3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eiche geschwärzt
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Eiche geschwärzt
Hallo,
die Dosen von Erick aus dem DrechslerMagazin fand ich super und da konnte ich nicht anders.
Statt Ebenholz habe ich Eiche genommen und die mit Essig-Stahlwolle geschwärzt.
Meine Dosen sind aus einem Würfel und wesentlich kleiner, Kantenlänge 45 mm und der Deckel 48 mm im Durchmesser.
Die Deckel sind aus finnischer Birke und Eibe.
Vielen Dank an dieser Stelle an Fritz, Erick und Reinhard.
So und jetzt raus in die Sonne,
Gruß Jnes
die Dosen von Erick aus dem DrechslerMagazin fand ich super und da konnte ich nicht anders.
Statt Ebenholz habe ich Eiche genommen und die mit Essig-Stahlwolle geschwärzt.
Meine Dosen sind aus einem Würfel und wesentlich kleiner, Kantenlänge 45 mm und der Deckel 48 mm im Durchmesser.
Die Deckel sind aus finnischer Birke und Eibe.
Vielen Dank an dieser Stelle an Fritz, Erick und Reinhard.
So und jetzt raus in die Sonne,
Gruß Jnes
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Eiche geschwärzt
Hallo Jens,
deine Abwandlung von der Dose ist dir in jeder Hinsicht sehr gut gelungen
Sie gefallen mir beide sehr gut!
deine Abwandlung von der Dose ist dir in jeder Hinsicht sehr gut gelungen

Sie gefallen mir beide sehr gut!
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Eiche geschwärzt
Hallo Jens,
saubere Arbeit :respect:
Holzauswahl ist auch sehr gut gelungen...
Gruß
Alois
saubere Arbeit :respect:
Holzauswahl ist auch sehr gut gelungen...
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- hopplamoebel
- Beiträge: 805
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
- Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
- Drechselbank: nochkeineinGebrauch
- Kontaktdaten:
Re: Eiche geschwärzt
Moin,
sehen megasuperultra aus!!
Die gehen bestimmt weg wie warme Semmel!
Exportiert ihr Drechsler eigentlich den gesamten Baumbestand Finnlands oder wo bekommt man solches Holz her??
Grüßchen,
marco
sehen megasuperultra aus!!
Die gehen bestimmt weg wie warme Semmel!
Exportiert ihr Drechsler eigentlich den gesamten Baumbestand Finnlands oder wo bekommt man solches Holz her??
Grüßchen,
marco
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Sonntag 23. März 2014, 18:12
- Drechselbank: Killinger 2000S
Re: Eiche geschwärzt
Moin Marco,
du wohnst doch fast an der Quelle. In Hamburg gibt es doch den einen oder anderen Holzhändler :? Versuche es doch mal bei Fa. Cropp, die schicken dir auch dein Wunschmaß zu. Sind eben sehr nette Leute dort.
Gruß
Andreas
du wohnst doch fast an der Quelle. In Hamburg gibt es doch den einen oder anderen Holzhändler :? Versuche es doch mal bei Fa. Cropp, die schicken dir auch dein Wunschmaß zu. Sind eben sehr nette Leute dort.
Gruß
Andreas
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Eiche geschwärzt
Hallo Jens,
die sind allererste Sahne! Holz und Form passen sper zusammen.
Viele Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
die sind allererste Sahne! Holz und Form passen sper zusammen.



Viele Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
-
- Beiträge: 587
- Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 20:38
- Zur Person: Privat:
Killinger 1500 SE, Scheppach 900, umgebaut auf FU System und 1 PS - Drechselbank: Scheppach ,Mini und
Re: Eiche geschwärzt
Hallo Jens
joschone sagt perfekt.
Ich sage auch perfekt. :pokal: :pokal:
joschone sagt perfekt.
Ich sage auch perfekt. :pokal: :pokal:
Heinz-Rudolf der Drechselfuchs
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Eiche geschwärzt
Jens,
absolut gelungen.
So wünsche ich mir das.
Gruß Fritz
absolut gelungen.
So wünsche ich mir das.
Gruß Fritz
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Montag 1. April 2013, 09:09
- Zur Person: Gebürtig aus dem Saarland, seit 1974 im Bayerischen Wald, Drechseln seit Mitte der 80er Jahre (zuerst Vorsatzgerät, dann Elektra-Beckum, jetzt 175er Hegner. Drehe gerne nasses Holz, Dosen, versuche derzeit auch mehr mit Farbe, Strukturierung.
- Drechselbank: König HS2006, Hegner
Re: Eiche geschwärzt
Hallo Jens,
ich find die Döschen super.
LG
Peter
ich find die Döschen super.
LG
Peter
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Eiche geschwärzt
Hallo Dosenfreunde,
vielen Dank für das Lob.
Ich möchte aber noch mal betonen, die Grundidee dazu war nicht meine.
Erstlingsdose hat Fritz gefertigt, die Dosen in dem Bericht sind von Erick und die Fotos dazu hat Reinhard geschossen.
Gestern sind wir bei dem schönen Wetter gewandert und ich konnte den passenden Vogel für unser Forum fotografieren.
Gruß Jens
vielen Dank für das Lob.
Ich möchte aber noch mal betonen, die Grundidee dazu war nicht meine.
Erstlingsdose hat Fritz gefertigt, die Dosen in dem Bericht sind von Erick und die Fotos dazu hat Reinhard geschossen.
Gestern sind wir bei dem schönen Wetter gewandert und ich konnte den passenden Vogel für unser Forum fotografieren.
Gruß Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)