3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Nussbaum des kleinen Mannes

Moderator: Harald

Antworten
guido1
Beiträge: 11
Registriert: Dienstag 19. Juli 2011, 21:45
Name: guido fontaine
Zur Person: Bin Zimmerermeister von Beruf und Drechsle meist in der Winterzeit also nicht soo oft wie manch andere die schon im Unruhestand sind.
Drechsele schon etwas länger so seit 1980 erst schabend dann schneidend.
Drechselbank: Kreher
Wohnort: saarland

Nussbaum des kleinen Mannes

Beitrag von guido1 »

Hallo Drechselbegeisterte.
Also bevor ich nun auch gelöscht werde!
Mal ein Zwiesel Nussb... oder doch nur Pappel?
D: 33,5 cm
H: 11,5 cm
W: 7 mm
Geölt mit Wallnussöl.



DSCI0229.JPG

DSCI0230.JPG

DSCI0224.JPG


.
DSCI0222.JPG


Gruß Guido
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Guido
------------------------------------------------------------------
Wer nichts zur Lösung beiträgt gehört zum Problem.
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Nussbaum des kleinen Mannes

Beitrag von Drechselfieber »

Hallo Guido,

schön, dass du jetzt zu den "aktiven" zählst. :)

So hat unsere kleine Anpassung der Mitgliederzahl durchaus positve Nebeneffekte.

Die Form der Schale kann ich nach den Bildern nicht beurteilen, die Wandstärke passt, das Holz ist schön und
ich bin schon sicher, dass si Form auch in Ordnung geht. :.: :.:

Danke für den ersten Beitrag, du bist weiter dabei :mrgreen: .
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
adist1100

Re: Nussbaum des kleinen Mannes

Beitrag von adist1100 »

Hallo Guido
noch ein Zimmermeister im Forum ! :welcome:


Gruß
Adalbert
adist1100

Re: Nussbaum des kleinen Mannes

Beitrag von adist1100 »

Hallo Guido
um dem Holzrätsel etwas näher zu kommen
war denn das Holz hart, oder eher weich
Durch die Verfärbung ist eine Bestimmung anhand von den Bildern sehr schwer für mich.
Wobei ich zu meiner Schande gestehen muss, dass ich erst als ich angefangen hab zu drechseln, mich näher mit anderen Holzarten zu beschäftigen
Tanne, Fichte, Lärche, Buche und Eiche und sonst war da nix

Gruß
Adalbert
Benutzeravatar
stefan
Beiträge: 1035
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 09:10
Name: Stefan Schniering
Drechselbank: Midi - Stratos-XL
Wohnort: Gimbsheim

Re: Nussbaum des kleinen Mannes

Beitrag von stefan »

Der Schelm!
das ist kein Rätsel, das ist ein Wortspiel

Nussbaum des kleinen Mannes

das ist Pappel geölt mit Wallnussöl

:prost
Gruß, Stefan

Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
adist1100

Re: Nussbaum des kleinen Mannes

Beitrag von adist1100 »

Hallo Stefan
danke dass du mich aufgeklärt hast !!
ich kannte dieses Sprichwort nicht

Gruß
Adalbert
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3269
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: Nussbaum des kleinen Mannes

Beitrag von Fischkopp »

Hallo Guido,
bei der Schale ist es egal welches Holz es nun ist :mrgreen:
Durchaus gelungen :.: :.: :.:
meint
Alois
Der Fischkopp
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
guido1
Beiträge: 11
Registriert: Dienstag 19. Juli 2011, 21:45
Name: guido fontaine
Zur Person: Bin Zimmerermeister von Beruf und Drechsle meist in der Winterzeit also nicht soo oft wie manch andere die schon im Unruhestand sind.
Drechsele schon etwas länger so seit 1980 erst schabend dann schneidend.
Drechselbank: Kreher
Wohnort: saarland

Re: Nussbaum des kleinen Mannes

Beitrag von guido1 »

Hallo,

Also....das war ganz einfach nur Sarkasmus, wegen ermangelung eines "Nussbaumrohlings" :heul: :heul: :heul:

Es ist nur Pappel mit schöner Maserung und halt Wallnussöl.

Hoffe euch nicht zuuu sehr verwirrt zuhaben. :mrgreen:

Gruß Guido
Gruß Guido
------------------------------------------------------------------
Wer nichts zur Lösung beiträgt gehört zum Problem.
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5759
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Nussbaum des kleinen Mannes

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Guido,

bei der Schale ist alles ok. Die ist Dir sehr gut gelungen und das Holz ist auch sehr schön.
Allerdings kann ich mich mit "nur Pappel" nicht anfreunden :mrgreen: . Ich finde, das wird dem Holz nicht gerecht.

Freundliche Grüße
Helmut
guido1
Beiträge: 11
Registriert: Dienstag 19. Juli 2011, 21:45
Name: guido fontaine
Zur Person: Bin Zimmerermeister von Beruf und Drechsle meist in der Winterzeit also nicht soo oft wie manch andere die schon im Unruhestand sind.
Drechsele schon etwas länger so seit 1980 erst schabend dann schneidend.
Drechselbank: Kreher
Wohnort: saarland

Re: Nussbaum des kleinen Mannes

Beitrag von guido1 »

Ja.



Gruß Guido
Gruß Guido
------------------------------------------------------------------
Wer nichts zur Lösung beiträgt gehört zum Problem.
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“