3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Formstudie
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Formstudie
Moin zusammen.
Hier einmal zwei Versuche aus Eiche.
Es geht um die Form nicht um die Ausführung.
Die Rechte hats teilweise schon zerlegt.
Grösse ist ca 20cm. Beider Nächsten wird der Fuss viel schlanker.
Oben ist noch ein bischen Ebenholz.
Die Linke ist ins Querholz gedrechseltmit der Hoffnung um Verzug. War aber nix.
Die mach ich mal in gross. Wandstärke bei beiden unter 2mm. Bis unten.
Und natürlich geräuchert.
Gruss
Gerd HErmann
Hier einmal zwei Versuche aus Eiche.
Es geht um die Form nicht um die Ausführung.
Die Rechte hats teilweise schon zerlegt.
Grösse ist ca 20cm. Beider Nächsten wird der Fuss viel schlanker.
Oben ist noch ein bischen Ebenholz.
Die Linke ist ins Querholz gedrechseltmit der Hoffnung um Verzug. War aber nix.
Die mach ich mal in gross. Wandstärke bei beiden unter 2mm. Bis unten.
Und natürlich geräuchert.
Gruss
Gerd HErmann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Formstudie
Hallo Gerd Hermann
Die linke Form finde ich, ist in Ordnung. Die rechte Form gefällt mir nicht, kanns mit Worten nicht genau erklären, ist so ein ungutes Gefühl.
Es grüßt Dich Erick
Die linke Form finde ich, ist in Ordnung. Die rechte Form gefällt mir nicht, kanns mit Worten nicht genau erklären, ist so ein ungutes Gefühl.
Es grüßt Dich Erick
- Horst Hohoff
- Beiträge: 239
- Registriert: Samstag 6. Mai 2006, 18:09
Re: Formstudie
Hallo Gerd!
Mir gehts genau wie Erick.
Der Grund, warum die rechte Form nicht so gut wirkt,
könnte sein, daß die Außenkontur von konvex nach
konkav wechselt, wobei gleichzeitig der Fuß vielleicht
etwas zu schmal geraten ist und der Hals etwas zu hoch.
Mir gehts genau wie Erick.
Der Grund, warum die rechte Form nicht so gut wirkt,
könnte sein, daß die Außenkontur von konvex nach
konkav wechselt, wobei gleichzeitig der Fuß vielleicht
etwas zu schmal geraten ist und der Hals etwas zu hoch.
Groetjes
Horst
Horst
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Formstudie
Hallo Gerd,
jetzt kommt wieder der alte Spruch: "Wenn es nur dir gefällt, sei stolz, denn du hast etwas besonderes gemacht".
Pech gehabt, nix besonders, denn mir gefällt es auch. Sags doch immer, schaut zu den Glasmachern.
Den unteren Abschluss der Rechten hätte ich harmonischer gestaltet, aber so ist es ein starker Kontrast zur runden Form,
mutig aber gelungen.

jetzt kommt wieder der alte Spruch: "Wenn es nur dir gefällt, sei stolz, denn du hast etwas besonderes gemacht".
Pech gehabt, nix besonders, denn mir gefällt es auch. Sags doch immer, schaut zu den Glasmachern.
Den unteren Abschluss der Rechten hätte ich harmonischer gestaltet, aber so ist es ein starker Kontrast zur runden Form,
mutig aber gelungen.



Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: Formstudie
Hallo Gerd
Die linke ist genial, die rechte zu plump.
Wirkt wie ne Dicke mit schmalem Fuß.
Würde unten den Fuß versuchen etwas länger schmal zu halten und oben sanfter auslaufen bei gleichem Umfang, so dass die Vase graziler wirkt.
Quasi den Mittelteil stauchen.
(kanns nicht besser erklären)
Gruß Stefan
Die linke ist genial, die rechte zu plump.
Wirkt wie ne Dicke mit schmalem Fuß.
Würde unten den Fuß versuchen etwas länger schmal zu halten und oben sanfter auslaufen bei gleichem Umfang, so dass die Vase graziler wirkt.
Quasi den Mittelteil stauchen.
(kanns nicht besser erklären)
Gruß Stefan
- stefan
- Beiträge: 1035
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 09:10
- Name: Stefan Schniering
- Drechselbank: Midi - Stratos-XL
- Wohnort: Gimbsheim
Re: Formstudie
Mein lieber Gerd Hermann
hast Du ein Glück, meiner Frau gefallen BEIDE ausgesprochen GUT
Mir ist die kleine ans Herz gewachsen
:prost
hast Du ein Glück, meiner Frau gefallen BEIDE ausgesprochen GUT
Mir ist die kleine ans Herz gewachsen
:prost
Gruß, Stefan
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
- Helmut-P
- Beiträge: 5750
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Formstudie
Hallo Gerd Hermann,
ich glaube, unsere Wahrnehmung wird stark davon beeinflusst, dass beide Vasen auf einem Bild recht nahe beieinander stehen und die linke den unteren Teil der rechten irgendwie ausfüllt. Leider hat es ja die zweite schon zerlegt, so dass meine Idee von zwei getrennten Bildern wohl nicht mehr umsetzbar ist.
Die linke gefällt mir auch super, die Form der rechten geht so nicht in meinen Kopf. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die rechte Vase mit einem schmaleren Fuss gut aussehen könnte. Kann an mir liegen. Vielleicht muss ich mal mit ner Bildbearbeitung was rumspielen, geht jetzt am Tablett nicht so gut.
Freundliche Grüße
Helmut
ich glaube, unsere Wahrnehmung wird stark davon beeinflusst, dass beide Vasen auf einem Bild recht nahe beieinander stehen und die linke den unteren Teil der rechten irgendwie ausfüllt. Leider hat es ja die zweite schon zerlegt, so dass meine Idee von zwei getrennten Bildern wohl nicht mehr umsetzbar ist.
Die linke gefällt mir auch super, die Form der rechten geht so nicht in meinen Kopf. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die rechte Vase mit einem schmaleren Fuss gut aussehen könnte. Kann an mir liegen. Vielleicht muss ich mal mit ner Bildbearbeitung was rumspielen, geht jetzt am Tablett nicht so gut.
Freundliche Grüße
Helmut
Re: Formstudie
Hallo Gerd HErmann,
mir gefallen beide vasen sehr gut :respect: wobei mit etwas besserem Licht von vorn man die Holzstrucktur besser erkennbar wäre.
Die kleine Vase erinnert mich an sog. Bombentöpfe, solche Töpfe wurden im 13. /14. Jahrhunder aus sog. Grauware hergestellt.
Scherben dieser Töpfe und weitere haben wir auf unserem Grundstück zur genüge gefunden.
Gruß Reinhardt mit dt
mir gefallen beide vasen sehr gut :respect: wobei mit etwas besserem Licht von vorn man die Holzstrucktur besser erkennbar wäre.
Die kleine Vase erinnert mich an sog. Bombentöpfe, solche Töpfe wurden im 13. /14. Jahrhunder aus sog. Grauware hergestellt.
Scherben dieser Töpfe und weitere haben wir auf unserem Grundstück zur genüge gefunden.
Gruß Reinhardt mit dt
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Formstudie
Tach Gerd Hermann,
ohne wenn und aber, die linke ist absolute Klasse
Die rechte hat auch was. Der Fuß könnte ca. 3-4 cm kürzer sein und die "Körv" sollte beibehalten werden, damit der Fuß wieder schlanker wird...oder so :roll:
Ist so eine Idee.
ohne wenn und aber, die linke ist absolute Klasse



Die rechte hat auch was. Der Fuß könnte ca. 3-4 cm kürzer sein und die "Körv" sollte beibehalten werden, damit der Fuß wieder schlanker wird...oder so :roll:
Ist so eine Idee.
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Formstudie
Hallo Gerd,
auch mir gefällt die linke Form deutlich besser. Die Bauchschmerzen bei der Rechten kann ich mir nur so erklären, daß jeder denkt die kippt um wenn man sie nur schief anguckt.
Aber wenn jetzt so vielen die Linke gefällt, ist das ja Massengeschmack und den will man ja als Künstler nicht. Ergo, verfolge die rechte Form weiter.
Handwerkliche Grüße
Christoph
auch mir gefällt die linke Form deutlich besser. Die Bauchschmerzen bei der Rechten kann ich mir nur so erklären, daß jeder denkt die kippt um wenn man sie nur schief anguckt.
Aber wenn jetzt so vielen die Linke gefällt, ist das ja Massengeschmack und den will man ja als Künstler nicht. Ergo, verfolge die rechte Form weiter.
Handwerkliche Grüße
Christoph
Grüße
Christoph
Christoph
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Formstudie
Hallo Gerd Hermann,
linke Vase perfekt.
Rechte Vase untenrum etwas kürzer und damit den Fuß ein klein wenig "verbreitern"...
genau da wo es in die Innenkurve geht.
Wäre so mein Gedanke bzw. Geschmack. :mrgreen:
Gruß vom Fischkopp
Alois
linke Vase perfekt.



