3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Bowl wars 2014 Die Schlacht beginnt
Moderator: Harald
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Bowl wars 2014 Die Schlacht beginnt
Es gibt hier Landstriche da wird viel altes Eisen völlig überschätzt und es werden immer mehr....sogar in den Niederlanden grassiert das Virus schon.
Und einige Sauerländer lassen sich mit gegrilltem -von zarter Hand serviert- bestechen-
Und ich sage euch entrostet die Güde, verdübelt die Scheppach am Boden, schnallt die Killi an der Wand mit Spanngurten fest, verschweißt den drehbaren Kopf eurer Holzmann mit dem Bett, bringt die Jet zum Abheben in die Stratosphäre und lasset uns gemeinsam der dunklen Übermacht trotzen.
Zeigt eure frischen Werke die auf unheyligen Maschinen entstanden sind.
Acer negundo Eschenahorn nassgedreht, geschliffen noch ohne Oberfläche
Grössen 22 bis 45 cm Kirsche nass gedreht geschliffen noch keine Oberfläche
Grössen 40 bis 44 cm Ich sage euch man kann auch auf einer blauen Maschine gut drehen.
- Ne ich hab keine güde
So jetzt will ich massenhaft werkstücke sehen oder seid Ihr noch im Winterschlaf???
Bowl wars im Jahr 2014 die Schlacht hat begonnen.
Drachenspan
Stefan
Und einige Sauerländer lassen sich mit gegrilltem -von zarter Hand serviert- bestechen-
Und ich sage euch entrostet die Güde, verdübelt die Scheppach am Boden, schnallt die Killi an der Wand mit Spanngurten fest, verschweißt den drehbaren Kopf eurer Holzmann mit dem Bett, bringt die Jet zum Abheben in die Stratosphäre und lasset uns gemeinsam der dunklen Übermacht trotzen.
Zeigt eure frischen Werke die auf unheyligen Maschinen entstanden sind.
Acer negundo Eschenahorn nassgedreht, geschliffen noch ohne Oberfläche
Grössen 22 bis 45 cm Kirsche nass gedreht geschliffen noch keine Oberfläche
Grössen 40 bis 44 cm Ich sage euch man kann auch auf einer blauen Maschine gut drehen.
- Ne ich hab keine güde
So jetzt will ich massenhaft werkstücke sehen oder seid Ihr noch im Winterschlaf???
Bowl wars im Jahr 2014 die Schlacht hat begonnen.
Drachenspan
Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Bowl wars 2014 Die Schlacht beginnt
:pokal: :pokal:
Was für ein schöner Bericht
Was für schöne Gefässe......
Gruss
GErd HErmann
Was für ein schöner Bericht

Was für schöne Gefässe......
Gruss
GErd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 20:27
- Name: Jockel
- Drechselbank: HEYLIGENSTAEDT
- Kontaktdaten:
Re: Bowl wars 2014 Die Schlacht beginnt
Hallo Stefan, ich habe schon lange nicht mehr so geschmunzelt wie bei deinem Text.
Endlich hat uns einer verstanden, und entgegnet mit der richtigen Portion Humor - Bravo!
Die "heyligen" werden ja immernoch als "elitäre Randgruppe", als die "die etwas besseres sind" abgetahen, es wurden (hinter meinem/unserem Rücken) sogar schon richtig böse Worte gewechselt und erregende Diskussionen geführt, bis hin zu "was glauben die wer sie sind" usw.
Ich versuche den Hobbyfreunden (wir sind doch alle ein bisschen Drechsler) dann immer zu erklären das wir (so gut wie alle) nur Spielen wollen.
Wir freuen uns einfach über ein tolles Hobby als Ausgleich miteinander austauschen zu können und unseren Spaß zu haben (darum geht es ja beim Hobby), natürlich sind wir uns bewusst das es keine bessere Maschine gibt und je geben wird!
- obwohl Güde hat schon mächtig aufgeholt - und wenn nächstes Jahr die VL600 kommt wer weiß...
Gruß Jockel, der sich wirklich sehr gefreut hat über deine Zeilen!
P.S. Die "Linse" gefällt mir sehr sehr gut!
Endlich hat uns einer verstanden, und entgegnet mit der richtigen Portion Humor - Bravo!
Die "heyligen" werden ja immernoch als "elitäre Randgruppe", als die "die etwas besseres sind" abgetahen, es wurden (hinter meinem/unserem Rücken) sogar schon richtig böse Worte gewechselt und erregende Diskussionen geführt, bis hin zu "was glauben die wer sie sind" usw.
Ich versuche den Hobbyfreunden (wir sind doch alle ein bisschen Drechsler) dann immer zu erklären das wir (so gut wie alle) nur Spielen wollen.
Wir freuen uns einfach über ein tolles Hobby als Ausgleich miteinander austauschen zu können und unseren Spaß zu haben (darum geht es ja beim Hobby), natürlich sind wir uns bewusst das es keine bessere Maschine gibt und je geben wird!
Gruß Jockel, der sich wirklich sehr gefreut hat über deine Zeilen!
P.S. Die "Linse" gefällt mir sehr sehr gut!
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Bowl wars 2014 Die Schlacht beginnt
Hey, ihr beiden das war einen Aufforderung zum Zeigen der Schalen, aber da kam nur Text.
Ruft mich, an wenn die erst Bank mit Ziel-, Schnellfeuereinrichtung und Kettenantreib auf dem Markt ist,
dann suche ich mir ein anderes friedliches Hobby :mrgreen:
Ruft mich, an wenn die erst Bank mit Ziel-, Schnellfeuereinrichtung und Kettenantreib auf dem Markt ist,
dann suche ich mir ein anderes friedliches Hobby :mrgreen:
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- BlueWood
- Beiträge: 794
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
- Name: Matthias
- Drechselbank: Midi 350 FU
Re: Bowl wars 2014 Die Schlacht beginnt
- Mac*Murphy
- Beiträge: 860
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
- Name: Frank
- Drechselbank: Geiger, VL100
- Wohnort: Wenden
Re: Bowl wars 2014 Die Schlacht beginnt
Da bin ich dabei ...

Nur leider keine vorzeigbare Schale.
Gruß
Frank

Nur leider keine vorzeigbare Schale.
Gruß
Frank

- joschone
- Beiträge: 7871
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Bowl wars 2014 Die Schlacht beginnt
Hallo Stefan
Du hast dich in letzter Zeit hier ja ziemlich rar gemacht!
Aber die Zeit hast du ja super genutzt und dabei auch noch was dolles ausgebrütet!
Ich kämpfe natürlich mit auf deiner Seite :axt:
und das :draufhaun: auch noch!
Wir sind ganz klar in der Überzahl! :mrgreen: :prost
Du hast dich in letzter Zeit hier ja ziemlich rar gemacht!
Aber die Zeit hast du ja super genutzt und dabei auch noch was dolles ausgebrütet!
Ich kämpfe natürlich mit auf deiner Seite :axt:

Wir sind ganz klar in der Überzahl! :mrgreen: :prost
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Heinz Hintermann
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 13:18
- Drechselbank: Einige
Re: Bowl wars 2014 Die Schlacht beginnt
Hallo Stefan
ich mag die gnadenlosen Wahrheitsager!
Das ist eine Eschenahornvase in der Entstehung,mit einer nicht Heyligen und gesegneten Drechselbank die für alles herhalten muss und das alles, schweigsam zur kenntnis genommen hat.
Sie gehorcht mir aufs Wort und will mir NIEMALS wiedersprechen, weil sie meine Schläge und mein jugentlicher Übermut nicht verträgt.
ich mag die gnadenlosen Wahrheitsager!
Das ist eine Eschenahornvase in der Entstehung,mit einer nicht Heyligen und gesegneten Drechselbank die für alles herhalten muss und das alles, schweigsam zur kenntnis genommen hat.
Sie gehorcht mir aufs Wort und will mir NIEMALS wiedersprechen, weil sie meine Schläge und mein jugentlicher Übermut nicht verträgt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Gott bewahre dieses Haus vor Blitzschlag, Feuer, Idioten ...und den Doofen"
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 07:53
- Zur Person: Drechseln ist Hobby und Entspannung
- Drechselbank: alpha optimo 200
Re: Bowl wars 2014 Die Schlacht beginnt
.... eine dunkle Übermacht verlangt quasi nach einer heyligen Schlacht.
Eine Schlacht kann aber immer nur unheylig sein und dürfte sich daher für die Heyligen und Nichtheyligen verbieten. Und da haben wir sie schon wieder, eine Gemeinsamkeit, die uns alle verbindet. In diesem Sinne, last die Späne fliegen und zeigen, dass nicht nur auf Masse Klasse entstehen kann.
Stefan, mit Deiner Blauen hast Du schönes vorgelegt ....
...sehe die Heylige auch völlig überbewertet oder wie soll ich so ein Teil ums Eck, die Kellertreppe runter auf 15qm gestellt bekommen?
Gibts die auch in klein? Haben wollen...
Grüße Reimund
Eine Schlacht kann aber immer nur unheylig sein und dürfte sich daher für die Heyligen und Nichtheyligen verbieten. Und da haben wir sie schon wieder, eine Gemeinsamkeit, die uns alle verbindet. In diesem Sinne, last die Späne fliegen und zeigen, dass nicht nur auf Masse Klasse entstehen kann.
Stefan, mit Deiner Blauen hast Du schönes vorgelegt ....
