3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Kartenhalter in Robinie geräuchert
Moderator: Harald
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
Kartenhalter in Robinie geräuchert
noch ein Holzvariante. Ich mache viel mehr davon aus unterschiedlichste Hölzer..ist ein gute Meißelübung! ....mache ein Foto von alle hinterher...muß mir ein paar Variationen ausdenken.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße,
Brian
Brian
- Helmut-P
- Beiträge: 5759
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Kartenhalter in Robinie geräuchert
Hallo Brian,
der ist ja noch schöner wie der andere! Aber ein Foto von unten gibts wieder nicht, oder :mrgreen:
Herzliche Grüße
Helmut
der ist ja noch schöner wie der andere! Aber ein Foto von unten gibts wieder nicht, oder :mrgreen:
Herzliche Grüße
Helmut
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
Re: Kartenhalter in Robinie geräuchert
Danke.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße,
Brian
Brian
- BlueWood
- Beiträge: 794
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
- Name: Matthias
- Drechselbank: Midi 350 FU
Re: Kartenhalter in Robinie geräuchert
Hi,
very nice, looks so great, even better than the other one. :pokal:
Thanks for showing the bottom.
Einfach nur abgestochen und geschliffen oder irgendwie nochmal eingespannt? :roll:
very nice, looks so great, even better than the other one. :pokal:
Thanks for showing the bottom.
Einfach nur abgestochen und geschliffen oder irgendwie nochmal eingespannt? :roll:
- joschone
- Beiträge: 7871
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Kartenhalter in Robinie geräuchert
Hey Blue
Sprich Deutsch, damit ich dich auch verstehe! :mrgreen:
Sprich Deutsch, damit ich dich auch verstehe! :mrgreen:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- stefan
- Beiträge: 1035
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 09:10
- Name: Stefan Schniering
- Drechselbank: Midi - Stratos-XL
- Wohnort: Gimbsheim
Re: Kartenhalter in Robinie geräuchert
Josef,
so besser
sehr schön, sieht so toll, noch besser als die anderen
Vielen Dank für die Ansicht von unten
so besser
sehr schön, sieht so toll, noch besser als die anderen
Vielen Dank für die Ansicht von unten
Gruß, Stefan
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
- joschone
- Beiträge: 7871
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Kartenhalter in Robinie geräuchert
Stefan ich hab's vorher auch verstanden! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :prost
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- stefan
- Beiträge: 1035
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 09:10
- Name: Stefan Schniering
- Drechselbank: Midi - Stratos-XL
- Wohnort: Gimbsheim
Re: Kartenhalter in Robinie geräuchert
Aller dann
:)
:)
Gruß, Stefan
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
Re: Kartenhalter in Robinie geräuchert
Blue, ich habe der Boden mit der Röhre bis auf ein kleine Zipfel gedrechselt da ich finde der Oberfläche beim Abstecken ist schei**. Es braucht etwas mehr Holz, ist aber schneller als umspannen für mich.
liebe Grüße,
Brian
Brian
- BlueWood
- Beiträge: 794
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
- Name: Matthias
- Drechselbank: Midi 350 FU
Re: Kartenhalter in Robinie geräuchert
Alles klar thx.
Ich wüsste auch nicht wie man so ein "Ei" nochmal spannen könnte. :roll:
Ich wüsste auch nicht wie man so ein "Ei" nochmal spannen könnte. :roll:
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Kartenhalter in Robinie geräuchert
@Briansmithgermany hat geschrieben:Blue, ich habe der Boden mit der Röhre bis auf ein kleine Zipfel gedrechselt da ich finde der Oberfläche beim Abstecken ist schei**. Es braucht etwas mehr Holz, ist aber schneller als umspannen für mich.
Einfach GEgenfuttter drechseln, Ei reinstecken und Boden schleifen.
Gruss
GH
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
Re: Kartenhalter in Robinie geräuchert
@GH ja wenn sie immer gleich groß wären aber ich müsste so viele gegenfutter machen wie Halter. Ist für mich nur Übung und kleine Geschenke. Danke aber für dein Tipp. So bald ich ein Heylige habe probiere ich es aus :)
liebe Grüße,
Brian
Brian