Hallo Matthias,
ich werde das mit den Schleifen mal versuchen habe ja noch ein aus Eibe aufgespannt

den ich gleich bearbeiten wollte ich hoffe das klappt auch alles
sooo und nun zum Bausatz also ich gebe es auch zu ich habe Ihn mir abgeschaut ( Schäm) ich fand ihn sehr interessant und wollte das auch mal versuchen und ich glaube nicht das da ein Patent drauf ist oder so haha
also der Bausatz ist ein ganz normaler Gentleman jr. Bausatz den ich bei MK-Kleinkunst gekauft habe aber ich habe viele teile weggelassen bei MK- Kleinkunst kann man die teile auch einzeln bestellen und muss nicht ein ganzen Bausatz bestellen ist dann auch etwas billiger bis auch die einpressgewinde für das Griffstück da muss man fragen ob er welche da hat ich habe die letzten 10 gekauft gehabt aber er kann die in großen mengen nachbestellen hat er mir gesagt gehabt
ich habe mir extra innenspanner anfertigen lassen damit ich die Hülsen von innen spannen kann einen für die Schmale Hülse und einen für die dicke hülse aber beide habe das das gleich Distanzringen maß von der Kappe kann man aber an den Distanzringen abmessen wenn man welche davon hat
der Durchmesser der Füllers ist ca.14mm und hat eine länge von 130mm kann man auch länger machen, wenn man ein Rollerball macht sollte man ihn schon etwas länger machen da man ja noch die kleine Bohrung für die Feder am ende machen muss aber das habe ich selber noch nicht versucht werde ich jetzt am wochenende mal versuchen.
ich hoffe ich konnte einige frage beantworten? wenn nicht einfach nochmal fragen
Viele Grüße
Andreas