Und nochmal guten Abend,
hiermal ein kleines Schälchen aus Wildkirsche.
:drm: 16,5cm, 6cm hoch, Wandstärke 0,5 cm
Hier gibts mal nicht viel zu sagen...
Ich wünsch noch einen schönen Abend bei einem kühlen Blonden... :prost
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schälchen aus Wildkirsche
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Dienstag 29. Oktober 2013, 18:37
- Drechselbank: Killinger 1500 KM
Schälchen aus Wildkirsche
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fals Plan A nicht funktioniert.... das Alphabet bietet 25 weitere Möglichkeiten.
In diesem Sinne schöne Grüße
Noel K.
In diesem Sinne schöne Grüße
Noel K.
- Heinz Hintermann
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 13:18
- Drechselbank: Einige
Re: Schälchen aus Wildkirsche
Darf ich mal Fragen wie deine Aussage gemeint ist?Hier gibts mal nicht viel zu sagen...
Meiner Ansicht nach stellen diese gezeigten Fotos viele Fragen und wurden schon bei anderen gezeigten xxxFach beantwortet.
"Gott bewahre dieses Haus vor Blitzschlag, Feuer, Idioten ...und den Doofen"
- drechseleule
- Beiträge: 158
- Registriert: Samstag 1. März 2014, 09:55
- Drechselbank: Jet JWJ 1236
Re: Schälchen aus Wildkirsche
Hallo Noel,
ist schon alles im grünen Bereich!
Wie hast Du das mit dem Glanz diesmal gemacht?
für's zeigen.
Viele Grüße Hans.
ist schon alles im grünen Bereich!


Wie hast Du das mit dem Glanz diesmal gemacht?

Viele Grüße Hans.
- Torsten
- Beiträge: 653
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
- Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo
Re: Schälchen aus Wildkirsche
Hallo Noel,
wenn die Werkstücke auf Hochglanz getrimmt werden
solltest du die Bearbeitungsspuren sehr sorgfältig entfernen, bzw
Sehr an der Technik feilen. Hochglanz fördert jede unsaubere
Arbeit gnadenlos zu Tage.
Innen sowie außen und dem oberen Bereich sind sie sehr deutlich zu sehen.
Die Form ist leider auch nicht mein Ding weil ich den oberen Schwung
Am Rand nicht mag.
Aber entwickelt dich weiter und wenn du bald auf diese Werke zurückschaust
wirst du verstehen was ich meine. Stell auch weiter deine Werke ein und
versuch ein paar von den Anmerkungen umzusetzen.
Grüße sendet
der Torsten
wenn die Werkstücke auf Hochglanz getrimmt werden
solltest du die Bearbeitungsspuren sehr sorgfältig entfernen, bzw
Sehr an der Technik feilen. Hochglanz fördert jede unsaubere
Arbeit gnadenlos zu Tage.
Innen sowie außen und dem oberen Bereich sind sie sehr deutlich zu sehen.
Die Form ist leider auch nicht mein Ding weil ich den oberen Schwung
Am Rand nicht mag.
Aber entwickelt dich weiter und wenn du bald auf diese Werke zurückschaust
wirst du verstehen was ich meine. Stell auch weiter deine Werke ein und
versuch ein paar von den Anmerkungen umzusetzen.
Grüße sendet
der Torsten
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Dienstag 29. Oktober 2013, 18:37
- Drechselbank: Killinger 1500 KM
Re: Schälchen aus Wildkirsche
Alsooo der Glanz kommt von normalem Carnaubawachs...
Und zu den Spuren... stimmt hab ich auch gesehen. Die Schalen sind an einem Marktwochenende entstanden und wurden daher relativ "schnell" gemacht. Sie sind mir beim Aufräumen nur in die Hände gefallen.
Und zu den Spuren... stimmt hab ich auch gesehen. Die Schalen sind an einem Marktwochenende entstanden und wurden daher relativ "schnell" gemacht. Sie sind mir beim Aufräumen nur in die Hände gefallen.
Fals Plan A nicht funktioniert.... das Alphabet bietet 25 weitere Möglichkeiten.
In diesem Sinne schöne Grüße
Noel K.
In diesem Sinne schöne Grüße
Noel K.
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: Schälchen aus Wildkirsche
Hi Noel
Die Schale hat eine sehr traditionele Form.
Passt schon so. Ältere Menschen mögen sowas sehr *ernstgemeint*
Was gar nicht geht sind die Drechselspuren.
Da solltest Du anfangen Schleifspuren zu erstellen um irgendwann *soweit bin ich selbst auch noch nicht wirklich*
glatte Schalen zu machen.
Gruß Stefan
(ders auch noch mit den Schleifspuren hat) :mrgreen:
Die Schale hat eine sehr traditionele Form.
Passt schon so. Ältere Menschen mögen sowas sehr *ernstgemeint*
Was gar nicht geht sind die Drechselspuren.
Da solltest Du anfangen Schleifspuren zu erstellen um irgendwann *soweit bin ich selbst auch noch nicht wirklich*
glatte Schalen zu machen.
Gruß Stefan
(ders auch noch mit den Schleifspuren hat) :mrgreen: