3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Becherchen schwarz-rot Platane frisch
Becherchen schwarz-rot Platane frisch
Hallo Drechselfreunde
bin gerade am experimentieren mit Farbe
habe ein kleines sehr dünnes Becherchen aus einem Aststück gedrechselt
Außen Farbe rot schwarz
was haltet ihr von dem Farbenspiel ? Innen unbearbeitet
es ist auch nur ein Probestück
Gruß
Adalbert
bin gerade am experimentieren mit Farbe
habe ein kleines sehr dünnes Becherchen aus einem Aststück gedrechselt
Außen Farbe rot schwarz
was haltet ihr von dem Farbenspiel ? Innen unbearbeitet
es ist auch nur ein Probestück
Gruß
Adalbert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Becherchen schwarz-rot Platane frisch
Hallo Adalbert,
die Farbe sieht schön nach alter Patina aus. Für einen Mittelaltermarkt wäre solch ein Becher bestimmt toll.
Wir saufen den Met, bis keiner mehr steht :prost
Grüße
Christoph
die Farbe sieht schön nach alter Patina aus. Für einen Mittelaltermarkt wäre solch ein Becher bestimmt toll.
Wir saufen den Met, bis keiner mehr steht :prost
Grüße
Christoph
Grüße
Christoph
Christoph
Re: Becherchen schwarz-rot Platane frisch
Hallo Christoph
wie es scheint, bis du der Einzige der dazu eine Meinung hat!
Gerade Heute am Mittagstisch haben wir uns über das Becherchen unterhalten.
Einen Schlegel noch reinhängen und den Abschluss etwas bearbeiten dann gibt das die
Holemol-Glocke (Hol mir mal das....)
Gruß
Adalbert
wie es scheint, bis du der Einzige der dazu eine Meinung hat!
Gerade Heute am Mittagstisch haben wir uns über das Becherchen unterhalten.
Einen Schlegel noch reinhängen und den Abschluss etwas bearbeiten dann gibt das die
Holemol-Glocke (Hol mir mal das....)
Gruß
Adalbert
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Becherchen schwarz-rot Platane frisch
Adalbert,
sei nicht so ungeduldig.
Nicht jeder sitzt den ganzen Tag am Computer und wartet auf Deinen neuen Thread.
Also:
Mir gefällt das Farbenspiel sehr gut.
Sind das mehrere Beizfarben in-über-nebeneinander?
Gruß Fritz
sei nicht so ungeduldig.
Nicht jeder sitzt den ganzen Tag am Computer und wartet auf Deinen neuen Thread.
Also:
Mir gefällt das Farbenspiel sehr gut.
Sind das mehrere Beizfarben in-über-nebeneinander?
Gruß Fritz
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Becherchen schwarz-rot Platane frisch
Moin Adalbert,
du bist aber ungeduldig
Das Farbenspiel ist dir sehr gut gelungen.
Welche Farben hast du verwendet?
Gruß
Alois
du bist aber ungeduldig

Das Farbenspiel ist dir sehr gut gelungen.


Welche Farben hast du verwendet?
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: Becherchen schwarz-rot Platane frisch
Hallo Adalbert
Ich kanns nicht beurteilen obs mir gefällt.
Die Idee find ich absolut gut und vom drechseln her auch gelungen.
Die Farbe ... Das erste Bld hat nen Rotstich, das zweite nen Grünstich, das dritte einen Blaustich.
Wäre interessant zu sehen wie die Farbe in Original (ohne Farbstich) kommt.
Gruß Stefan
(nicht böse gemeint)
Ich kanns nicht beurteilen obs mir gefällt.
Die Idee find ich absolut gut und vom drechseln her auch gelungen.
Die Farbe ... Das erste Bld hat nen Rotstich, das zweite nen Grünstich, das dritte einen Blaustich.
Wäre interessant zu sehen wie die Farbe in Original (ohne Farbstich) kommt.
Gruß Stefan
(nicht böse gemeint)
Re: Becherchen schwarz-rot Platane frisch
Hallo FritzFritz-RS hat geschrieben:Adalbert,
sei nicht so ungeduldig.
Nicht jeder sitzt den ganzen Tag am Computer und wartet auf Deinen neuen Thread.
Also:
Mir gefällt das Farbenspiel sehr gut.
Sind das mehrere Beizfarben in-über-nebeneinander?
Gruß Fritz
ich bin ein sehr ungeduldiger Mensch
aus diesem Grund brauche ich ja auch das Drechseln um wieder runterzukommen
Ich verspreche mich zu bessern
gebeizt habe ich mit Clou Wasserbeitze
zuerst rot und dann schwarz , nass in nass
im Anschluss geschliffen bis 1500 und Oberfläche mit Tungöl und Bienenwachs behandelt
und das alles mit frischem Holz !!!
Gruß
Adalbert
Re: Becherchen schwarz-rot Platane frisch
Hallo Stefanemcolorch hat geschrieben:Hallo Adalbert
Ich kanns nicht beurteilen obs mir gefällt.
Die Idee find ich absolut gut und vom drechseln her auch gelungen.
Die Farbe ... Das erste Bld hat nen Rotstich, das zweite nen Grünstich, das dritte einen Blaustich.
Wäre interessant zu sehen wie die Farbe in Original (ohne Farbstich) kommt.
Gruß Stefan
(nicht böse gemeint)
das erste Bild kommt dem Original sehr nahe
meine Ausrüstung zum Bildermachen und das Bildermachen selbst ist noch ein riesen Problem bei mir!!!!
Es liegt nicht an der Kamera !!!!
Ich würde so gerne solch tolle Bilder machen wie verschiedentlich hier gezeigt, doch dies ist mir noch versagt (die Betonung liegt auf noch)
denn durch geschickte Fotographie kann man ein ansonsten langweiliges Objekt oder Situation so ins rechte Licht rücken, dass es doch interessant erscheint
Dies bezieht sich aufs allgemeine Fotographieren hat nichts mit den hier gezeigten Drechselobjekten zu tun
Nicht das das einem in den falschen Hals kommt !!!!
Ich muss dir mit deiner Feststellung Recht geben. Dies wird bei der Vergrößerung deutlich !!
Gruß
Adalbert
Re: Becherchen schwarz-rot Platane frisch
Hallo Adalbert,
mir gefällt der "Becher" und auch das Farbenspiel, nur richtig stehen kann der doch nicht oder :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :draufhaun: :draufhaun:
Woher bekommst du die farbige Beize? bei uns im Baumarkt gibt es keine bunte Beize.
Die Übersetzung kommt noch und bin selbst darüber :twisted: :twisted:
Gruß Reinhardt
mir gefällt der "Becher" und auch das Farbenspiel, nur richtig stehen kann der doch nicht oder :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :draufhaun: :draufhaun:
Woher bekommst du die farbige Beize? bei uns im Baumarkt gibt es keine bunte Beize.
Die Übersetzung kommt noch und bin selbst darüber :twisted: :twisted:
Gruß Reinhardt