3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schale aus ???
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Dienstag 29. Oktober 2013, 18:37
- Drechselbank: Killinger 1500 KM
Schale aus ???
Hallo Leute,
endlich mal wieder auch was neues von mir. Und das ist auch gleich noch eine Frage.
Die Schale hat einen :drm: von 29cm, ist 10 cm hoch, und gut 1 cm Wandstärke. Jedoch habe ich keine Ahnung, was das für eine Holz ist.
Ich kann nur so viel sagen:
- es lässt sich eigentlich ziemlich gut drechseln
- dürfte nicht besonders fest sein
- ist, wenn man es direkt anschneidet oder drechselt, sehr hell / weiß
- Schnittflächen reagieren mit der Luft und werden rötlich / ganz Orange
- diese Reaktion ist schon während dem Drechseln zu beobachten
- kommt mir ziemlich "grobmaschig" vor
- ich konnte keinen besonders markanten geruch feststellen
Bild der Maserung. Holz sieht schon nach einem Tag so aus. Und es geht noch dunkler. Wie immer,
gerne Kommentare und vielleicht auch ein oder zwei Tipps / Ideen, was das für eine Holz sein könnte.
endlich mal wieder auch was neues von mir. Und das ist auch gleich noch eine Frage.
Die Schale hat einen :drm: von 29cm, ist 10 cm hoch, und gut 1 cm Wandstärke. Jedoch habe ich keine Ahnung, was das für eine Holz ist.
Ich kann nur so viel sagen:
- es lässt sich eigentlich ziemlich gut drechseln
- dürfte nicht besonders fest sein
- ist, wenn man es direkt anschneidet oder drechselt, sehr hell / weiß
- Schnittflächen reagieren mit der Luft und werden rötlich / ganz Orange
- diese Reaktion ist schon während dem Drechseln zu beobachten
- kommt mir ziemlich "grobmaschig" vor
- ich konnte keinen besonders markanten geruch feststellen
Bild der Maserung. Holz sieht schon nach einem Tag so aus. Und es geht noch dunkler. Wie immer,
gerne Kommentare und vielleicht auch ein oder zwei Tipps / Ideen, was das für eine Holz sein könnte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fals Plan A nicht funktioniert.... das Alphabet bietet 25 weitere Möglichkeiten.
In diesem Sinne schöne Grüße
Noel K.
In diesem Sinne schöne Grüße
Noel K.
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Dienstag 29. Oktober 2013, 18:37
- Drechselbank: Killinger 1500 KM
Re: Schale aus ???
Ich kann das Rätsel selbst lösen... es ist Schwarzerle (auch als Roterle bekannt). Habe eben nur erfahren, dass sie irgendwann von rot zu grau wechselt. Habt ihr Erfahrungen mit Schwarzerle? Wie behandelt ihr sie, dass sie rot bleibt?
Fals Plan A nicht funktioniert.... das Alphabet bietet 25 weitere Möglichkeiten.
In diesem Sinne schöne Grüße
Noel K.
In diesem Sinne schöne Grüße
Noel K.
- drechseleule
- Beiträge: 158
- Registriert: Samstag 1. März 2014, 09:55
- Drechselbank: Jet JWJ 1236
Re: Schale aus ???
Hallo Noel,
Schöne Schale mit guter Struktur!
Diese Hölzer werden bei mir mit Rot öl angefeuert und mit Schellack leicht versiegelt.
Dies hat den Vorteil, das die Feuchtigkeit langsam entweicht und die Rissbildung gering bleibt.
Ich hoffe, konnte Dir damit einen kleinen Tipp geben.
Grüße Hans
Schöne Schale mit guter Struktur!

