3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Formstudie II

Antworten
Benutzeravatar
GErd HErmann
Beiträge: 3365
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
Name: GErd HErmann
Drechselbank: was grad da ist....

Formstudie II

Beitrag von GErd HErmann »

Hallo zusammen.

Damit euch nicht langweilig wird, geht es munter weiter.
Da ihr diese Form so liebtet und bevorzugtet, habe ich sie einmal weiterentwickelt.
03.jpg
Ich sach mal nix dazu ausser:

25cm hoch - Eibe und Ebenholz



Gruss

Gerd HErmann

für Richtighingucker: der umlaufende Ring an der dicksten Stelle kommt vom Hilfsfutter :sauer: :sauer:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Reimund
Beiträge: 214
Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 07:53
Zur Person: Drechseln ist Hobby und Entspannung
Drechselbank: alpha optimo 200

Re: Formstudie II

Beitrag von Reimund »

...is ja mal ein echter "Hingucker". Tolle Kurve, schönes Gesamtbild, ein echtes Deko-Stück. :.:

Grüsse Reimund
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7866
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Formstudie II

Beitrag von joschone »

Nee, nee, die hat für meinen Geschmack und mein Alter, die Beine zu lang! :mrgreen:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3400
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Formstudie II

Beitrag von Mr. Wood »

.....oh, oh,oh,

das ist extrem, für mich ist der Hals aus Ebenholz zu lang, aber das kommt wohl dadurch
das du durch ein kleineres Loch nicht mit deinem Werkzeug rein kommst, da du kein LJ-Tool hast :mrgreen:
Die abgeschnürten Beine sind so extrem das sie schon wieder interessant sind.

Also ich muß sagen, ich finde es nicht schlecht.
Es ist halt extrem anders als das was man so als harmonische Form empfindet.
Deine Formstudien sind auf jeden Fall (was formdenken angeht) sehr anregend.

Freue mich auf die nächste Studie :danke:
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
klaus-gerd
Beiträge: 2372
Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
Drechselbank: Midi Jet
Wohnort: Auetal Grenzweg 7

Re: Formstudie II

Beitrag von klaus-gerd »

Formenstudie II,
wer steht für Dich eigentlich Modell?

interessiert !
KG
Benutzeravatar
smithgermany
Beiträge: 1093
Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
Drechselbank: KILLINGER 1400SE
Kontaktdaten:

Re: Formstudie II

Beitrag von smithgermany »

Kann nicht sagen, daß es mir gefällt aber auch nicht warum. Gibt mir kein Wohlgefühl.
liebe Grüße,
Brian
Benutzeravatar
Horst Hohoff
Beiträge: 239
Registriert: Samstag 6. Mai 2006, 18:09

Re: Formstudie II

Beitrag von Horst Hohoff »

Halllo!

Also wenn ich mich recht erinnere, fanden fast alle
die linke Form schöner...
Ansonsten gilt für diese Vase dasselbe, was ich schon
bei der ersten Fornstudie gesagt habe. Wobei diese
Form noch extremer ist und daher noch unharmonischer wirkt.
Groetjes
Horst
Benutzeravatar
emcolorch
Beiträge: 918
Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
Drechselbank: Holzmann 460 FXL

Re: Formstudie II

Beitrag von emcolorch »

Hallo Gerd

Klasse.
Habe mir erlaubt daran herumzuspielen.
03 n.jpg
Würde unten auch einen schwarzen Fuß machen und oben den Buckel wegnehmen.
Unterer Pfeil würde ich noch ein wenig wegnehmen um die Vase eleganter zu bekommen.

Gruß Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
bioschreiner
Beiträge: 1397
Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
Name: Uwe Eichert
Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
Wohnort: Lixfeld

Re: Formstudie II

Beitrag von bioschreiner »

Hi GH.

das ist eine wesentliche Verbesserung der ersten hohen Form.
Hierbei ist die Materialauswahl nach meiner Meinung zweitrangig, da sie zu sehr von der Form ablenkt.
Wenn Du weiter so denkst wirst Du bei einer Form anlangen, die nicht mehr steht, sondern liegen muß.

Das ist klar vor meinem inneren Auge zu sehen.

Schade, daß ich gerade nicht drehen kann.


Gruß zur Nacht
Bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5750
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Formstudie II

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Gerd Hermann,

das ist ein echtes Designerstück! Rein funktional sträubt sich zuerst alles, aber sie sieht toll und sehr elegant aus :respect: . Für die Form ist mir Eibe zu stark im Ausdruck, der obere Rand mit Ebenholz gefällt mir gut. Unten würde ich aber keinen schwarzen Abschluss machen, das macht m. E. die Wirkung der schlanken Form kaputt.

Weiterhin viel Freude und Erfolg bei Deinen Form-Experimenten und danke fürs Zeigen!
Freundliche Grüße
Helmut
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Formstudie II

Beitrag von Drechselfieber »

Es ist schon spannend in Welche Richtung die Entwicklung geht.
Vom Schnörkel über Gebrauchsform, Körv, Studie zum Experiment. Wenn es
anders wäre, wäre es langweilig. Gerade in den letzteren Bereichen
wird es schwierig gefällig zu bleiben. Ich warte deshalb schon ein wenig länger
mit der Kritik, weil sich das Auge daran gewöhnen muss.

Also gefallen hat es mir, ob die extreme Länge im unteren Bereich und die abgeschnittene Standfläche passt, weiss ich noch nicht.
Der obere Bereich ist klassisch in der Gestalltung alter keramischer Vasen mit erzählenden Darstellungen angelegt und als Kontrast farbig abgesetzt.

Teile ich das Bild in der Mitte, sage ich: "Beides harmonisch, Zusammengeführt provoziert es. Aber es regt mal zu einem etwas anderen Kommentar an :) ."
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Heinz Hintermann
Beiträge: 820
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 13:18
Drechselbank: Einige

Re: Formstudie II

Beitrag von Heinz Hintermann »

Sali Gerd Hermann
du bist in gestaltungs Laune, SUPER :.:
Dieses Teil im grösseren Massstab so ca. 180cm Hoch und ich würde Jubeln, dazu noch das obere Ende scharfkantiger abgeschlossen... und es währe Perfekt!
"Gott bewahre dieses Haus vor Blitzschlag, Feuer, Idioten ...und den Doofen"
Antworten

Zurück zu „Vasen, Hohlformen, Becher“