Rechte Vase untenrum etwas kürzer und damit den Fuß ein klein wenig "verbreitern"...
genau da wo es in die Innenkurve geht.
Wäre so mein Gedanke bzw. Geschmack. :mrgreen:
Gruß vom Fischkopp
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Formstudie
Ihr seid alle seeeehr lieb zu mir :prost
Ich schriebs ja schon: die Linke werde ich mal in gross machen.
Ich schreibs einfach mal neutral:
Wenn ich sehr schöne Hölzer habe, versuche ich mir anhand der Struktur darüber im klaren zu werden, was an Form geht.
Dann nehme ich ein massenhaft vorhandenes Holz, bei mir Eiche, und drechsle erstmal einen kleinen Prototypen.
Dabei gehen dann schon einmal das ein oder andere stück in den Ofen.
Mit zeichnen hab ich es nicht so.
Dann lege ich mir das Muster quer über die Bank und los gehts.
Selbst das, ist bei schwierigen untypischen Formen noch seehr schwer und die Stücke werden dann oft kleiner als gedacht :?
Ich denke es dauert sehr lange, jedenfalls bei mir, bis es frei von der Hand geht.
Gruss
Gerd Hermann
ach ja:
für die 
Ich schriebs ja schon: die Linke werde ich mal in gross machen.
Ich schreibs einfach mal neutral:
Wenn ich sehr schöne Hölzer habe, versuche ich mir anhand der Struktur darüber im klaren zu werden, was an Form geht.
Dann nehme ich ein massenhaft vorhandenes Holz, bei mir Eiche, und drechsle erstmal einen kleinen Prototypen.
Dabei gehen dann schon einmal das ein oder andere stück in den Ofen.
Mit zeichnen hab ich es nicht so.
Dann lege ich mir das Muster quer über die Bank und los gehts.
Selbst das, ist bei schwierigen untypischen Formen noch seehr schwer und die Stücke werden dann oft kleiner als gedacht :?
Ich denke es dauert sehr lange, jedenfalls bei mir, bis es frei von der Hand geht.
Gruss
Gerd Hermann
ach ja:


Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Formstudie
Hallo Gerd,
schöne Formstudie
Mir gefällt die linke auch viel besser, obwohl sie recht plump wirkt würde ich sie direkt auch so nacharbeiten!
Bei der rechten habe ich mir erlaubt in der rechten Vasenhälfte mal etwas die Luft raus zu lassen,
ich denke dann geht es schon in die richtige Richtung
schöne Formstudie

Mir gefällt die linke auch viel besser, obwohl sie recht plump wirkt würde ich sie direkt auch so nacharbeiten!
Bei der rechten habe ich mir erlaubt in der rechten Vasenhälfte mal etwas die Luft raus zu lassen,
ich denke dann geht es schon in die richtige Richtung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Formstudie
Ja Lutz,
so könnte ein Schuh draus werden. Wobei ich die dann immer noch umdrehen möchte.
Ist mir zu kopflastig.
Die Linke gefällt mir sehr gut.
Gruß Frank
so könnte ein Schuh draus werden. Wobei ich die dann immer noch umdrehen möchte.
Ist mir zu kopflastig.
Die Linke gefällt mir sehr gut.
Gruß Frank
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Formstudie
Moin Gerd-Hermann,
deine Experimentierlust signalisiert, dass es dir gutgeht. Das linke (kleinere) Gefäß erinnert mich stark an Gefäße aus der bandkeramischen Kultur. Und die Kumpel hatten schon damals, vor vielen tausend Jahren, einen hochentwickelten Sinn für gute Formen.
Allerdings haben sie nicht gedrechselt, sondern auf der Scheibe gedreht.
Grüße von Peter Gwiasda
deine Experimentierlust signalisiert, dass es dir gutgeht. Das linke (kleinere) Gefäß erinnert mich stark an Gefäße aus der bandkeramischen Kultur. Und die Kumpel hatten schon damals, vor vielen tausend Jahren, einen hochentwickelten Sinn für gute Formen.
Allerdings haben sie nicht gedrechselt, sondern auf der Scheibe gedreht.
Grüße von Peter Gwiasda
- Heinz Hintermann
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 13:18
- Drechselbank: Einige
Re: Formstudie
Sali Gerd Hermann
schönes Eichenbrett, und liegt einfach da...!!!
Die links, an dieser Form würde ich weiter machen mit der Formstudie.
An der Rechten noch mehr.
schönes Eichenbrett, und liegt einfach da...!!!
Die links, an dieser Form würde ich weiter machen mit der Formstudie.
An der Rechten noch mehr.
"Gott bewahre dieses Haus vor Blitzschlag, Feuer, Idioten ...und den Doofen"