...sehe die Heylige auch völlig überbewertet oder wie soll ich so ein Teil ums Eck, die Kellertreppe runter auf 15qm gestellt bekommen?
Gibts die auch in klein? Haben wollen...
Grüße Reimund
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Bowl wars 2014 Die Schlacht beginnt
Das schreit natürlich nach einer Antwort.Reimund hat geschrieben: ...sehe die Heylige auch völlig überbewertet oder wie soll ich so ein Teil ums Eck, die Kellertreppe runter auf 15qm gestellt bekommen?
Grüße Reimund
Guten Morgen Reimund
Da geniale Techniker sich um den Bau der HEyligen bemühten, gleich dem Pyramidenbau, war die Transportabilität auch ein wesentlicher Faktor beid der Planung und wurde auch umgesetzt.
Die Heylige kann in kleinste Stücke zerlegt werden, quasi Handtaschenformat, um auch beengtesten Raum mit Leben erfüllen zu können.
Denn sag selbst: Was kann ich von einem Land erwarten, was weder Fussballspielen noch Bier herstellen kann???
BEstimmt keine gute Drechselbank :mrgreen:
Aber merke: auch auf nicht soo gutem MAterial ist der Geist und die Technik des Erschaffers massgebend...siehe oben
Gruss
GErd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Bowl wars 2014 Die Schlacht beginnt
"Die Heyligensteadt"
Da wir nun mal eine grosse Gemeinschaft sind, können wir keine Basis für einzelne kleinere Interessengemeinschaften bieten.
Aber solch ein traditioneller Hersteller und seine Produkte haben schon einen eigenen Beitrag verdient.
Im Gegensatz zu meinen Bänken haben sie einen Anspruch auf Pflege, Erhaltung und Öffentlichkeit.
Es ist wie bei meinen geliebten alten Traktoren, sie soll nur unwesentlich ruhiger laufen.
Ich habe jetzt meine ersten Erfahrungen mit der Heyligenstaedt gemacht.
Habe mich auf das Bankbett gelegt und mir tat das Kreuz weh, habe mich auf den "Stock zum Reiten" gesetzt,
mir tat ein anderes Körperteil weh. Bequemer als neuere Bänke ist sie also nicht, aber sie verbreitet den
Geist alter deutscher Maschinenbaukunst und kommt mit einem gediegenen Äusseren daher.
Also bitte, zeigt hier eure gedrechselten Geschosse und jemand, der sich berufen fühlt, startet den "Heyligen-Maschinenbeitrag".
Da wir nun mal eine grosse Gemeinschaft sind, können wir keine Basis für einzelne kleinere Interessengemeinschaften bieten.
Aber solch ein traditioneller Hersteller und seine Produkte haben schon einen eigenen Beitrag verdient.
Im Gegensatz zu meinen Bänken haben sie einen Anspruch auf Pflege, Erhaltung und Öffentlichkeit.
Es ist wie bei meinen geliebten alten Traktoren, sie soll nur unwesentlich ruhiger laufen.
Ich habe jetzt meine ersten Erfahrungen mit der Heyligenstaedt gemacht.
Habe mich auf das Bankbett gelegt und mir tat das Kreuz weh, habe mich auf den "Stock zum Reiten" gesetzt,
mir tat ein anderes Körperteil weh. Bequemer als neuere Bänke ist sie also nicht, aber sie verbreitet den
Geist alter deutscher Maschinenbaukunst und kommt mit einem gediegenen Äusseren daher.
Also bitte, zeigt hier eure gedrechselten Geschosse und jemand, der sich berufen fühlt, startet den "Heyligen-Maschinenbeitrag".
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: Bowl wars 2014 Die Schlacht beginnt
Unheylig krumm und rustikal.
(hier gehts nicht um Leben und Tod, hier gehts um mehr!)
Gruß Stefan(hier gehts nicht um Leben und Tod, hier gehts um mehr!)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Bowl wars 2014 Die Schlacht beginnt
Die Tischdeko ist schön, ein nur weisses Tuch wäre ja eine Kapitulation.
Danke, schönes Schälchen.
Danke, schönes Schälchen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Sonntag 23. März 2014, 18:12
- Drechselbank: Killinger 2000S
Re: Bowl wars 2014 Die Schlacht beginnt
Moin ihr Po Eten
,
zur Zeit ist in meiner Werkstatt nicht ans Drechseln zu denken. Es sieht aus wie ......, egal ist eben sehr voll :mrgreen: .
Deshalb schicke ich euch ein etwas älteres Exemplar aus vielen Löchern mit etwas Olive drumherum :? . Nur mal so gefragt. Gibt es die Möglichkeit eine Seite einzurichten, auf der alle Produkte zusehen sind?
