3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Stövchen
Moderator: Harald
- Mac*Murphy
- Beiträge: 860
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
- Name: Frank
- Drechselbank: Geiger, VL100
- Wohnort: Wenden
Stövchen
Hallo Zusammen,
dann will ich das Niveau mal wieder etwas runter holen.
Eine liebe Kollegin hatte sich ein Stövchen von mir gewünscht - eigentlich ein grobes Stück Holz mit 90° gebogenen Nägeln als Auflage.
War wohl ein Artikel über Resteverwertung in einer Land... Zeitung.
Rustikal ist ja schön und gut, aber damit konnte ich mich nicht anfreunden.
Hier mal mein Versuch mit einfachen Mitteln ein funktionsfähiges Stövchen zu erstellen:
Gruß
Frank
dann will ich das Niveau mal wieder etwas runter holen.
Eine liebe Kollegin hatte sich ein Stövchen von mir gewünscht - eigentlich ein grobes Stück Holz mit 90° gebogenen Nägeln als Auflage.
War wohl ein Artikel über Resteverwertung in einer Land... Zeitung.
Rustikal ist ja schön und gut, aber damit konnte ich mich nicht anfreunden.
Hier mal mein Versuch mit einfachen Mitteln ein funktionsfähiges Stövchen zu erstellen:
Gruß
Frank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Stövchen
Hallo Frank,
das Land - Magazin muss eine ziemlich hohe Auflage haben
Wird auch bei mir immer wieder von den Damen zitiert.
Es sind aber auch manchmal sehr gute Ideen drin.
Dein Stövchen gefällt mir sehr gut.
Ein Bild im Profil wäre gut.
Hast du einen Laserbetrieb in der Nähe???
Gruß
Alois
das Land - Magazin muss eine ziemlich hohe Auflage haben
Wird auch bei mir immer wieder von den Damen zitiert.
Es sind aber auch manchmal sehr gute Ideen drin.
Dein Stövchen gefällt mir sehr gut.



Ein Bild im Profil wäre gut.
Hast du einen Laserbetrieb in der Nähe???
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Mac*Murphy
- Beiträge: 860
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
- Name: Frank
- Drechselbank: Geiger, VL100
- Wohnort: Wenden
Re: Stövchen
Hallo Alois,
Danke für den
Das Gitter ist ein Standard Artikel, nur Zweck entfremdet.
Hier das gewünschte Foto: Gruß
Frank
Danke für den

Das Gitter ist ein Standard Artikel, nur Zweck entfremdet.
Hier das gewünschte Foto: Gruß
Frank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

- drechseleule
- Beiträge: 158
- Registriert: Samstag 1. März 2014, 09:55
- Drechselbank: Jet JWJ 1236
Re: Stövchen
Hallo Frank,
dein Stövchen sieht doch super aus, rustikales hat auch seine eigene Note!
Hätte nur bei der Befestigung kleine verzinkte Schrauben oder Nägel genommen. (Du weißt Rost und so...).
Grüße Hans.
dein Stövchen sieht doch super aus, rustikales hat auch seine eigene Note!
Hätte nur bei der Befestigung kleine verzinkte Schrauben oder Nägel genommen. (Du weißt Rost und so...).


Grüße Hans.
- joschone
- Beiträge: 7871
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Stövchen
Hallo Frank
Das Stövchen lass ich durchgehen!
Aber deine Fotos,
viel schlechter kannst du deine Arbeiten nicht präsentieren! :draufhaun:
Versuchs doch mal mit einem neutralen Hintergrund!
Dann kann man die Werke auch besser beurteilen.
Das Stövchen lass ich durchgehen!

Aber deine Fotos,

Versuchs doch mal mit einem neutralen Hintergrund!
Dann kann man die Werke auch besser beurteilen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Helmut-P
- Beiträge: 5759
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Stövchen
Hallo Frank,
super, gefällt mir sehr gut. Ich mach auch mal gerne ein Foto auf den Drechselspänen :)
Liegt das Gitter "nur" lose auf?
Freundliche Grüße
Helmut Pelzer
super, gefällt mir sehr gut. Ich mach auch mal gerne ein Foto auf den Drechselspänen :)
Liegt das Gitter "nur" lose auf?
Freundliche Grüße
Helmut Pelzer
- SirFrancis
- Beiträge: 131
- Registriert: Freitag 6. Dezember 2013, 12:07
- Drechselbank: MIDI 350 FU
Re: Stövchen
Mahlzeit Frank,
sehr schöne Idee!
Ich würde es auch gern mal auf einem neutralen Hintergrund sehen (vllt . sogar mit Teekanne?) .
Was für ein "Standartartikel" ist das Rost denn?
schöne Grüße
Bernd
sehr schöne Idee!
Ich würde es auch gern mal auf einem neutralen Hintergrund sehen (vllt . sogar mit Teekanne?) .
Was für ein "Standartartikel" ist das Rost denn?
schöne Grüße
Bernd
Ich bin der einzige der nichts besonderes ist! (Marc Uwe Kling)
- Mac*Murphy
- Beiträge: 860
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
- Name: Frank
- Drechselbank: Geiger, VL100
- Wohnort: Wenden
Re: Stövchen
Hallo,
ich gelobe, nächstes Mal bessere Fotos einzustellen - diesmal ist es zu spät.
Das Gitter ist ein Lüftungsgitter vom PC
- habe ich ne ganze Weile gesucht, manche Anbieter gestalten Diese ganz interessant.
In die Anschraublaschen habe ich kleine Zapfen eingepasst und mit Sekundenkleber gesichert.
Gruß
Frank
ich gelobe, nächstes Mal bessere Fotos einzustellen - diesmal ist es zu spät.
Das Gitter ist ein Lüftungsgitter vom PC
In die Anschraublaschen habe ich kleine Zapfen eingepasst und mit Sekundenkleber gesichert.
Gruß
Frank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

- Helmut-P
- Beiträge: 5759
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Stövchen
Hallo Frank,
danke für die Info, da bekommt das ausrangierte Kühlergitter noch eine schöne Verwendung.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Helmut
danke für die Info, da bekommt das ausrangierte Kühlergitter noch eine schöne Verwendung.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Helmut