Hallo,
aus einem Stück Spitzarhorn habe ich eine Kerze gedrechselt und an einer Seite etwas Rinde dran gelassen.
Behandelt habe ich sie mit dem Pröbchen Lappenwachs der Firma Kreidezeit Naturfarben GmbH, auch aus Hiddenhausen :). Von der Handhabung war das nicht so mein Ding, aber das Ergebnis gefällt mir. Vielleicht muss ich da noch etwas üben.
Schönen Abend noch
Helmut
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Kerze aus Spitzahorn
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Kerze aus Spitzahorn
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Kerze aus Spitzahorn
.. prima und jetzt eine Kerze die im Wind steht :)
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Timo
- Beiträge: 562
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
- Name: Timo
- Drechselbank: 2 alte,eine günstige
- Kontaktdaten:
Re: Kerze aus Spitzahorn
Moin Helmut,
Schöne Kerze, die Form der Flamme gefällt mir..
Was gefällt dir denn an der Handhabung nicht?
Das Wachs hat den Vorteil, dass es sehr schnell trocknet und trotzdem eine recht beständige Oberfläche schafft.
Ansonsten ist vielleicht eher das Holzhartöl was für dich, das trocknet halt länger...
Falls du fragen dazu hast, kannst du mir auch gerne eine PN schreiben :)
fg,
Timo
Schöne Kerze, die Form der Flamme gefällt mir..

Was gefällt dir denn an der Handhabung nicht?
Das Wachs hat den Vorteil, dass es sehr schnell trocknet und trotzdem eine recht beständige Oberfläche schafft.
Ansonsten ist vielleicht eher das Holzhartöl was für dich, das trocknet halt länger...
Falls du fragen dazu hast, kannst du mir auch gerne eine PN schreiben :)
fg,
Timo
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Kerze aus Spitzahorn
Hallo Helmut,
eine schöne Kerze hast du geschaffen.
Was denkst du.....wie lange wird sie brennen.....?
Und wann baust du einen Kerzenständer dazu?
Oder ist das eine so da-Kerze (steht immer so da)?
Freundliche Grüsse aus dem Werra-Meißner-Kreis
Der Karl
eine schöne Kerze hast du geschaffen.
Was denkst du.....wie lange wird sie brennen.....?
Und wann baust du einen Kerzenständer dazu?
Oder ist das eine so da-Kerze (steht immer so da)?
Freundliche Grüsse aus dem Werra-Meißner-Kreis
Der Karl
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Kerze aus Spitzahorn
Hallo Helmut,
eine schöne Kerze.
Die Oberseite einer Kerze sie nur so aus, wenn das Licht zum ersten Mal entzündet ist.
Wäre spannend, wenn duch dich auch an einer Kerze versuchen würdest, die schon längere Zeit brennt.
eine schöne Kerze.
Die Oberseite einer Kerze sie nur so aus, wenn das Licht zum ersten Mal entzündet ist.
Wäre spannend, wenn duch dich auch an einer Kerze versuchen würdest, die schon längere Zeit brennt.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)