3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eschezwiesel
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Eschezwiesel
Moin zusammen.
Habe nun etwas Zeit gefunden um ein neues Werk zu fotografieren.
Eschenzwiesel nass quergedrechselt. 38cm hoch und gefärbt.
Ich dachte, wo doch bald Ostern ist.
Ich hoffe, das gefällt.
Gruss
Gerd HErmann
Habe nun etwas Zeit gefunden um ein neues Werk zu fotografieren.
Eschenzwiesel nass quergedrechselt. 38cm hoch und gefärbt.
Ich dachte, wo doch bald Ostern ist.
Ich hoffe, das gefällt.
Gruss
Gerd HErmann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Eschezwiesel
Hallo Gerd Hermann,
genau mein Ding
die gefällt mir saugut.
Dafür hast du den :pokal: verdient.
Oberfläche auch mit Klarlack veredelt?
Und die Wandstärke würde mich auch interessieren :mrgreen:
Bei so einer schönen Maserung wirkt die Farbe besonders gut.
Gruß zum Abend
Alois
genau mein Ding





die gefällt mir saugut.
Dafür hast du den :pokal: verdient.
Oberfläche auch mit Klarlack veredelt?
Und die Wandstärke würde mich auch interessieren :mrgreen:
Bei so einer schönen Maserung wirkt die Farbe besonders gut.
Gruß zum Abend
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Eschezwiesel
Ich bin ja kein Freund der Farbenkleckserei, aber die Vase hat was! :pokal:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Eschezwiesel
Hallo Gerd Hermann,
wat en toll Hölzken. Die Vase ist wirklich schön geworden. :pokal:

Ist der Rand :drm: = Boden :drm: ?
wat en toll Hölzken. Die Vase ist wirklich schön geworden. :pokal:



Ist der Rand :drm: = Boden :drm: ?
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Eschezwiesel
Hallo Gerd Herrmann,
wunderschöne Vase, geniale Maserung, super Verarbeitung, schöne Form.
Was Alois schon gefragt hat, würde mich auch interessieren.
Gruß von der Mosel
Fritz
wunderschöne Vase, geniale Maserung, super Verarbeitung, schöne Form.


Was Alois schon gefragt hat, würde mich auch interessieren.
Gruß von der Mosel
Fritz
- Bernd W.
- Beiträge: 444
- Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 19:31
- Drechselbank: VICMARC-VL100-VL240
Re: Eschezwiesel
Hallo Gerd Herman
auch ich als Seltenvasendrechsler möchte mich dazu äussern
Die is echt Super geworden ..find ich
L.G. Bernd
auch ich als Seltenvasendrechsler möchte mich dazu äussern
Die is echt Super geworden ..find ich
L.G. Bernd
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Eschezwiesel
Ja,ja, alle klatschen.
Aber ob die "Dame" nicht doch einen eleganteren Fuss verdient hätte ??
Aber sonst ist es schon in Ordnung. Das Spiel der Farbe ist überzeugend.
Aber ob die "Dame" nicht doch einen eleganteren Fuss verdient hätte ??
Aber sonst ist es schon in Ordnung. Das Spiel der Farbe ist überzeugend.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- kruni
- Beiträge: 281
- Registriert: Samstag 31. Juli 2010, 20:34
- Drechselbank: eher zuwenig .......
Re: Eschezwiesel
Hmm
Ob da nicht das Holz :pokal: über die Form :roll: hinwegblendet Fragen Fragen....
Ob da nicht das Holz :pokal: über die Form :roll: hinwegblendet Fragen Fragen....

Gruß Daniel
Der Heylige Tiroler mit der vb, Vl und Geiger DHZ
Der Heylige Tiroler mit der vb, Vl und Geiger DHZ
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Eschezwiesel
Geschätzter Gerd Hermann,
mit diesem Zwiesel hast du einen Griff ins reine Glück getan. Dieses edle Holz hast du makellos verarbeitet; ich bin sicher, dass die gegenläufigen Drehwüchse mit den fantastischen Prismen deine Werkzeuge hart gefordert und deinen muskelbepackten Leib dabei durchgeschüttelt und gerüttelt haben.
Zur Form: Ihr fehlt etwas die Spannung, die Kurven oben und unten erscheinen im Profil gleich (jedenfalls auf dem Foto).
Mein endgültiges Urteil werde ich allerdings erst geben können, wenn ich diese Vase dreidimensional sehen und mit Händen begreifen kann. Falls es denn von dir gewünscht ist.
Fette Grüße aus dem Taunus in die Eifel von
Peter Gwiasda
mit diesem Zwiesel hast du einen Griff ins reine Glück getan. Dieses edle Holz hast du makellos verarbeitet; ich bin sicher, dass die gegenläufigen Drehwüchse mit den fantastischen Prismen deine Werkzeuge hart gefordert und deinen muskelbepackten Leib dabei durchgeschüttelt und gerüttelt haben.
Zur Form: Ihr fehlt etwas die Spannung, die Kurven oben und unten erscheinen im Profil gleich (jedenfalls auf dem Foto).
Mein endgültiges Urteil werde ich allerdings erst geben können, wenn ich diese Vase dreidimensional sehen und mit Händen begreifen kann. Falls es denn von dir gewünscht ist.
Fette Grüße aus dem Taunus in die Eifel von
Peter Gwiasda
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
- Name: Holzulli
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Lübbecke
Re: Eschezwiesel
Hallo Gerd Hermann,
die Vase ist ja richtig klasse geworden! Die will ich live sehen ..... ist ja bald treffe bei dir!
Gruß Uwe
die Vase ist ja richtig klasse geworden! Die will ich live sehen ..... ist ja bald treffe bei dir!
Gruß Uwe
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Eschezwiesel
Oh Gott, soviele Fragen zu solch später Stund.
Mann möge mir meine Oberflächlichkeit beim Zeigen solcherlei GEfässe verzeihen.
Nun denn:
@Alois.
Ja. 10 Schichten Klarlack mit zwischendurch geschliffen.
Wandstärke ca.6mm
@Brian
Danke schön. Du machst dich sehr gut im Spekulieren auf eine Heylige :mrgreen:
@Josef.
Danke. Aber was ???
@Günnie
Nein. Der Boden hat einen geringeren Durchmesser.
Watt ne Frage :draufhaun:
@Fritz
siehe Alois
@Bernd
Einfach Danke.
@Hartmut
Siehste am Mittwoch.
@Kruni
Nicht versuchen mit leichtfertigen Äusserungen über das eigene Unvermögen hinwegzutäuschen
:draufhaun:
:mrgreen: :prost
@Peter
Du hast die in mir schlummernden Fähigkeiten mit deiner unnachahmlichen Art bestens beschrieben.
Die Spannung war jedoch da, die Verformung hat sie gnadenlos zerstört.
Jederzeit wünsche ich mir deine Art von Kritik an meinen Objekten.
Nur nicht an meinem Hintern und an meiner Hose. :mrgreen:
@Uwe
Wir freuen uns drauf.
Ich hoffe, ich habe alles zu eurer Zufriedenheit beantwortet.
Ich danke euch für euer Interesse und eure Anmerkungen,
Gruss
ein jetzt völlig erschöpfter
GErd HErmann
Mann möge mir meine Oberflächlichkeit beim Zeigen solcherlei GEfässe verzeihen.
Nun denn:
@Alois.
Ja. 10 Schichten Klarlack mit zwischendurch geschliffen.
Wandstärke ca.6mm
@Brian
Danke schön. Du machst dich sehr gut im Spekulieren auf eine Heylige :mrgreen:
@Josef.
Danke. Aber was ???
@Günnie
Nein. Der Boden hat einen geringeren Durchmesser.
Watt ne Frage :draufhaun:

@Fritz
siehe Alois
@Bernd
Einfach Danke.
@Hartmut
Siehste am Mittwoch.
@Kruni
Nicht versuchen mit leichtfertigen Äusserungen über das eigene Unvermögen hinwegzutäuschen

:mrgreen: :prost
@Peter
Du hast die in mir schlummernden Fähigkeiten mit deiner unnachahmlichen Art bestens beschrieben.
Die Spannung war jedoch da, die Verformung hat sie gnadenlos zerstört.
Jederzeit wünsche ich mir deine Art von Kritik an meinen Objekten.
Nur nicht an meinem Hintern und an meiner Hose. :mrgreen:
@Uwe
Wir freuen uns drauf.
Ich hoffe, ich habe alles zu eurer Zufriedenheit beantwortet.
Ich danke euch für euer Interesse und eure Anmerkungen,
Gruss
ein jetzt völlig erschöpfter
GErd HErmann
Zuletzt geändert von GErd HErmann am Montag 31. März 2014, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Eschezwiesel
Hallo Gerd Herrmann!
Ich sach nur: Sehr sehr schön, mit Abstand die schönste Vase, die ich in der letzten Zeit gesehen habe.
Ich sach nur: Sehr sehr schön, mit Abstand die schönste Vase, die ich in der letzten Zeit gesehen habe.
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Eschezwiesel
Mensch Siggi wo warst du den so lange, Werkstatt fertig ????
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Eschezwiesel
Ich lese ziemlich regelmäßig mit, zwar nicht alles, aber ziemlich viel.
Jau, die Werkstatt ist fertig und ich habe das nächste Großprojekt vor der Brust.
Mein Ältester hat sich Ende Februar ein Haus gekauft (Anno 1820), Läßt sich mit einem Wort umschreiben, Kernsanierung.
Da bin ich 6 Tage in der Woche von früh bis spät. Fangen gerade mit der Aufbauphase an.
in 3 Mon. soll Einzug sein!
Jau, die Werkstatt ist fertig und ich habe das nächste Großprojekt vor der Brust.
Mein Ältester hat sich Ende Februar ein Haus gekauft (Anno 1820), Läßt sich mit einem Wort umschreiben, Kernsanierung.
Da bin ich 6 Tage in der Woche von früh bis spät. Fangen gerade mit der Aufbauphase an.
in 3 Mon. soll Einzug sein!
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: Eschezwiesel
Wunderschön ! :pokal:
Ich mag es sehr wenn sowas wie eine Skulptur dasteht und man ne Weile draufgucken kann und sich einfach an der Schönheit erfreuen.
Obs jetzt am Holz, an der Farbe oder der Drechselkunst liegt ist mir bei sowas relativ egal.
Das Ding fasziniert mich und das genügt mir. :respect:
Gruß Stefan
Ich mag es sehr wenn sowas wie eine Skulptur dasteht und man ne Weile draufgucken kann und sich einfach an der Schönheit erfreuen.
Obs jetzt am Holz, an der Farbe oder der Drechselkunst liegt ist mir bei sowas relativ egal.
Das Ding fasziniert mich und das genügt mir. :respect:
Gruß Stefan
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Eschezwiesel
Gerd Hermann,
die haste schön hinbekommen.
Bei so einer wilden Maserung gefällt mir sogar Lack und Farbe.
:pokal: mit Sternchen
Gruß Frank
die haste schön hinbekommen.
Bei so einer wilden Maserung gefällt mir sogar Lack und Farbe.
:pokal: mit Sternchen
Gruß Frank
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Eschezwiesel
klasse teil
nur unten hätte sie etwas schmäler sein dürfen nach meinem geschmack.
liebe grüße christine :)

nur unten hätte sie etwas schmäler sein dürfen nach meinem geschmack.
liebe grüße christine :)
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- stefjoerg
- Beiträge: 21
- Registriert: Montag 18. März 2013, 21:50
- Zur Person: Hallo!
Bei Interesse bitte einfach die Homepage besuchen
LG Stefan - Drechselbank: Geiger HG?? 30
- Kontaktdaten:
Re: Eschezwiesel
Hallo Gerd Hermann!
Mir gefällt die Vase sehr sehr gut
Mein erster Gedanke war "Erinnert mi an den schiefen Turm von Pisa", keine Ahnung warum
Nur was i nit ganz verstehe, für was 10 Schichten Klarlack auftragen. Außer man muß 5-6mal Rinner ausaschleifen :twisted:
LG Stefan
Mir gefällt die Vase sehr sehr gut

