3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Meine Bilder!
- Jürgen Gärtner
- Beiträge: 139
- Registriert: Samstag 22. März 2014, 17:00
- Name: Jürgen Gärtner
- Drechselbank: Killinger1400 SE
- Wohnort: Lienheim
Meine Bilder!
Hallo!
Das ist nun der Zweite Anlauf Euch was von mir zu Zeigen. Erst einmal danke für Eure Begrüßung und für den Hinweis mit den Bildern.
Das ist meine letzte Arbeit. Das habe ich davor gemacht-Schale aus Grenadill mit Splintholz. DM ca. 140 mm Das hat mich vor der Schale gefesselt. Das sind Dodekaeder- Zwölfflächner- 5 Stück ineinander mit 12- Spitzenstern-Ein Stück Holz!!!
Apfpelholz- Birnbaum- Nussholz- Die Körper rechts und links sind der 1. und 2. Versuch. Mir ist immer
die 5. Schale im Inneren zerbrochen. Das Teil in der Mitte ist gelungen es sind 5 Schalen und ein 12-Spitzenstern.
Das schwarze Holz ist fossile Mooreiche , ca. 4000 Jahre alt-laut Wikipedia. ich hoffe jetzt kommt alles rüber.
Gruß Jürgen!
Das ist nun der Zweite Anlauf Euch was von mir zu Zeigen. Erst einmal danke für Eure Begrüßung und für den Hinweis mit den Bildern.
Das ist meine letzte Arbeit. Das habe ich davor gemacht-Schale aus Grenadill mit Splintholz. DM ca. 140 mm Das hat mich vor der Schale gefesselt. Das sind Dodekaeder- Zwölfflächner- 5 Stück ineinander mit 12- Spitzenstern-Ein Stück Holz!!!
Apfpelholz- Birnbaum- Nussholz- Die Körper rechts und links sind der 1. und 2. Versuch. Mir ist immer
die 5. Schale im Inneren zerbrochen. Das Teil in der Mitte ist gelungen es sind 5 Schalen und ein 12-Spitzenstern.
Das schwarze Holz ist fossile Mooreiche , ca. 4000 Jahre alt-laut Wikipedia. ich hoffe jetzt kommt alles rüber.
Gruß Jürgen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- drechseleule
- Beiträge: 158
- Registriert: Samstag 1. März 2014, 09:55
- Drechselbank: Jet JWJ 1236
Re: Meine Bilder!
Hallo Jürgen,
das sind mal feine filigrane Arbeiten die meinen :respect: verdienen! (sieht man leider viel zu wenig).
Mach weiter so.
Grüße Hans.
das sind mal feine filigrane Arbeiten die meinen :respect: verdienen! (sieht man leider viel zu wenig).
Mach weiter so.




Grüße Hans.
- hopplamoebel
- Beiträge: 805
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
- Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
- Drechselbank: nochkeineinGebrauch
- Kontaktdaten:
Re: Meine Bilder!
Moin Jürgen,
die Vögel sind witzig - kommen bei den Leuten bestimmt gut an!?
Die Schale aus Grenadil ist hammermäßig - einfach ein wunderschönes Holz mit extremsten Kontrasten.
Die Dodekaeder verstehe ich nicht so ganz. Ist das wie bei diesen Püppchen, wo man im Innern immer eine kleinere Puppe findet? Wenn ich das richtig sehe, kann man bei Deinen Dodekaedern aber nichts öffnen. Wie wird so etwas hergestellt???
Und anschließend noch eine Frage zum Sinn: Ist das nur Deko oder soll das Teil eine tiefere Bedeutung haben? Vielleicht asiatisch??
Grüße vom unwissenden
marco
die Vögel sind witzig - kommen bei den Leuten bestimmt gut an!?
Die Schale aus Grenadil ist hammermäßig - einfach ein wunderschönes Holz mit extremsten Kontrasten.
Die Dodekaeder verstehe ich nicht so ganz. Ist das wie bei diesen Püppchen, wo man im Innern immer eine kleinere Puppe findet? Wenn ich das richtig sehe, kann man bei Deinen Dodekaedern aber nichts öffnen. Wie wird so etwas hergestellt???
Und anschließend noch eine Frage zum Sinn: Ist das nur Deko oder soll das Teil eine tiefere Bedeutung haben? Vielleicht asiatisch??
Grüße vom unwissenden
marco
- drechseleule
- Beiträge: 158
- Registriert: Samstag 1. März 2014, 09:55
- Drechselbank: Jet JWJ 1236
Re: Meine Bilder!
Hallo Jürgen,
gibt es eine Webseite von Dir, wo man weitere solch schöne Arbeiten einsehen kann?
Grüße Hans.
gibt es eine Webseite von Dir, wo man weitere solch schöne Arbeiten einsehen kann?
Grüße Hans.
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Meine Bilder!
Hallo Jürgen,
unter Deinem Foto steht: Jürgen Gärtner / Werkstattbesen
Von wegen Werkstattbesen. Was Du uns hier zeigst ist schlicht der Oberhammer
.
Da würde ich gerne mal zusehen.
Ich freue mich bereits auf Deine nächsten Werke.
Gruß
Heinz-Josef
unter Deinem Foto steht: Jürgen Gärtner / Werkstattbesen
Von wegen Werkstattbesen. Was Du uns hier zeigst ist schlicht der Oberhammer



