Hallo zusammen,
habe mich mal wieder mit Erle beschädigt und das ist das Ergebnis. Maße: d:250mm, h:100mm, geölt und mit Schellack bearb.
Der Dunkle Ring ist Nussbaum beize.
Was meint Ihr dazu?
Grüße Hans.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Erlen-Schale
Moderator: Harald
- drechseleule
- Beiträge: 158
- Registriert: Samstag 1. März 2014, 09:55
- Drechselbank: Jet JWJ 1236
Erlen-Schale
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Torsten
- Beiträge: 653
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
- Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo
Re: Erlen-Schale
Hallo Hans,
diese Art Ränder zu drechseln scheint Dein Stil zu sein oder zu werden. Mir ist das zu unharmonisch
und mir fehlt der "in die Hand nehmen wollen"- Effekt. Vielleicht sind mir zu viele unterschiedliche Schwünge
(inkl. Fuß) in dem Stück und dann auch noch die z.T. geraden Kanten an dem Rand.
Die Oberfläche sieht mir aber sorgfältig bearbeitet zu sein und da Du Schellack verwendest scheinst Du
auch Wert auf eine gute Oberfläche zu legen meint
der Torsten
diese Art Ränder zu drechseln scheint Dein Stil zu sein oder zu werden. Mir ist das zu unharmonisch
und mir fehlt der "in die Hand nehmen wollen"- Effekt. Vielleicht sind mir zu viele unterschiedliche Schwünge
(inkl. Fuß) in dem Stück und dann auch noch die z.T. geraden Kanten an dem Rand.
Die Oberfläche sieht mir aber sorgfältig bearbeitet zu sein und da Du Schellack verwendest scheinst Du
auch Wert auf eine gute Oberfläche zu legen meint
der Torsten
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
- joschone
- Beiträge: 7871
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Erlen-Schale
Hallo Hans
Ich sehe das genauso wie Torsten. Nach meinem Geschmack, sind deine Werk zu verschnörkelt.
Aber Gott sei Dank, sind die Geschmäcker ja verschieden!
Deine Oberflächen sind alle perfekt! :pokal:
Ich sehe das genauso wie Torsten. Nach meinem Geschmack, sind deine Werk zu verschnörkelt.
Aber Gott sei Dank, sind die Geschmäcker ja verschieden!
Deine Oberflächen sind alle perfekt! :pokal:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- BlueWood
- Beiträge: 794
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
- Name: Matthias
- Drechselbank: Midi 350 FU
Re: Erlen-Schale
Hi,
der Fuß dürfte ruhig weg und der "Schlapphutrand" müsste komplett rund ohne Ausbuchtungen sein, dann fände ich das Teil super gut, aber auch so ist es noch sehr gut.
:prost
der Fuß dürfte ruhig weg und der "Schlapphutrand" müsste komplett rund ohne Ausbuchtungen sein, dann fände ich das Teil super gut, aber auch so ist es noch sehr gut.

- drechseleule
- Beiträge: 158
- Registriert: Samstag 1. März 2014, 09:55
- Drechselbank: Jet JWJ 1236
Re: Erlen-Schale
Hallo Josef,
vielleicht sollte ich mich Schnörkel-Eule nennen! :mrgreen: :mrgreen:
Aber Spaß beiseite, gib mir noch ein bisschen Zeit bis ich mich in der anderen Dekade befinde, wo bei meiner Arbeitsweise Formen und Linien besser Harmonieren.
Das ganze mit den derzeitigen und der in Zukunft kombinierten Formen und Linien, verblendet vielleicht deine Augen. (Also schöööön aufpassen was Du da sagst) :draufhaun: .
Nichts für ungut, die Geschmäcker sind halt von Person zu Person verschieden!
Viele Grüße Hans.
vielleicht sollte ich mich Schnörkel-Eule nennen! :mrgreen: :mrgreen:
Aber Spaß beiseite, gib mir noch ein bisschen Zeit bis ich mich in der anderen Dekade befinde, wo bei meiner Arbeitsweise Formen und Linien besser Harmonieren.
Das ganze mit den derzeitigen und der in Zukunft kombinierten Formen und Linien, verblendet vielleicht deine Augen. (Also schöööön aufpassen was Du da sagst) :draufhaun: .
Nichts für ungut, die Geschmäcker sind halt von Person zu Person verschieden!
Viele Grüße Hans.