Mein erster Gedanke war "Erinnert mi an den schiefen Turm von Pisa", keine Ahnung warum

Nur was i nit ganz verstehe, für was 10 Schichten Klarlack auftragen. Außer man muß 5-6mal Rinner ausaschleifen :twisted:
LG Stefan
- stefan
- Beiträge: 1035
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 09:10
- Name: Stefan Schniering
- Drechselbank: Midi - Stratos-XL
- Wohnort: Gimbsheim
Re: Eschezwiesel
Hallo, Stefan
diese Tiefenwirkung
wid normal damit erreicht Klarlack mehrmals zu lackieren und das immer mit zwischenschliff
zum schluss fein schleifen und alles aufpolieren
diese Tiefenwirkung
wid normal damit erreicht Klarlack mehrmals zu lackieren und das immer mit zwischenschliff
zum schluss fein schleifen und alles aufpolieren
Gruß, Stefan
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
- hopplamoebel
- Beiträge: 805
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
- Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
- Drechselbank: nochkeineinGebrauch
- Kontaktdaten:
Re: Eschezwiesel
Hallo Hermann,
nur ein Bild von diesem Ziesel einzustellen ist richtig Mist!!
Auch wenn die Vase wahrscheinlich rund ist, hat sie doch bestimmt noch mehr zu bieten als nur diese eine Ansicht!??
Also: Nicht rumgeizen und noch ein zwei Bildchen einstellen!
Grüßchen,
marco
P.S.: Ja doch, die ist saugeil!!
nur ein Bild von diesem Ziesel einzustellen ist richtig Mist!!
Auch wenn die Vase wahrscheinlich rund ist, hat sie doch bestimmt noch mehr zu bieten als nur diese eine Ansicht!??
Also: Nicht rumgeizen und noch ein zwei Bildchen einstellen!
Grüßchen,
marco
P.S.: Ja doch, die ist saugeil!!
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Eschezwiesel
......... Maserung große Klasse, Farbe genau mein Fall, Oberfläche prima , Form na ja .........
Gruß Erick
Gruß Erick
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Eschezwiesel
Hallo Gerd Hermann,
tolle Vase, :respect: . Die Tiefenwirkung ist ja der Wahnsinn in Tüten, da kann man ja fast nicht mehr beurteilen, ob die Kürv stimmt :mrgreen: .
Freundliche Grüße nach Blankenheim
Helmut
tolle Vase, :respect: . Die Tiefenwirkung ist ja der Wahnsinn in Tüten, da kann man ja fast nicht mehr beurteilen, ob die Kürv stimmt :mrgreen: .
Freundliche Grüße nach Blankenheim
Helmut
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Dienstag 7. Januar 2014, 22:09
- Name: Wolfgang Münster
- Zur Person: Hab das Drechseln für mich wieder entdeckt nachdem ich es jahrelang in meinem Kindes- und Jugendalter mit meinem Vater praktiziert habe. Angefangen habe ich wieder mit Kerzenhalter und bin jetzt bei Schalen und vorrangig Kugelschreiber angelangt.
- Drechselbank: Stratos 230, Midi350
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Re: Eschezwiesel
Hallo Gerd,
ich bin zwar kein Vasenfan aber die Maserung und die Farbe ist galaktisch. Da zücke ich doch glatt mal den :pokal:
Gruß
Wolfgang
ich bin zwar kein Vasenfan aber die Maserung und die Farbe ist galaktisch. Da zücke ich doch glatt mal den :pokal:
Gruß
Wolfgang
"Holz ist nur ein einsilbiges
Wort, aber dahinter steckt eine
Welt voller Märchen und Wunder." Theodor Heuss (1884-1963)
