3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Fasanenholzschreiber
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Fasanenholzschreiber
Beim Kauf des Kaffeeholzes habe ich noch eine kleine Kantel vom Fasanenholz
von Canophera dazu bekommen.
Es ist gut zu verarbeiten und hat eine tolle Farbe, aber von der Maserung etwas ruhiger als das Kaffeeholz. Und was mein ihr dazu?
von Canophera dazu bekommen.
Es ist gut zu verarbeiten und hat eine tolle Farbe, aber von der Maserung etwas ruhiger als das Kaffeeholz. Und was mein ihr dazu?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Bernd W.
- Beiträge: 444
- Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 19:31
- Drechselbank: VICMARC-VL100-VL240
Re: Fasanenholzschreiber
Hi Lutz
Auch wenn ich noch nie zuvor von diesem Holz etwas gehört habe ....mir gefällt dein Fasanenschreiberling sehr gut
Kleine Frage - mit was behandelst du die Oberfläche bei deinen Schreibern
Gruss Bernd
Auch wenn ich noch nie zuvor von diesem Holz etwas gehört habe ....mir gefällt dein Fasanenschreiberling sehr gut
Kleine Frage - mit was behandelst du die Oberfläche bei deinen Schreibern
Gruss Bernd
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Fasanenholzschreiber
Das Fasanenholz bracht schon eine grössere Fläche als einen Schreiber um seine
Schönheit zu entfalten. Das sollte aber niemanden Hinder daraus schöne Schreiber herzustellen. :) :) :)
Jetzt habe ich zwei Stücke von diesem Holz, das von unseren Freunden aus Vietnam importierte und
das von Hawaii stammende Stück, das ich in Kalifornien geschenkt bekommen habe.
Ich werde versuchen, die tolle Musterung im Bild festzuhalten.
Schönheit zu entfalten. Das sollte aber niemanden Hinder daraus schöne Schreiber herzustellen. :) :) :)
Jetzt habe ich zwei Stücke von diesem Holz, das von unseren Freunden aus Vietnam importierte und
das von Hawaii stammende Stück, das ich in Kalifornien geschenkt bekommen habe.
Ich werde versuchen, die tolle Musterung im Bild festzuhalten.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Fasanenholzschreiber
Fasanenholz?
Wenn Ihr BOCOTE verarbeitet, habt Ihr ein Holz, das, bis auf die Hirnholzseite, gleich aussieht. Bocote ist eines meiner Lieblingshölzer.
Gruß Fritz
Wenn Ihr BOCOTE verarbeitet, habt Ihr ein Holz, das, bis auf die Hirnholzseite, gleich aussieht. Bocote ist eines meiner Lieblingshölzer.
Gruß Fritz
- termite
- Beiträge: 288
- Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 11:53
- Drechselbank: Vicmarc VL300, VL100
Re: Fasanenholzschreiber
hallo
kann jemand dieses fasanenholz bei seinem lateinischen namen nennen ? sieht ja fast so aus wie wenge . ist es etwa miletta pendula ( thinwin , kacho ) ?
mfg , horst
kann jemand dieses fasanenholz bei seinem lateinischen namen nennen ? sieht ja fast so aus wie wenge . ist es etwa miletta pendula ( thinwin , kacho ) ?
mfg , horst
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Fasanenholzschreiber
der lateinische Name ist "Senna Siamea"
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Fasanenholzschreiber
Habe das etwas gefunden, zum Fasanenholz, ein paar Bilder.
http://www.google.de/imgres?start=164&c ... x=99&ty=47
http://www.google.de/imgres?start=164&c ... x=99&ty=47
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- termite
- Beiträge: 288
- Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 11:53
- Drechselbank: Vicmarc VL300, VL100
Re: Fasanenholzschreiber
hallo lutz
danke für die auskunft !
mfg horst
danke für die auskunft !
mfg horst
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Fasanenholzschreiber
Hallo Lutz,
die Stifte sehen sehr edel aus, eleganter Bausatz, schönes Holz und prima Verarbeitung
,
Verrätst Du uns auch, um welchen Bausatz es sich handelt?
Freundliche Adventsgrüße
Helmut
die Stifte sehen sehr edel aus, eleganter Bausatz, schönes Holz und prima Verarbeitung



Verrätst Du uns auch, um welchen Bausatz es sich handelt?
Freundliche Adventsgrüße
Helmut
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Fasanenholzschreiber
Hallo Helmut,
das ist natürlich der berühmte der Auetaler von KG :mrgreen:
das ist natürlich der berühmte der Auetaler von KG :mrgreen:
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- BlueWood
- Beiträge: 794
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
- Name: Matthias
- Drechselbank: Midi 350 FU
Re: Fasanenholzschreiber
Ohja, sehr schöne Schreiber, obgleich mir die Holzfarbe nicht so toll gefällt. :)
Auch ich würde gerne wissen...
Auch ich würde gerne wissen...
:)kraemerschmied hat geschrieben:.... mit was behandelst du die Oberfläche bei deinen Schreibern...
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Fasanenholzschreiber
sorry Bernd, hatte das mit der Oberfläche überlesen.
Wie schon bei den Keffeeholzschreiber geschrieben:
Auch wenn ich jetzt wieder gesteinigt werde, die Oberfläche ist mit Shellack gemacht.