Gruß
Andreas
zur Zeit ist in meiner Werkstatt nicht ans Drechseln zu denken. Es sieht aus wie ......, egal ist eben sehr voll :mrgreen: .
Deshalb schicke ich euch ein etwas älteres Exemplar aus vielen Löchern mit etwas Olive drumherum :? . Nur mal so gefragt. Gibt es die Möglichkeit eine Seite einzurichten, auf der alle Produkte zusehen sind?
Gruß
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 07:53
- Zur Person: Drechseln ist Hobby und Entspannung
- Drechselbank: alpha optimo 200
Re: Bowl wars 2014 Die Schlacht beginnt
...na, da bringt mir der Tag heute doch noch eine Erkenntnis und offenbar dem achten Weltwunder noch ein Stück näher.
Guten Abend Gerd Hermann.
Bin gespannt, was für Geheimnisse die Heylige noch offenbart, ist doch die letzte Grabkammer wahrscheinlich auch noch nicht geöffnet.
Dein Rufen, Hartmut, habe ich wohl gehört und will meinen Beitrag zur Unheyligen Allianz leisten. Zumal sich hier auch eine Spur zu weiteren genialen Vordenkern von SelbstzusammenbauundauseinanderbauaufHandtaschengöße finden lässt :mrgreen:
Grüße Reimund (und auch in diesem Jahr wird der HSV nicht absteigen)
Guten Abend Gerd Hermann.
Bin gespannt, was für Geheimnisse die Heylige noch offenbart, ist doch die letzte Grabkammer wahrscheinlich auch noch nicht geöffnet.
Dein Rufen, Hartmut, habe ich wohl gehört und will meinen Beitrag zur Unheyligen Allianz leisten. Zumal sich hier auch eine Spur zu weiteren genialen Vordenkern von SelbstzusammenbauundauseinanderbauaufHandtaschengöße finden lässt :mrgreen:
Grüße Reimund (und auch in diesem Jahr wird der HSV nicht absteigen)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2888
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Bowl wars 2014 Die Schlacht beginnt
Hallo zusammen,
ich oute mich, auch ich bin unheylig! :mrgreen:
Zirbelkiefer, Durchmesser 28 cm und Höhe 11 cm.
Herzliche Grüße,
Rainer
ich oute mich, auch ich bin unheylig! :mrgreen:
Zirbelkiefer, Durchmesser 28 cm und Höhe 11 cm.
Herzliche Grüße,
Rainer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Bowl wars 2014 Die Schlacht beginnt
EPISODE II
EIFELANGRIFF
Eigentlich wars ein gelungener Drechseltag( dachte ich)
Kirsche, nassgedreht mit Brandring ca 33 cm hoch Durchmesser 28 cm
die Kleine keine Ahnung aber dann urplötzlich gabs Flugobjekte in meiner Werkstatthöhle.
Das muss die Material Überlastung in der Eifel gewesen sein.. und jetzt hatte ich hier mit Photonentorpedos zu tun: Eibe ringrissig ca 32 cm mit und ohne Bruchstücke Bruchkante mit Gassbrenner behandelt.
Meine Lasereisen Woodcut offener Haken ,spanbegrenzt
Fingernagelröhre
Hakenschaber von Steinert
VId Röhre von DNS
Danke für eure Beiträge
Auch für die Starwars smilies, kannte ich nicht
Warum sich allerdings ausgerechnet unser Chef auf einer Heyligen räkelt........ Gabs da nix attraktiveres?? sorry Lobi den konnt ich jetzt nicht auslassen.
Danke auch fürs zeigen einiger Projekte !
Die Zirbeschalen von Rainer haben mir gefallen.
Schönen Restsonntag
Drachenspan
Stefan
EIFELANGRIFF
Eigentlich wars ein gelungener Drechseltag( dachte ich)
Kirsche, nassgedreht mit Brandring ca 33 cm hoch Durchmesser 28 cm
die Kleine keine Ahnung aber dann urplötzlich gabs Flugobjekte in meiner Werkstatthöhle.
Das muss die Material Überlastung in der Eifel gewesen sein.. und jetzt hatte ich hier mit Photonentorpedos zu tun: Eibe ringrissig ca 32 cm mit und ohne Bruchstücke Bruchkante mit Gassbrenner behandelt.
Meine Lasereisen Woodcut offener Haken ,spanbegrenzt
Fingernagelröhre
Hakenschaber von Steinert
VId Röhre von DNS
Danke für eure Beiträge
Auch für die Starwars smilies, kannte ich nicht
Warum sich allerdings ausgerechnet unser Chef auf einer Heyligen räkelt........ Gabs da nix attraktiveres?? sorry Lobi den konnt ich jetzt nicht auslassen.
Danke auch fürs zeigen einiger Projekte !
Die Zirbeschalen von Rainer haben mir gefallen.
Schönen Restsonntag
Drachenspan
Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.