Hallo,
für einen Bekannten, der Outdoorkurse gibt, habe ich einen Haufen Griffstücke für Outdoor-Zündeisen gemacht:
Die Stahleinsäte werden mit Zweikomponentenkleber eingeklebt. Wenn man an dem Zündstahl mit einem Stück von einem alten Sägeblatt fest vorbeireibt gibt es Funken. Das funzt gut.
Vielleicht könnt Ihr so was ja auch mal brauchen ...
Viele Grüße
Helmut
Die Veranstaltung in Plouhinec läuft.
Hier geht es zum aktuellen Beitrag.
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=23191
Hier geht es zum aktuellen Beitrag.
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=23191
Griffe für Outdoorf-Zündstahl
Moderator: Harald
- Helmut-P
- Beiträge: 5849
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Griffe für Outdoorf-Zündstahl
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Griffe für Outdoorf-Zündstahl
Hallo Helmut
klasse Idee
ich könnte mir deine Griffe und den Zündstahl in kleinerer Version als Umhängekette mit Lederriemen gut vorstellen
So hat man das Teil immer griffbereit
Ich denke dass der Stahl nicht so lang sein muss
In dieser Version kann dein Bekannter (und auch du) die Dinger den Kursteilnehmern zum Kauf anbieten !!
Gruß
Adalbert
klasse Idee
ich könnte mir deine Griffe und den Zündstahl in kleinerer Version als Umhängekette mit Lederriemen gut vorstellen
So hat man das Teil immer griffbereit
Ich denke dass der Stahl nicht so lang sein muss
In dieser Version kann dein Bekannter (und auch du) die Dinger den Kursteilnehmern zum Kauf anbieten !!
Gruß
Adalbert