Da würde ich gerne mal zusehen.
Ich freue mich bereits auf Deine nächsten Werke.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- joschone
- Beiträge: 7871
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Meine Bilder!
Hallo Jürgen
Deine Werke sind der Hammer!
Ich würd gerne mal deine Geier nachmachen!
Frage dazu: Wo bekommt man die Augen?
Deine Werke sind der Hammer!



Ich würd gerne mal deine Geier nachmachen!
Frage dazu: Wo bekommt man die Augen?
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Jürgen Gärtner
- Beiträge: 139
- Registriert: Samstag 22. März 2014, 17:00
- Name: Jürgen Gärtner
- Drechselbank: Killinger1400 SE
- Wohnort: Lienheim
Re: Meine Bilder!
Hallo!
Zuerst mal danke für Euer Interesse.
Ich fange mal gleich an- eine Webseite habe ich nicht. Die Augen der Vögel sind aus Acryllack aufgemahlt.
Das mit den Püppchen die ineinander sind haut nicht hin. Die Dodekaeder -12- Flächner sind aus einem Stück Holz gedrechselt.
Da ist nichts geleimt oder Gesteckt. Diese Art zu drechseln hat seinen Ursprung schon im Mittelalter. Die Reichen und Schönen
fingen an in sogenannten Kunstkammern schöne Sachen zu sammeln. Damals wurde aus Elfenbein solche Sachen von Hofdrechslern
gefertigt. Kurfürst August von Sachsen hat 1690 in Dresden begonnen solche Sachen zu sammeln und selber zu drechseln.
Daraus ist das heutige Grüne Gewölbe entstanden,wo solche Elfenbein Drechseleien zu besichtigen sind.
Hier mal noch ein Bild wo man besser in das Dodekaeder schauen kann. Gruß Jürgen!
Zuerst mal danke für Euer Interesse.
Ich fange mal gleich an- eine Webseite habe ich nicht. Die Augen der Vögel sind aus Acryllack aufgemahlt.
Das mit den Püppchen die ineinander sind haut nicht hin. Die Dodekaeder -12- Flächner sind aus einem Stück Holz gedrechselt.
Da ist nichts geleimt oder Gesteckt. Diese Art zu drechseln hat seinen Ursprung schon im Mittelalter. Die Reichen und Schönen
fingen an in sogenannten Kunstkammern schöne Sachen zu sammeln. Damals wurde aus Elfenbein solche Sachen von Hofdrechslern
gefertigt. Kurfürst August von Sachsen hat 1690 in Dresden begonnen solche Sachen zu sammeln und selber zu drechseln.
Daraus ist das heutige Grüne Gewölbe entstanden,wo solche Elfenbein Drechseleien zu besichtigen sind.
Hier mal noch ein Bild wo man besser in das Dodekaeder schauen kann. Gruß Jürgen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Jürgen Gärtner
- Beiträge: 139
- Registriert: Samstag 22. März 2014, 17:00
- Name: Jürgen Gärtner
- Drechselbank: Killinger1400 SE
- Wohnort: Lienheim
Re: Meine Bilder!
Nochmal ich!
Irgend etwas mit meinen Bildern Stimmt nicht. Sind sie vielleicht zu groß?
Danke Jürgen!
Irgend etwas mit meinen Bildern Stimmt nicht. Sind sie vielleicht zu groß?
Danke Jürgen!
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Meine Bilder!
Wenn du auf das Bild klicks, dann wird es vollständig sichtbar.
Den Rest erklärt Sascha.
Den Rest erklärt Sascha.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)