Hallo Drechselfreunde
hab mal ein paar Bilder von den Platanenstämmen gemacht
die Äste ( so ab 30 cm hab ich schon Zuhause als Brennholz)
Gruß
Adalbert
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Platanenholz
Platanenholz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Heinz Hintermann
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 13:18
- Drechselbank: Einige
Re: Platanenholz
Hallo Adalbert
schöne Fotos!
Ich hätte die Reihenfolge vom nach Hause nehmen umgekehrt, das Brennholz kann laange warten und der Winter ist ja vorbei.
schöne Fotos!
Ich hätte die Reihenfolge vom nach Hause nehmen umgekehrt, das Brennholz kann laange warten und der Winter ist ja vorbei.
"Gott bewahre dieses Haus vor Blitzschlag, Feuer, Idioten ...und den Doofen"
- hopplamoebel
- Beiträge: 805
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
- Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
- Drechselbank: nochkeineinGebrauch
- Kontaktdaten:
Re: Platanenholz
Moin,
da kannste ja drehen, bis der Arzt wieder geht.
Ab jetzt von Dir also nur noch Plantagen :razz: :razz:
Servus,
marco
da kannste ja drehen, bis der Arzt wieder geht.
Ab jetzt von Dir also nur noch Plantagen :razz: :razz:
Servus,
marco
Re: Platanenholz
Hallo Heinz
die großen Stämme bekommen keine Füße, da bin ich mir sicher, aber das grob geschnittene Brennholz dürfte wohl den ein oder anderen eventuell schon zum einladen verlocken
Hallo Marco
Plantagen voll mit Platanenschalen
bin mal gespannt was der Sägewerker meint
das eine oder andere Astgäbelchen werde ich wohl zu Tischplatten schneiden
Gruß
Adalbert
die großen Stämme bekommen keine Füße, da bin ich mir sicher, aber das grob geschnittene Brennholz dürfte wohl den ein oder anderen eventuell schon zum einladen verlocken
Hallo Marco
Plantagen voll mit Platanenschalen

bin mal gespannt was der Sägewerker meint
das eine oder andere Astgäbelchen werde ich wohl zu Tischplatten schneiden
Gruß
Adalbert
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Platanenholz
Hallo Adalbert,
herzlichen Glückwunsch zu dem Holz. Da bin ich mal gespannt, was draus wird und was Du uns dann zeigst.
Freundliche Grüße und viel Spaß beim Rundmachen.
Helmut
herzlichen Glückwunsch zu dem Holz. Da bin ich mal gespannt, was draus wird und was Du uns dann zeigst.
Freundliche Grüße und viel Spaß beim Rundmachen.
Helmut
- hopplamoebel
- Beiträge: 805
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
- Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
- Drechselbank: nochkeineinGebrauch
- Kontaktdaten:
Re: Platanenholz
Moin Adalbert,
sone Tischplatte könnte mir auch gefallen!
Fährst Du nicht in nächster Zeit mal nach Flensburg Deinen Punktestand überprüfen?? Dann könntest du doch nen 10 cm Scheibchen mitbringen....
Plane Platane auf Plantage,
marco
sone Tischplatte könnte mir auch gefallen!
Fährst Du nicht in nächster Zeit mal nach Flensburg Deinen Punktestand überprüfen?? Dann könntest du doch nen 10 cm Scheibchen mitbringen....
Plane Platane auf Plantage,
marco