Hallo
Angeregt durch die kürzlich gezeigte gedrechselte Reagenzglasvase zeige ich meine einfachere version davon . einfach ne scheibe abschneiden - loch rein - fertig !
gestockte birke mit leinölfirnis - daher die intensive farbe und der gelbstich . sorry - ich hatte grad nix anderes zur hand als edelweiß :sauer:
sowas kann man auch mal etwas billiger auf märkten anbieten da wenig aufwand dahintersteckt - sind beliebte mitbringsel .
mfg , horst
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Reagenzglasvasen nicht gedrechselt
- termite
- Beiträge: 288
- Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 11:53
- Drechselbank: Vicmarc VL300, VL100
Reagenzglasvasen nicht gedrechselt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- eifelholzwurm
- Beiträge: 1196
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: Gindorf
- Kontaktdaten:
Re: Reagenzglasvasen nicht gedrechselt
Hallo Horst,
fürs zeigen, wieder eine Anregung zum selber probieren.


Gruß aus Bitburg
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
- Helmut-P
- Beiträge: 5750
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Reagenzglasvasen nicht gedrechselt
Hallo Horst,
das schöne Holz kommt voll zum Tragen, coole Idee, auch als kleines Geschenk gut zu gebraucht.
Wieder eine tolle Anregung - danke!
Viele Grüße nach Österreich
Helmut
das schöne Holz kommt voll zum Tragen, coole Idee, auch als kleines Geschenk gut zu gebraucht.
Wieder eine tolle Anregung - danke!
Viele Grüße nach Österreich
Helmut
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Reagenzglasvasen nicht gedrechselt
Hallo Horst,
super das dich meine kleine Reagenzglasvase so inspiriert hat,
aber genau dafür ist unser Forum ja auch gedacht. (oder :?: )
Sind übrigens auch richtig toll deine Vasen.
(einfach nur gut, oder einfach gut)
Tolle Idee, hab gestern ein Stück Eibe beim Kunden von mir abgestaubt vielleicht wird da auch so eine Vase draus. :mrgreen:
super das dich meine kleine Reagenzglasvase so inspiriert hat,
aber genau dafür ist unser Forum ja auch gedacht. (oder :?: )
Sind übrigens auch richtig toll deine Vasen.


Tolle Idee, hab gestern ein Stück Eibe beim Kunden von mir abgestaubt vielleicht wird da auch so eine Vase draus. :mrgreen:
Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
- termite
- Beiträge: 288
- Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 11:53
- Drechselbank: Vicmarc VL300, VL100
Re: Reagenzglasvasen nicht gedrechselt
hallo
das holz war zum drechseln schon zu mürbe - so hab ich quasi als resteverwertung wenigstens noch die kleinen vasen daraus machen können .
mit dem winkelschleifer bis korn 240 hab ich noch eine akzeptable oberfläche hingekriegt .
ist ne bereicherung des marktsortiments - und macht wenig aufwand .
mfg, horst
das holz war zum drechseln schon zu mürbe - so hab ich quasi als resteverwertung wenigstens noch die kleinen vasen daraus machen können .
mit dem winkelschleifer bis korn 240 hab ich noch eine akzeptable oberfläche hingekriegt .
ist ne bereicherung des marktsortiments - und macht wenig aufwand .
mfg, horst