www.emotioneninholz.de
Wort, aber dahinter steckt eine
Welt voller Märchen und Wunder." Theodor Heuss (1884-1963)
www.emotioneninholz.de
- Heinz Hintermann
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 13:18
- Drechselbank: Einige
Re: Eschezwiesel
Sali Gerd Hermann
was ich da sehe, lässt mich darauf schliessen, dass der Ben seine Spuren bei dir, definitiv und unauslöschlich hinterlassen hat.
Klasse! :pokal:
An der Form möchte ich eigentlich keine Kritik ausüben, ABER... :mrgreen: die Bodengestalltung, ....der dürfte eine Abmagerungskur wohl nicht allzuviel Schaden wollen.
was ich da sehe, lässt mich darauf schliessen, dass der Ben seine Spuren bei dir, definitiv und unauslöschlich hinterlassen hat.
Klasse! :pokal:
An der Form möchte ich eigentlich keine Kritik ausüben, ABER... :mrgreen: die Bodengestalltung, ....der dürfte eine Abmagerungskur wohl nicht allzuviel Schaden wollen.
"Gott bewahre dieses Haus vor Blitzschlag, Feuer, Idioten ...und den Doofen"
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Eschezwiesel
Mein lieber Kollege,
da hier alle ihren Senf dazu geben, will ich natürlich nicht fehlen :mrgreen:
Das Zusammenspiel aus Holzstruktur und Farbe ist ohne jede Frage eine klare :pokal:
Aber bei der Form hätte ich bei diesem ausdrucksstarken Holz die Form des einfachen Zylinders gewählt,
ganz nach dem Motto, weniger ist manchmal mehr.
da hier alle ihren Senf dazu geben, will ich natürlich nicht fehlen :mrgreen:
Das Zusammenspiel aus Holzstruktur und Farbe ist ohne jede Frage eine klare :pokal:
Aber bei der Form hätte ich bei diesem ausdrucksstarken Holz die Form des einfachen Zylinders gewählt,
ganz nach dem Motto, weniger ist manchmal mehr.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Eschezwiesel
Wouw, ihr seid ja richtig fleissig.
Dann einmal aus anderer PErspektive.
Vieleicht wird es dann deutlich.
Die linkeSeite zeigt di URsprungsform.
Der Zug beginnt im oberen Drittel.
Der Fuss ist deutlich kleiner als der Rand. O.K. vileicht hätte er noch 1 cm kleiner sein können.
Aber sie steht eh schon wackelig. (gute Ausrede wie ich finde)
Schade um das Holz ist einfach, das ich nicht warten konnte, sondern sie unbedingt nass verarbeiten wollte.
Ich danke euch für eure zahlreichen Zuwendungen. Auch wenn die mehr dem Holz als der Form galten :sauer:
:mrgreen:
GRuss
Gerd Hermann
der die Vase Harmut förmlich aus den Händen reissen musste, weil schon verkauft.

Dann einmal aus anderer PErspektive.
Vieleicht wird es dann deutlich.
Die linkeSeite zeigt di URsprungsform.
Der Zug beginnt im oberen Drittel.
Der Fuss ist deutlich kleiner als der Rand. O.K. vileicht hätte er noch 1 cm kleiner sein können.
Aber sie steht eh schon wackelig. (gute Ausrede wie ich finde)
Schade um das Holz ist einfach, das ich nicht warten konnte, sondern sie unbedingt nass verarbeiten wollte.
Ich danke euch für eure zahlreichen Zuwendungen. Auch wenn die mehr dem Holz als der Form galten :sauer:
:mrgreen:

GRuss
Gerd Hermann
der die Vase Harmut förmlich aus den Händen reissen musste, weil schon verkauft.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.