3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Kleine Meisselübung
Moderator: Rainer Bucken
- Timo
- Beiträge: 562
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
- Name: Timo
- Drechselbank: 2 alte,eine günstige
- Kontaktdaten:
Kleine Meisselübung
Moin moin,
habe heute zum ersten mal einen Kelch gemacht, um zu gucken ob ich das schaffe :mrgreen: Eigentlich finde ich sowas nicht schön...
Aber als Meisselübung, sicherlich ganz sinnvoll.
Goldregen, 16 x 5,6 cm, Wandstärke 2 mm.
Erstes Bild noch unbehandelt und ungeschliffen, 2. Bild kurz übergeschliffen und Lappenwachs.
Der Fuß ist leider etwas ausgefranst...
fg,
Timo
habe heute zum ersten mal einen Kelch gemacht, um zu gucken ob ich das schaffe :mrgreen: Eigentlich finde ich sowas nicht schön...
Aber als Meisselübung, sicherlich ganz sinnvoll.
Goldregen, 16 x 5,6 cm, Wandstärke 2 mm.
Erstes Bild noch unbehandelt und ungeschliffen, 2. Bild kurz übergeschliffen und Lappenwachs.
Der Fuß ist leider etwas ausgefranst...
fg,
Timo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- stefan
- Beiträge: 1035
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 09:10
- Name: Stefan Schniering
- Drechselbank: Midi - Stratos-XL
- Wohnort: Gimbsheim
Re: Kleine Meisselübung
Moin, Moin Timo
entschuldige bitte
Meisselübung,ok
Kelch, ok
Wandstärke 2 mm `????? mit dem Meisel ??????
:prost
entschuldige bitte
Meisselübung,ok
Kelch, ok
Wandstärke 2 mm `????? mit dem Meisel ??????
:prost
Gruß, Stefan
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
- Timo
- Beiträge: 562
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
- Name: Timo
- Drechselbank: 2 alte,eine günstige
- Kontaktdaten:
Re: Kleine Meisselübung
Sorry,
Ausgehöhlt habe ich mit einem Schaber
:mrgreen:
Ausgehöhlt habe ich mit einem Schaber

- stefan
- Beiträge: 1035
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 09:10
- Name: Stefan Schniering
- Drechselbank: Midi - Stratos-XL
- Wohnort: Gimbsheim
Re: Kleine Meisselübung
haste keinen Haken ?
Gruß, Stefan
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
- Timo
- Beiträge: 562
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
- Name: Timo
- Drechselbank: 2 alte,eine günstige
- Kontaktdaten:
Re: Kleine Meisselübung
Hi Stefan,
leider nicht... War ich bisher zu geizig für, weil ich sowas nicht oft mache :mrgreen:
leider nicht... War ich bisher zu geizig für, weil ich sowas nicht oft mache :mrgreen:
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Kleine Meisselübung
Timo,
unten einen Schörkel zuviel, Fuss etwas grösser dann passt es.
Ich denke das Ding ist gelungen und das Foto mit dem krummen Schatten auch.

unten einen Schörkel zuviel, Fuss etwas grösser dann passt es.
Ich denke das Ding ist gelungen und das Foto mit dem krummen Schatten auch.


Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- BlueWood
- Beiträge: 794
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
- Name: Matthias
- Drechselbank: Midi 350 FU
Re: Kleine Meisselübung
Hi Timo,
sehr schön, Dein Kelch.
*hihi* und das passt ja gut, so etwas ähnliches habe ich gestern auch gemacht, nur nicht so dünn und nicht so hoch. :mrgreen: guxt Du: http://www.german-woodturners.de/phpBB3 ... f=5&t=4994
Allerdings ohne Meißel, nur mit Röhren und nem Abstecher :) .... und Schleifleinen natürlich.
sehr schön, Dein Kelch.

*hihi* und das passt ja gut, so etwas ähnliches habe ich gestern auch gemacht, nur nicht so dünn und nicht so hoch. :mrgreen: guxt Du: http://www.german-woodturners.de/phpBB3 ... f=5&t=4994
Allerdings ohne Meißel, nur mit Röhren und nem Abstecher :) .... und Schleifleinen natürlich.
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Kleine Meisselübung
Dafür ohne schaben!!!!BlueWood hat geschrieben: und Schleifleinen natürlich.
:twisted: Jürgen
- Timo
- Beiträge: 562
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
- Name: Timo
- Drechselbank: 2 alte,eine günstige
- Kontaktdaten:
Re: Kleine Meisselübung
Hab Verstanden,
Schaber sind doof :twisted: :twisted:
Schaber sind doof :twisted: :twisted:
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Kleine Meisselübung
Nur wenn mann damit nicht umgehen kann... :draufhaun:
- BlueWood
- Beiträge: 794
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
- Name: Matthias
- Drechselbank: Midi 350 FU
Re: Kleine Meisselübung
Hi,
ich hatte zwar den Schaber dabei, und auch vor ihn einzusetzen, aber das war dann irgendwie nicht mehr nötig, werde ihn aber beim nächsten mal, mal ausprobieren. :)
ich hatte zwar den Schaber dabei, und auch vor ihn einzusetzen, aber das war dann irgendwie nicht mehr nötig, werde ihn aber beim nächsten mal, mal ausprobieren. :)
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Kleine Meisselübung
Hi Timo,
mir gefällt der Kelch. Nicht zuletzt durch die Behandlung mit Lappenwachs kommt das Holz gut zur Geltung. Ich denke aber auch, dass der Fuss was grösser sein könnte.
Schöne Fotos mit dem raffinierten Schatten. Danke für's Zeigen.
Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
mir gefällt der Kelch. Nicht zuletzt durch die Behandlung mit Lappenwachs kommt das Holz gut zur Geltung. Ich denke aber auch, dass der Fuss was grösser sein könnte.
Schöne Fotos mit dem raffinierten Schatten. Danke für's Zeigen.
Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Kleine Meisselübung
Schönes Teil.
Ich denke, der Fuss wäre grösser, wenn er nicht ausgefranzt wäre....
Gruss
Gerd HErmann

Ich denke, der Fuss wäre grösser, wenn er nicht ausgefranzt wäre....
Gruss
Gerd HErmann
Ich kann mit dem Schaber umgehen ..... :mrgreen:Schaber hat geschrieben:Nur wenn mann damit nicht umgehen kann... :draufhaun:

Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Kleine Meisselübung
Hallo Timo,
ich mag die Kelchform, aber Hartmut hat recht: etwas zu viel Schnörkel :mrgreen:
und der Fuß dürfte auch etwas größer.
Die Übung ist dir aber sehr gut gelungen.
Gruß vom Fischkopp
Alois
Der auch Schaber benutzt, wenn sie denn scharf sind :mrgreen: und in Griffweite rumliegen
ich mag die Kelchform, aber Hartmut hat recht: etwas zu viel Schnörkel :mrgreen:
und der Fuß dürfte auch etwas größer.
Die Übung ist dir aber sehr gut gelungen.
Gruß vom Fischkopp
Alois
Der auch Schaber benutzt, wenn sie denn scharf sind :mrgreen: und in Griffweite rumliegen
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...