Hallo Rundmacher,
ich bin kein begnadeter Kreiseldrechsler versuche mich aber so nach und nöcher in die Fertigung von Kreiseln.
Da ich noch ausreichend Material von Varicor in unterschiedlichen Dekoren habe, bin ich gestern mal dieses Thema angegangen.
Wie gesagt es ist ein Versuch und der erste mit Cocobolo als oberen Teil ging daneben, dann alles nochmal abgeschnitten und neu gemacht.
Das jetzige obere Teil ist ein Kunststoff dessen Name ich nicht kenne (ev. Ebonit) aber weder Varicor noch gleichartige wie Noblan, Surel oder Corian.
Der Kreiselkörper bestet aus Varicor Dekor "Carara Marmor". Ich bin der Meinung weitere meiner Kreisel werden besser werden, denn Übung macht den Gesellen.
Das Material welches ich habe hat eine Stärke von 12 mm, um einen dickeren Kreisel machen zu können habe ich 2 Teile verklebt mit PU Kleber.
mfG Reinhardt mit dt
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Es geht auch Varicor
Es geht auch Varicor
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- BlueWood
- Beiträge: 794
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
- Name: Matthias
- Drechselbank: Midi 350 FU
Re: Es geht auch Varicor
Hi,
den Stiel evtl. noch etwas dünner, ansonsten finde ich den Kreisel super gut aussehend. :)
Und scheinbar auch gut laufend.
Was ist das alles, muss man das kennen? :roll:
Wo bekommt man das her, in welcher Form und Größe und zu welchem Preis und wie lässt es sich drechslen?
Um nur einige, wenige von gefühlten 1000 offenen Fragen zu stellen.
:mrgreen:
den Stiel evtl. noch etwas dünner, ansonsten finde ich den Kreisel super gut aussehend. :)
Und scheinbar auch gut laufend.

Na toll, Du kennst nur den Namen dieses Kunststoffes nicht, ich aber habe auch noch nie etwas vonhuefner hat geschrieben:.....ein Kunststoff dessen Name ich nicht kenne...
gehört. :roll:huefner hat geschrieben:.... Ebonit....Varicor ... Noblan, Surel oder Corian.....
Was ist das alles, muss man das kennen? :roll:
Wo bekommt man das her, in welcher Form und Größe und zu welchem Preis und wie lässt es sich drechslen?
Um nur einige, wenige von gefühlten 1000 offenen Fragen zu stellen.
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Es geht auch Varicor
Corian:
Das Material besteht zu etwa 66 % seines Gewichts aus Gibbsit
(einer aus Bauxit gewonnenen Modifikation von Aluminiumhydroxid),
etwa 33 % aus Polymethylmethacrylat (PMMA) sowie aus Katalysatoren und
anderen Härtungsmitteln. Es ist durchgehend gefärbt oder mit Farbpigmenten versehen.
EbonitEbonit ist aus Naturkautschuk und Schwefel gewonnener besonders harter Gummi.
Der Name spielt auf Ebenholz (engl. ebony) an.
Kann man aber auch selbst in Wiki nachlesen wenn es einen interessiert
Das Material besteht zu etwa 66 % seines Gewichts aus Gibbsit
(einer aus Bauxit gewonnenen Modifikation von Aluminiumhydroxid),
etwa 33 % aus Polymethylmethacrylat (PMMA) sowie aus Katalysatoren und
anderen Härtungsmitteln. Es ist durchgehend gefärbt oder mit Farbpigmenten versehen.
EbonitEbonit ist aus Naturkautschuk und Schwefel gewonnener besonders harter Gummi.
Der Name spielt auf Ebenholz (engl. ebony) an.
Kann man aber auch selbst in Wiki nachlesen wenn es einen interessiert
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- BlueWood
- Beiträge: 794
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
- Name: Matthias
- Drechselbank: Midi 350 FU
Re: Es geht auch Varicor
Hey,
so genau wollte ich es ja gar net wissen, denn durch die Beschreibung von Zusammensetzung, Geschmack und Geruch weiß ich immer noch nicht das "wie" "wo" für "wieviel"
Obwohl.....unter Corian hätte ich doch eher Coriander verstanden...oh shit, wird mit K geschrieben "Der Echte Koriander (Coriandrum sativum) ist eine Pflanzenart in der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Er wird als Gewürz- und Heilpflanze verwendet" ...sagt Kumpel Wikipedia
so genau wollte ich es ja gar net wissen, denn durch die Beschreibung von Zusammensetzung, Geschmack und Geruch weiß ich immer noch nicht das "wie" "wo" für "wieviel"
Obwohl.....unter Corian hätte ich doch eher Coriander verstanden...oh shit, wird mit K geschrieben "Der Echte Koriander (Coriandrum sativum) ist eine Pflanzenart in der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Er wird als Gewürz- und Heilpflanze verwendet" ...sagt Kumpel Wikipedia