne Schale ! Würde auch Limba sagen.
Erick
Erick
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Schale aus ?
...oder eins von diesen Hölzern, die als (yellow) Meranti im Handel sind...
Ach ja, gelungene Form!
Gruß
Jürgen
Ach ja, gelungene Form!
Gruß
Jürgen
Re: Schale aus ?
Hallo,
Limba ist sehr hell etwas leicht gelblich/weiß. Im Baumarkt gibt es Türenrohlinge die sind mit Limba furniert.
Deine Schale ist dev. aus Meranti und wird viel im Fensterbau ferwendet.
Die Schale finde ich gelungen und schön.
Reinhardt
Limba ist sehr hell etwas leicht gelblich/weiß. Im Baumarkt gibt es Türenrohlinge die sind mit Limba furniert.
Deine Schale ist dev. aus Meranti und wird viel im Fensterbau ferwendet.
Die Schale finde ich gelungen und schön.


- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2888
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Schale aus ?
Hallo Matthias,
schöne Schale! Eine Holzbestimmung per Foto ist fast immer sehr schwierig.
Herzliche Grüße,
Rainer
schöne Schale! Eine Holzbestimmung per Foto ist fast immer sehr schwierig.
Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
Re: Schale aus ?
Hallo Matthias
es ist eindeutig eine gelungene Meranti Schale
Gruß
Adalbert
es ist eindeutig eine gelungene Meranti Schale
Gruß
Adalbert
- joschone
- Beiträge: 7870
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Schale aus ?
Hallo Mathias
Egal was es für ein Holz ist, die Schale ist auf jeden Fall PRIMA! :pokal:
Egal was es für ein Holz ist, die Schale ist auf jeden Fall PRIMA! :pokal:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Schale aus ?
Hallo Matthias,
da kann man nicht moppern. Die Schale sieht gut aus....und gleich 3 Mehl´sche Ringe. Sauber
Die eine Schleifspur innen überlasse ich Timo. :mrgreen:
da kann man nicht moppern. Die Schale sieht gut aus....und gleich 3 Mehl´sche Ringe. Sauber

Die eine Schleifspur innen überlasse ich Timo. :mrgreen:
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- SirFrancis
- Beiträge: 131
- Registriert: Freitag 6. Dezember 2013, 12:07
- Drechselbank: MIDI 350 FU
Re: Schale aus ?
Hallo Blue,
feines Ding haste da gemacht!
Bernd
feines Ding haste da gemacht!
Bernd
Ich bin der einzige der nichts besonderes ist! (Marc Uwe Kling)
- Helmut-P
- Beiträge: 5753
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Schale aus ?
Hallo Matthias,
nach dem Holzbild könnte es zwar Limba sein, der Farbe nach aber nicht. Meranti passt aber gut.
Die Schale ist sehr schön geworden.
Freundliche Grüße
Helmut
nach dem Holzbild könnte es zwar Limba sein, der Farbe nach aber nicht. Meranti passt aber gut.
Die Schale ist sehr schön geworden.
Freundliche Grüße
Helmut
- Zimmermann
- Beiträge: 244
- Registriert: Freitag 23. November 2012, 15:36
- Name: Stefan
- Zur Person: x
- Drechselbank: Kreher/Kity
- Wohnort: Bünde
Re: Schale aus ?
Hallo Blue, ich meine auch das es Meranti ist. Ich hab zwar nicht die grossen Holzkentnisse aber ein Haufen Meranti in Bohlenform. Die Schale ist doch gelungen, aber das Holz lässt sich wirklich nicht schön verarbeiten :?
Gruß Stefan aus Bünde
Vollkommen ist was sich nicht mehr reduzieren lässt.
Leo Lübke
Vollkommen ist was sich nicht mehr reduzieren lässt.
Leo Lübke
- BlueWood
- Beiträge: 794
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
- Name: Matthias
- Drechselbank: Midi 350 FU
Re: Schale aus ?
Hi,
thx zusammen, gut dann werde ich sie ab nun als Merantischale führen.
Hier sind noch ein paar mehr davon
Und das ist keine "wirkliche" Schleifspur für Timo im normalen Sinne. :roll: Zum einen 2 mal vorhanden (gegenüber das gleiche nochmal, sieht man wenn man genau hinschaut auf dem mittleren Bild auch) und zum anderen kamen diese beiden dunklen, vermeintlichen Schleifspuren erst beim ölen, da haben sich die beiden Stellen richtig voll gesogen und wurden so dunkel, vorher sah man nix davon. 
thx zusammen, gut dann werde ich sie ab nun als Merantischale führen.
Nix da Mehl´sche Ringe, die gehören mir ganz alleine, also sind es dann BBR´s (Blue´s Boden Ringe) oder wat? :mrgreen:Günni´s Welt hat geschrieben:Hallo Matthias,....und gleich 3 Mehl´sche Ringe. Sauber![]()
Die eine Schleifspur innen überlasse ich Timo. :mrgreen:
Hier sind noch ein paar mehr davon


