3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Apfelschälchen
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Dienstag 7. Januar 2014, 22:09
- Name: Wolfgang Münster
- Zur Person: Hab das Drechseln für mich wieder entdeckt nachdem ich es jahrelang in meinem Kindes- und Jugendalter mit meinem Vater praktiziert habe. Angefangen habe ich wieder mit Kerzenhalter und bin jetzt bei Schalen und vorrangig Kugelschreiber angelangt.
- Drechselbank: Stratos 230, Midi350
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Apfelschälchen
Hallo Gemeinde,
hab meine erste Schale aus Nassholz gedrechselt. Hab dafür Apfel zur Verfügung gehabt.
Durchmesser 26 cm und 7 cm hoch. Wandstärke 5 mm
Ich werde wohl eine größere Drechselbank benötigen in naher Zukunft. Denn meine war schon ein wenig am tanzen.
Muss mal bei der Finanzbehörde zuhause nachfragen... :mrgreen:
Gruß
Wolfgang
hab meine erste Schale aus Nassholz gedrechselt. Hab dafür Apfel zur Verfügung gehabt.
Durchmesser 26 cm und 7 cm hoch. Wandstärke 5 mm
Ich werde wohl eine größere Drechselbank benötigen in naher Zukunft. Denn meine war schon ein wenig am tanzen.
Muss mal bei der Finanzbehörde zuhause nachfragen... :mrgreen:
Gruß
Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Holz ist nur ein einsilbiges
Wort, aber dahinter steckt eine
Welt voller Märchen und Wunder." Theodor Heuss (1884-1963)
www.emotioneninholz.de
Wort, aber dahinter steckt eine
Welt voller Märchen und Wunder." Theodor Heuss (1884-1963)
www.emotioneninholz.de
- Timo
- Beiträge: 562
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
- Name: Timo
- Drechselbank: 2 alte,eine günstige
- Kontaktdaten:
Re: Apfelschälchen
Nochmal Hi Wolfgang,
Die Schale hat eine sehr schöne Form, aber diese Randgestaltung hat -glaube ich- unter Drechslern nicht so viele Freunde.
Dennoch finde ich, passt der runde Rand hier ausnahmsweise mal :mrgreen:
Aaaaaber -und diese Frage habe ich schon lange nicht mehr gestellt- sind das etwa Schleifspuren im inneren? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Die Schale hat eine sehr schöne Form, aber diese Randgestaltung hat -glaube ich- unter Drechslern nicht so viele Freunde.
Dennoch finde ich, passt der runde Rand hier ausnahmsweise mal :mrgreen:
Aaaaaber -und diese Frage habe ich schon lange nicht mehr gestellt- sind das etwa Schleifspuren im inneren? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Apfelschälchen
Schöne stimmige Schale 

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- BlueWood
- Beiträge: 794
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
- Name: Matthias
- Drechselbank: Midi 350 FU
Re: Apfelschälchen
Hi,
tolle Form, schöne Farbe. :)
Wie "nass" war denn das Hoz, wird sie sich noch verziehen (hoffentlich nicht reissen)?
Falls ja, stell doch irgendwann später noch einmal ein Foto ein, von der endgültigen Form, die sie dann hat. :)
tolle Form, schöne Farbe. :)
Wie "nass" war denn das Hoz, wird sie sich noch verziehen (hoffentlich nicht reissen)?
Falls ja, stell doch irgendwann später noch einmal ein Foto ein, von der endgültigen Form, die sie dann hat. :)
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Apfelschälchen
Hallo Wolfgang,
der Rand ist nicht so mein Fall :?
passt aber in diesem Fall wohl...
Mich würde auch interessieren wie die Schale sich noch verzieht...
Gruß
Alois
der Rand ist nicht so mein Fall :?
passt aber in diesem Fall wohl...
Mich würde auch interessieren wie die Schale sich noch verzieht...
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: Apfelschälchen
Mir gefällt die Schale.
Die Schleifspuren mag ich nicht so, den Rand und das Holzbild dafür umso mehr.
Gruß Stefan
Die Schleifspuren mag ich nicht so, den Rand und das Holzbild dafür umso mehr.
Gruß Stefan
- joschone
- Beiträge: 7871
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Apfelschälchen
Hey Wolfgang
Die ist doch klasse geworden! :prost
Die ist doch klasse geworden! :prost

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Helmut-P
- Beiträge: 5759
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Apfelschälchen
Hallo Wolfgang,
das Schälchen ist wohl eher eine Schale :mrgreen: , aber ansonsten ist alles ok. Sie gefällt mir sehr gut
.
Ich drücke Dir die Daumen, dass sie nicht reisst, Apfel ist da oftmals etwas böse ...
Freundliche Grüße
Helmut
das Schälchen ist wohl eher eine Schale :mrgreen: , aber ansonsten ist alles ok. Sie gefällt mir sehr gut



Ich drücke Dir die Daumen, dass sie nicht reisst, Apfel ist da oftmals etwas böse ...
Freundliche Grüße
Helmut