3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ein paar neue Anhänger ....
Moderator: Rainer Bucken
- termite
- Beiträge: 288
- Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 11:53
- Drechselbank: Vicmarc VL300, VL100
Ein paar neue Anhänger ....
Hallo
Ich möchte euch wieder mal ein paar neue Sachen von mir zeigen , die Arbeiten der letzten Zeit - müssen natürlich noch fertiggestellt werden .
Unschwer zu erkennen ist meine Vorliebe für Kokosnuß , auch stabilisiertes Holz und Grenadilläste sind dabei , aber seht selbst ....
Ich möchte euch wieder mal ein paar neue Sachen von mir zeigen , die Arbeiten der letzten Zeit - müssen natürlich noch fertiggestellt werden .
Unschwer zu erkennen ist meine Vorliebe für Kokosnuß , auch stabilisiertes Holz und Grenadilläste sind dabei , aber seht selbst ....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Ein paar neue Anhänger ....
hallo
mir gefallen die grenadill mit den stiften auf der seite besonders gut.
aus welchem material sind die stifte?
liebe grüße christine :)
mir gefallen die grenadill mit den stiften auf der seite besonders gut.
aus welchem material sind die stifte?
liebe grüße christine :)
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- termite
- Beiträge: 288
- Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 11:53
- Drechselbank: Vicmarc VL300, VL100
Re: Ein paar neue Anhänger ....
hallo christine
das ist 2mm aludraht , ich hätte auch edelstahldraht gehabt aber in dem fall alu genommen . der eine anhänger mit kautschukband hat oben auch ein alurohr
und das harmoniert dann besser . nirosta gibts im fachhandel als schweißdraht in 1mm , 1,6mm , und 2mm in 1 meter langen stangen zu relativ günstigen preisen mfg ,
horst
das ist 2mm aludraht , ich hätte auch edelstahldraht gehabt aber in dem fall alu genommen . der eine anhänger mit kautschukband hat oben auch ein alurohr
und das harmoniert dann besser . nirosta gibts im fachhandel als schweißdraht in 1mm , 1,6mm , und 2mm in 1 meter langen stangen zu relativ günstigen preisen mfg ,
horst
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Ein paar neue Anhänger ....
Hallo Horst,
sehr schöne Anhänger. Man könnte ja schon sagen: "Wie immer".
Meine Favoriten sind die Grenadil / (warscheinlich?!) Malachit Anhänger, im oberen rechten viertel vom Foto. Tolle Farbkombi!
Die Aufhängung von dem Anhänger an der Silikonschnur finde ich auch sehr gut. Sie ist um Lichtjahre besser als diese Standart Dreiecksschlaufen die sonst so verbaut werden. Vielleicht würde ich sie etwas schmaler machen?
Das mit den Metalldrähten ist auch eine pfiffige Idee. Edelstahldraht gibt es auch in anderen Durchmessern im Netz.
Grüße
Christoph
sehr schöne Anhänger. Man könnte ja schon sagen: "Wie immer".
Meine Favoriten sind die Grenadil / (warscheinlich?!) Malachit Anhänger, im oberen rechten viertel vom Foto. Tolle Farbkombi!
Die Aufhängung von dem Anhänger an der Silikonschnur finde ich auch sehr gut. Sie ist um Lichtjahre besser als diese Standart Dreiecksschlaufen die sonst so verbaut werden. Vielleicht würde ich sie etwas schmaler machen?
Das mit den Metalldrähten ist auch eine pfiffige Idee. Edelstahldraht gibt es auch in anderen Durchmessern im Netz.
Grüße
Christoph
Grüße
Christoph
Christoph
- Timo
- Beiträge: 562
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
- Name: Timo
- Drechselbank: 2 alte,eine günstige
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar neue Anhänger ....
Moin Moin,
Am besten gefällt mir... Jeder! :mrgreen:
Sehr schöne Ideen.
Darf ich die Grenadilteile nachmachen?
Fg,
Timo
Am besten gefällt mir... Jeder! :mrgreen:
Sehr schöne Ideen.
Darf ich die Grenadilteile nachmachen?

Fg,
Timo
- termite
- Beiträge: 288
- Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 11:53
- Drechselbank: Vicmarc VL300, VL100
Re: Ein paar neue Anhänger ....
christoph - alles was grün ausgefüllt ist , ist kokosnuß !
timo - wenn man was ins netz stellt muß man sowieso damit rechnen daß es kopiert wird - also tu dir keinen zwang an !
und danke für das lob !
mfg ,
horst
timo - wenn man was ins netz stellt muß man sowieso damit rechnen daß es kopiert wird - also tu dir keinen zwang an !
und danke für das lob !
mfg ,
horst
Re: Ein paar neue Anhänger ....
Hallo Horst
Grenadil Mitte unten gefällt mir, den würde ich mir auch umhängen
Hatte letzte Woche in Köln auf der Messe meinen Anhänger mit der Flechte umhängen.
Ist super angekommen !!
Gruß
Adalbert
Grenadil Mitte unten gefällt mir, den würde ich mir auch umhängen
Hatte letzte Woche in Köln auf der Messe meinen Anhänger mit der Flechte umhängen.
Ist super angekommen !!
Gruß
Adalbert
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2014, 14:34
- Drechselbank: Bald eine Killinger
Re: Ein paar neue Anhänger ....
Die Anhänger sind alle erste Sahne!
Warum machst Du nicht mal einen Baubericht darüber?
Denke das sich noch mehr dafür Interessieren!
Grüße Markus
Warum machst Du nicht mal einen Baubericht darüber?
Denke das sich noch mehr dafür Interessieren!
Grüße Markus
- termite
- Beiträge: 288
- Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 11:53
- Drechselbank: Vicmarc VL300, VL100
Re: Ein paar neue Anhänger ....
hallo markus
danke für das positive feedback !
ich denke da gibts nicht so viel zu berichten - mit laubsäge in gewünschte form schneiden - schleifen - polieren - fertig .
die glitterfüllungen je nach geschmack mit epoxydharz oder sekundenkleber - ist eigentlich alles recht einfach .
für schmuckstücke braucht man natürlich gefühl für formen und farben - obs dann gefällt ist letztlich wiederrum geschmackssache .
in der rubrik schmuck kannst du auch noch ein paar weitere beiträge von mir finden .
schöne grüße
horst
danke für das positive feedback !
ich denke da gibts nicht so viel zu berichten - mit laubsäge in gewünschte form schneiden - schleifen - polieren - fertig .
die glitterfüllungen je nach geschmack mit epoxydharz oder sekundenkleber - ist eigentlich alles recht einfach .
für schmuckstücke braucht man natürlich gefühl für formen und farben - obs dann gefällt ist letztlich wiederrum geschmackssache .
in der rubrik schmuck kannst du auch noch ein paar weitere beiträge von mir finden .
schöne grüße
horst