Und ich bin damit sehr zufrieden und ich weiß eine gute DD-Lackierung ist besser,
aber nicht schöner!
Wie schon bei den Keffeeholzschreiber geschrieben:
Auch wenn ich jetzt wieder gesteinigt werde, die Oberfläche ist mit Shellack gemacht.
Und ich bin damit sehr zufrieden und ich weiß eine gute DD-Lackierung ist besser,
aber nicht schöner!
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Fasanenholzschreiber
Moin Lutz,
Schreiber sehr edel
und deinen Kommentar zur Oberfläche find ich guuuuut!!!!
Gruß
Alois
Schreiber sehr edel
und deinen Kommentar zur Oberfläche find ich guuuuut!!!!
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Donnerstag 13. September 2012, 10:10
- Drechselbank: noch keine eigene
Re: Fasanenholzschreiber
Hallo Zusammen!
Vielen Dank an Lutz, der wieder mal was schönes aus unserem Holz gezaubert hat. In deiner Kantel war wie ich sehe kein Splint vorhanden.
Der Splint ist Weiß und würde sicher noch was an "Optik" reinbringen, auch bei einer kleinen Fläche wie einem Schreiber.
@ Hartmut... Vielen Dank für das reinsetzen des Links... Muss ich das nicht mehr machen
und ich bin gespannt was du aus deinen beiden Stücken zauberst!
Ich füge noch ein paar Bilder ein um euch das Fasanenholz näher zu zeigen.
Gruß
Canophera
Sebastian und Benjamin
Vielen Dank an Lutz, der wieder mal was schönes aus unserem Holz gezaubert hat. In deiner Kantel war wie ich sehe kein Splint vorhanden.
Der Splint ist Weiß und würde sicher noch was an "Optik" reinbringen, auch bei einer kleinen Fläche wie einem Schreiber.
@ Hartmut... Vielen Dank für das reinsetzen des Links... Muss ich das nicht mehr machen
und ich bin gespannt was du aus deinen beiden Stücken zauberst!
Ich füge noch ein paar Bilder ein um euch das Fasanenholz näher zu zeigen.
Gruß
Canophera
Sebastian und Benjamin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Bernd W.
- Beiträge: 444
- Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 19:31
- Drechselbank: VICMARC-VL100-VL240
Re: Fasanenholzschreiber
Hi Lutz
Danke für deine Rückmeldung über die Oberfläche.......ich lass mich dann mal mitsteinigen den ich machs genauso und mir gefällts auch.....also einfach weitermachen
habe auch schon solche sachen wie pen finish und melamine versucht und diese haben mich nicht so richtig überzeugt ......deshalb bin ich nach einigem rumprobieren auch wider zu Shellack zurückgekehrt
Beste Grüsse Bernd
Danke für deine Rückmeldung über die Oberfläche.......ich lass mich dann mal mitsteinigen den ich machs genauso und mir gefällts auch.....also einfach weitermachen
habe auch schon solche sachen wie pen finish und melamine versucht und diese haben mich nicht so richtig überzeugt ......deshalb bin ich nach einigem rumprobieren auch wider zu Shellack zurückgekehrt
Beste Grüsse Bernd
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Fasanenholzschreiber
Hallo Sebastian und Benjamin,
Das Fasanenholz hat eine einmalige Zeichnung, wenn ich mich dann mal traue
werde ich herausfinden, wie ich es anschneiden muss, damit es richtig zur Geltung kommt.
Das Fasanenholz hat eine einmalige Zeichnung, wenn ich mich dann mal traue
werde ich herausfinden, wie ich es anschneiden muss, damit es richtig zur Geltung kommt.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Donnerstag 13. September 2012, 10:10
- Drechselbank: noch keine eigene
Re: Fasanenholzschreiber
Hartmut!
einfach ran an die Drechselbank und los gehts... Mach dir um das Holz keine Sorgen. Es ist genug da und der nächste Container wird im April/Mai eintreffen mit mehr davon... Wir können auch gerne einen Deal eingehen, du drechselst für mich was schönes aus dem Stück das du von mir hast und dafür geb ich dir 2 neue Stücke... brauche mehr Sachen für meine Ausstellung.
Gruß
Sebastian
einfach ran an die Drechselbank und los gehts... Mach dir um das Holz keine Sorgen. Es ist genug da und der nächste Container wird im April/Mai eintreffen mit mehr davon... Wir können auch gerne einen Deal eingehen, du drechselst für mich was schönes aus dem Stück das du von mir hast und dafür geb ich dir 2 neue Stücke... brauche mehr Sachen für meine Ausstellung.
Gruß
Sebastian
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Fasanenholzschreiber
Hallo zusammen,
hier ein Flaschenöffner und ein Sierra Klickkugelschreiber aus Fasanenholz:
Herzliche Grüße,
Rainer
hier ein Flaschenöffner und ein Sierra Klickkugelschreiber aus Fasanenholz:
Herzliche Grüße,
Rainer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- BlueWood
- Beiträge: 794
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
- Name: Matthias
- Drechselbank: Midi 350 FU
Re: Fasanenholzschreiber
Hi,,
sehr chic, gefallen mir beide sehr gut.
sehr chic, gefallen mir beide sehr gut.