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- joschone
- Beiträge: 7870
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Schale aus ?
MathiasBlueWood hat geschrieben:
Und das ist keine "wirkliche" Schleifspur für Timo im normalen Sinne. :roll: Zum einen 2 mal vorhanden (gegenüber das gleiche nochmal, sieht man wenn man genau hinschaut auf dem mittleren Bild auch) und zum anderen kamen diese beiden dunklen, vermeintlichen Schleifspuren erst beim ölen, da haben sich die beiden Stellen richtig voll gesogen und wurden so dunkel, vorher sah man nix davon.
Dann handelt es sich um ganz hinterfotzige Schleifspuren! :mrgreen:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Schale aus ?
Genau! Kenne ich von Kirsche! Kommt vermutlich von zu viel Hitze (durch zu hohe Drehzahl/zuviel Druck/gebrauchtes Schleifpapier) beim Schleifen. Die Fasern verhärten sich und das sieht mann dann erst beim Ölen...BlueWood hat geschrieben:Dann handelt es sich um ganz hinterfotzige Schleifspuren!
Gruß
Jürgen
- Timo
- Beiträge: 562
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
- Name: Timo
- Drechselbank: 2 alte,eine günstige
- Kontaktdaten:
Re: Schale aus ?
Auch wenn diese Spur nun doch nicht für mich ist, erdreiste ich mich trotzdem mal :mrgreen:
Holz vor dem Ölen nass machen (dabei stellen sich die Fasern auf) -> von Hand gegen die Faserrichtung schleifen -> grundieröl -> schleifen -> ölen.
Holz vor dem Ölen nass machen (dabei stellen sich die Fasern auf) -> von Hand gegen die Faserrichtung schleifen -> grundieröl -> schleifen -> ölen.
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Schale aus ?
Timo,
grundsätzlich hast Du recht! Wässern muss sowieso sein. Allerdings hilft das bei diesen durch Verhärtung entstehenden Spuren kaum...
Gruß
Jürgen
grundsätzlich hast Du recht! Wässern muss sowieso sein. Allerdings hilft das bei diesen durch Verhärtung entstehenden Spuren kaum...
Gruß
Jürgen
- BlueWood
- Beiträge: 794
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
- Name: Matthias
- Drechselbank: Midi 350 FU
Re: Schale aus ?
hi,
Verhärtung an sich ist ja was Gutes
aber an dieser Stelle nicht zu gebrauchen, aber immerhin habe ich wieder was dazugelernt, thx. :prost
Werde beim nächsten mal versuchen keine hinter...Schleifspuren zu erzeugen. :mrgreen:
Thema "Vor dem Ölen Wässern": Bei welchen Oberflächenendbehandlungen soll man das so machen? Immer? Nur bei Öl oder auch bei Lack oder Carnaubaholzbalsam? :shock:
Verhärtung an sich ist ja was Gutes
Werde beim nächsten mal versuchen keine hinter...Schleifspuren zu erzeugen. :mrgreen:
Thema "Vor dem Ölen Wässern": Bei welchen Oberflächenendbehandlungen soll man das so machen? Immer? Nur bei Öl oder auch bei Lack oder Carnaubaholzbalsam? :shock:
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Schale aus ?
Immer!
Die Oberfläche -egal welche- wird´s Dir danken! "Wässern" meint übrigens nicht ertränken, sondern nur feucht (!) machen....
Gruß
Jürgen
Die Oberfläche -egal welche- wird´s Dir danken! "Wässern" meint übrigens nicht ertränken, sondern nur feucht (!) machen....
Gruß
Jürgen
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Schale aus ?
Hallo Freunde,
auch ich bin nicht der große Holzkenner.
Aber das untere der drei Fotos sieht für mich nach Sipo aus.
Übrigens: ein sehr schönes Teil.
Gruß
Heinz-Josef
auch ich bin nicht der große Holzkenner.
Aber das untere der drei Fotos sieht für mich nach Sipo aus.
Übrigens: ein sehr schönes Teil.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde