3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ein Schreiber für den Mann aus dem Negertal!
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Dienstag 7. Januar 2014, 22:09
- Name: Wolfgang Münster
- Zur Person: Hab das Drechseln für mich wieder entdeckt nachdem ich es jahrelang in meinem Kindes- und Jugendalter mit meinem Vater praktiziert habe. Angefangen habe ich wieder mit Kerzenhalter und bin jetzt bei Schalen und vorrangig Kugelschreiber angelangt.
- Drechselbank: Stratos 230, Midi350
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Ein Schreiber für den Mann aus dem Negertal!
Hallo,
hab heute noch einen zweiten Schreiberling gefertigt.
Der Josef aus dem Negertal hat mir nen Stück Ulme Maser mit gegeben bei meinem Besuch letzte Woche.
Daraus ist ein European Gun Metall geworden.
Ich Hoffe er gefällt und wünsche Dir viel Spaß damit.
Gruß Wolfgang
hab heute noch einen zweiten Schreiberling gefertigt.
Der Josef aus dem Negertal hat mir nen Stück Ulme Maser mit gegeben bei meinem Besuch letzte Woche.
Daraus ist ein European Gun Metall geworden.
Ich Hoffe er gefällt und wünsche Dir viel Spaß damit.
Gruß Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Holz ist nur ein einsilbiges
Wort, aber dahinter steckt eine
Welt voller Märchen und Wunder." Theodor Heuss (1884-1963)
www.emotioneninholz.de
Wort, aber dahinter steckt eine
Welt voller Märchen und Wunder." Theodor Heuss (1884-1963)
www.emotioneninholz.de
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Ein Schreiber für den Mann aus dem Negertal!
Hey Wolfgang
DER IST GEIL!

DER IST GEIL!



Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Ein Schreiber für den Mann aus dem Negertal!
Josef, der hat es nicht einmal bis oben auf das Treppchen geschafft. :mrgreen:
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Helmut-P
- Beiträge: 5750
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Ein Schreiber für den Mann aus dem Negertal!
aber Hartmut, da sollen wir ihn doch drauflegen :mrgreen:Drechselfieber hat geschrieben:Josef, der hat es nicht einmal bis oben auf das Treppchen geschafft. :mrgreen:
Mir gefällt er jedenfalls sehr gut.
Freundliche Grüße
Helmut
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Ein Schreiber für den Mann aus dem Negertal!
Hallo Wolfgang,
da sieht man es, das Holz macht den Schreiber
@ Josef
bitte etwas mehr Contenance
da sieht man es, das Holz macht den Schreiber

@ Josef
bitte etwas mehr Contenance
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
Re: Ein Schreiber für den Mann aus dem Negertal!
Hallo Wolfgang,
sieht von weitem super aus. Die Übergänge hätte aber mehr liebe erfahren können...diese sehen bei der Großaufnahme nicht so sauber aus. Ich weis, das sieht auch nur der Drechsler aber ich finde gerade das macht einen guten oder schlechten Schreiber da man diese spürt.
viele Grüße,
Brian
sieht von weitem super aus. Die Übergänge hätte aber mehr liebe erfahren können...diese sehen bei der Großaufnahme nicht so sauber aus. Ich weis, das sieht auch nur der Drechsler aber ich finde gerade das macht einen guten oder schlechten Schreiber da man diese spürt.
viele Grüße,
Brian
- Timo
- Beiträge: 562
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
- Name: Timo
- Drechselbank: 2 alte,eine günstige
- Kontaktdaten:
Re: Ein Schreiber für den Mann aus dem Negertal!
Das stimmt wohl.. Sieht man zwar nicht, ohne das Bild zu vergrößern, aber in natura wird man es sehen und auch merken...smithgermany hat geschrieben: sieht von weitem super aus. Die Übergänge hätte aber mehr liebe erfahren können...diese sehen bei der Großaufnahme nicht so sauber aus.
Ansonsten schön verarbeitet!
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Dienstag 7. Januar 2014, 22:09
- Name: Wolfgang Münster
- Zur Person: Hab das Drechseln für mich wieder entdeckt nachdem ich es jahrelang in meinem Kindes- und Jugendalter mit meinem Vater praktiziert habe. Angefangen habe ich wieder mit Kerzenhalter und bin jetzt bei Schalen und vorrangig Kugelschreiber angelangt.
- Drechselbank: Stratos 230, Midi350
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Re: Ein Schreiber für den Mann aus dem Negertal!
Der Josef wird ihn am Mittwoch persönlich von mir angeliefert bekommen. Der kann Ihn ja dann beurteilen und euch das Urteil kund tun.Timo hat geschrieben:Das stimmt wohl.. Sieht man zwar nicht, ohne das Bild zu vergrößern, aber in natura wird man es sehen und auch merken...smithgermany hat geschrieben: sieht von weitem super aus. Die Übergänge hätte aber mehr liebe erfahren können...diese sehen bei der Großaufnahme nicht so sauber aus.
Ansonsten schön verarbeitet!
Gruß
Wolfgang
"Holz ist nur ein einsilbiges
Wort, aber dahinter steckt eine
Welt voller Märchen und Wunder." Theodor Heuss (1884-1963)
www.emotioneninholz.de
Wort, aber dahinter steckt eine
Welt voller Märchen und Wunder." Theodor Heuss (1884-1963)
www.emotioneninholz.de
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Ein Schreiber für den Mann aus dem Negertal!
So Leute, der Wolfgang ist gerade weg und ich lasse es mir nicht nehmen, den Schreiber in den höchsten Tönen zu loben!
Einzig der Übergang zur Spitze, der hätte einen Hauch glatter sein dürfen.
Ansonsten ist er aller erste Sahne!
Wolfgang, vielen Dank für den Kuli und für die Lehrstunde.
Bin mal gespannt ob der Schreiber-Virus mich auch befallen hat?



