Hallo zusammen,
hab mal eine Vase aus der Roteiche gemacht.
DM 16cm, Höhe 19cm
Oberfläche noch nicht ganz fertig, da das Holz noch zu Nass :mrgreen:
innen ist die Vase noch unbehandelt, da ich die mit Epoxydtharz behandeln wollte
statt mit Faßpech.
Hat jemand damit schon Erfahrung ?
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Roteiche
- eifelholzwurm
- Beiträge: 1196
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: Gindorf
- Kontaktdaten:
Roteiche
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Bitburg
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Roteiche
An und für sich sehr schön.
Ist der Knubbel unten beabsichtigt?????
Und das mit der Oberflächenbehandlung üben wir zwei dann nochmal.
Preis wie immer: 1FM Drechselholz :mrgreen:
Gruss
Gerd Hermann
Ist der Knubbel unten beabsichtigt?????
Und das mit der Oberflächenbehandlung üben wir zwei dann nochmal.
Preis wie immer: 1FM Drechselholz :mrgreen:
Gruss
Gerd Hermann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Roteiche
Hallo Bernhard,
ist das eine Schaukelvase, also unten rund? Ansonsten ist für meinen Geschmack die Rundung unten etwas zu groß. Insgesamt gefällt mir die Vase und das Holz ist sehr schön. Leider kann ich Dir bezüglich Epoxydharz nicht weiterhelfen. Dies ist ein Werkstoff, den ich gar nicht mag ... Ich könnte mir aber vorstellen, dass es zu Problemen kommt, wenn das Holz noch nass ist und sich verzieht und bin sehr gespannt auf Deine Erfahrungen und was draus wird.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
ist das eine Schaukelvase, also unten rund? Ansonsten ist für meinen Geschmack die Rundung unten etwas zu groß. Insgesamt gefällt mir die Vase und das Holz ist sehr schön. Leider kann ich Dir bezüglich Epoxydharz nicht weiterhelfen. Dies ist ein Werkstoff, den ich gar nicht mag ... Ich könnte mir aber vorstellen, dass es zu Problemen kommt, wenn das Holz noch nass ist und sich verzieht und bin sehr gespannt auf Deine Erfahrungen und was draus wird.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Roteiche
Hallo Bernhard, das ist eine Form die mich interessiert.
Die einfachste Form leicht abgewandelt und damit eigenständig.
Die einfachste Form leicht abgewandelt und damit eigenständig.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)