3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Gewöhnungsbedürftige Zwetschgen-holz Vase

Antworten
Benutzeravatar
drechseleule
Beiträge: 158
Registriert: Samstag 1. März 2014, 09:55
Drechselbank: Jet JWJ 1236

Gewöhnungsbedürftige Zwetschgen-holz Vase

Beitrag von drechseleule »

Hallo Drechselfreunde,

hier mal wieder eine meiner gewöhnungsbedürftigen Vasen aus Zwetschgenholz.
Ich lasse halt gerne meiner Fantasie freien lauf!

Urteilt selbst und seit ein bisschen nachsichtig.

Grüße Hans.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tom72
Beiträge: 304
Registriert: Freitag 8. November 2013, 15:13
Name: Thomas Dobler
Drechselbank: TWISTER FU-200
Wohnort: Windorf

Re: Gewöhnungsbedürftige Zwetschgen-holz Vase

Beitrag von Tom72 »

ich sag mal so: Warum nicht. Ich find sie nicht schlecht. Ist ja schon toll, daß die Zwetschge nicht gerissen ist, das tut sie nämlich bei mir immer :razz:
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Gewöhnungsbedürftige Zwetschgen-holz Vase

Beitrag von Drechselfieber »

Hans, schön, dass du die Situation angenommen hast, nur dann macht es den Ktitikern nicht mehr so viel Spass :mrgreen: .

Aber in diesem Fall musst du dir keine Sorgen machen, das Werk geht sogar für eine moderne Einrichtung.
Mir gefällt es :.: :.: :.: .
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
dinghysailor
Beiträge: 59
Registriert: Dienstag 26. Februar 2013, 12:52
Name: Ernst
Zur Person: Ich genieße meinen Unruhestand mit meiner lieben Frau, die dafür sorgt, dass mir nicht langweilig wird . . .
Drechselbank: MD1218VC

Re: Gewöhnungsbedürftige Zwetschgen-holz Vase

Beitrag von dinghysailor »

Wunderschönes Holz, zu dem die schnörkellose Form hervorragend passt!
Grüsse aus dem schönen Laabental!

Ernst
Benutzeravatar
Willi Lübbert
Moderator
Beiträge: 2498
Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
Name: Willi Lübbert
Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32

Re: Gewöhnungsbedürftige Zwetschgen-holz Vase

Beitrag von Willi Lübbert »

Hallo Hans,

diese Vase würde noch gefälliger wirken, wenn der Schwung zur Taille gleichmässig wäre.

Ein Tip zur Nutzung solcher Vasen, ich setze schon mal lange Longdrinkgläser hier ein, dann kann man sie auch als Blumenvase für Naturblumen nutzen. Die Maße dieser Vase sind zwar nicht angegeben aber hier wäre das sicher möglich gewesen.
Grüße vom Hellweg
Willi
Benutzeravatar
drechseleule
Beiträge: 158
Registriert: Samstag 1. März 2014, 09:55
Drechselbank: Jet JWJ 1236

Re: Gewöhnungsbedürftige Zwetschgen-holz Vase

Beitrag von drechseleule »

Hallo zusammen,

:danke: Für die kleinen Blumen! kleine Freuden am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen. :grin:

Und ja Hartmut, ich gelobe Besserung.

Willi du hast recht! hatte die Maße der Vase schon abgenommen, aber vergessen mit anzugeben.

H= 22cm, boden d=10cm, hals =7cm.

Grü0e Hans.
Antworten

Zurück zu „Vasen, Hohlformen, Becher“