Diese Hölzer werden bei mir mit Rot öl angefeuert und mit Schellack leicht versiegelt.
Dies hat den Vorteil, das die Feuchtigkeit langsam entweicht und die Rissbildung gering bleibt.
Ich hoffe, konnte Dir damit einen kleinen Tipp geben.
Grüße Hans
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Dienstag 29. Oktober 2013, 18:37
- Drechselbank: Killinger 1500 KM
Re: Schale aus ???
Hallo Hans,
mit der Rissbildung hatte ich bisher keine Probleme. ich packe die Schalen immer in eine Papiertüte und lasse sie dann im keller langsam trocknen. Durch die Tüte entwicht die Feuchtigkeit dann noch langsamer.
Meine Frage nach der Behandlung bezieht sich eher auf die Farberhaltung.
für dein Kommentar bezüglich der Schale :mrgreen:
mit der Rissbildung hatte ich bisher keine Probleme. ich packe die Schalen immer in eine Papiertüte und lasse sie dann im keller langsam trocknen. Durch die Tüte entwicht die Feuchtigkeit dann noch langsamer.
Meine Frage nach der Behandlung bezieht sich eher auf die Farberhaltung.

Fals Plan A nicht funktioniert.... das Alphabet bietet 25 weitere Möglichkeiten.
In diesem Sinne schöne Grüße
Noel K.
In diesem Sinne schöne Grüße
Noel K.
- drechseleule
- Beiträge: 158
- Registriert: Samstag 1. März 2014, 09:55
- Drechselbank: Jet JWJ 1236
Re: Schale aus ???
Hallo Noel,
ja ist alles okay deinerseits , aber ich meine speziell das Anfeuern mit Rotöel damit die Farbe gut erhalten bleibt.
Im Punkto Trocknen, lege oder wickele ich meine Schalen und Dosen immer in Küchenrolle Papier ein.(Saugt die Feuchtigk.besser auf).
Grüße Hans
Hier beziehe ich mein Rotöl.
http://www.hermann-sachse.com/index.php ... otoel.html
ja ist alles okay deinerseits , aber ich meine speziell das Anfeuern mit Rotöel damit die Farbe gut erhalten bleibt.
Im Punkto Trocknen, lege oder wickele ich meine Schalen und Dosen immer in Küchenrolle Papier ein.(Saugt die Feuchtigk.besser auf).
Grüße Hans
Hier beziehe ich mein Rotöl.
http://www.hermann-sachse.com/index.php ... otoel.html
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Schale aus ???
Moin Noel,
erst einmal
für deinen Fleiss, du hast 100 Beiträge und Antworten geschafft.
... und hier ein Lob zu dieser Schale, die Form ist ansprechend. Du hast das Holzbild und die
Jahresringe extrem gut für die Oütik genutzt und den Stammkern in der Mittelpunkt
des Bodens gesetzt. Ich denkes das habe ich noch nie so gesehen.
Es lohnt sich also auch gegen die Stammrundung zu drechseln.

erst einmal

... und hier ein Lob zu dieser Schale, die Form ist ansprechend. Du hast das Holzbild und die
Jahresringe extrem gut für die Oütik genutzt und den Stammkern in der Mittelpunkt
des Bodens gesetzt. Ich denkes das habe ich noch nie so gesehen.
Es lohnt sich also auch gegen die Stammrundung zu drechseln.




Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Dienstag 29. Oktober 2013, 18:37
- Drechselbank: Killinger 1500 KM
Re: Schale aus ???
Erst mal
für die Blumen.
Ich habe jetzt erst einmal das Rotöl bestellt und hoff, dass dadurch die farbe erhalten bleibt. Wenn hans meint, das klappt, dann bin ich da zuverischtlich. :mrgreen:

Ich habe jetzt erst einmal das Rotöl bestellt und hoff, dass dadurch die farbe erhalten bleibt. Wenn hans meint, das klappt, dann bin ich da zuverischtlich. :mrgreen:
Fals Plan A nicht funktioniert.... das Alphabet bietet 25 weitere Möglichkeiten.
In diesem Sinne schöne Grüße
Noel K.
In diesem Sinne schöne Grüße
Noel K.