Einzig der Übergang zur Spitze, der hätte einen Hauch glatter sein dürfen.
Ansonsten ist er aller erste Sahne!
Wolfgang, vielen Dank für den Kuli und für die Lehrstunde.
Bin mal gespannt ob der Schreiber-Virus mich auch befallen hat?
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Donnerstag 7. Februar 2013, 13:10
- Name: Michael Hoffmann
- Drechselbank: Killinger 1500
- Wohnort: Rosenthal
Re: Ein Schreiber für den Mann aus dem Negertal!
Also,ich finde den Schreiber genial, das ist wirklich ein Anreiz sich mit dem Schreiberdrehen mal intensiv zu beschäftigen...
Aber, mal was Anderes: ich lese hier immer schöne Berichte von Josef, dem Mann aus dem N e g e r t a l. Jetzt hab ich mal gegoogelt, wo denn dieses ominöse Negertal überhaupt liegt (ihr wisst, wir Hessen interessieren uns nicht so sehr für das, was außerhalb unserer Landesgrenzen vor sich geht!). Und siehe da: es befindet sich nicht südlich der Sahara, sondern mitten im Sauerland!!! :idea:
Da stellt sich natürlich die Frage, inwieweit dieser Ortsname überhaupt noch politisch korrekt ist. Negerküsse gibt es schon lange nicht mehr, Pippi Langstrumpf soll umgeschrieben werden wegen dem Negerkönig und da liegt mitten in Deutschland also immer noch unbeachtet dieses Negertal!
Habt Ihr Euch dort im Negertal überhaupt schon mal Gedanken über alternative Namen gemacht?
Vielleicht: starkpigmentierter Landschaftsteil in Südwestfalen...
oder: Hausansammlung für Menschen mit Migrationshintergrund
Ja, ich weiß, hört sich vielleicht ein bißchen sperrig an, aber manchmal muss man aus Solidarität auch mal Opfer bringen :mrgreen: :mrgreen: !!!
Nur so als Vorschlag...
Lieben Gruß,
Michael
Aber, mal was Anderes: ich lese hier immer schöne Berichte von Josef, dem Mann aus dem N e g e r t a l. Jetzt hab ich mal gegoogelt, wo denn dieses ominöse Negertal überhaupt liegt (ihr wisst, wir Hessen interessieren uns nicht so sehr für das, was außerhalb unserer Landesgrenzen vor sich geht!). Und siehe da: es befindet sich nicht südlich der Sahara, sondern mitten im Sauerland!!! :idea:
Da stellt sich natürlich die Frage, inwieweit dieser Ortsname überhaupt noch politisch korrekt ist. Negerküsse gibt es schon lange nicht mehr, Pippi Langstrumpf soll umgeschrieben werden wegen dem Negerkönig und da liegt mitten in Deutschland also immer noch unbeachtet dieses Negertal!
Habt Ihr Euch dort im Negertal überhaupt schon mal Gedanken über alternative Namen gemacht?
Vielleicht: starkpigmentierter Landschaftsteil in Südwestfalen...
oder: Hausansammlung für Menschen mit Migrationshintergrund
Ja, ich weiß, hört sich vielleicht ein bißchen sperrig an, aber manchmal muss man aus Solidarität auch mal Opfer bringen :mrgreen: :mrgreen: !!!
Nur so als Vorschlag...
Lieben Gruß,
Michael
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Ein Schreiber für den Mann aus dem Negertal!
Du liegst mit deiner Auffassung vollkommen falsch !!!
Im Tal der Negert gab es bis 1744 Flussaale. Mit der Rechtschreibreform von 1812 wurde das Doppel "aa" aus
dem Sprachraum der Südsauerländer verbannt, also blieb der Negert-al.
Da das "t" im Südsauerländerdialekt als stumme Endung nicht mit gespruchen wird, das Bergvolk aber sehr sparsam war,
und keinen Buchstaben ungenutz lassen wollte, wurde folgende Worttrennung gewählt Neger-tal.
... und somit hat das alles nichts mit Pigmentierung zu tun, sondern mit Fisch und Sparsamkeit. :mrgreen:
Das Forum ist mit dem Begriff "Neger" fertig, hoffe ich. Es sei denn, jemand hat eine andere einleuchtende Begründung,
die nichts mit Pigmenten zu tun hat. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Im Tal der Negert gab es bis 1744 Flussaale. Mit der Rechtschreibreform von 1812 wurde das Doppel "aa" aus
dem Sprachraum der Südsauerländer verbannt, also blieb der Negert-al.
Da das "t" im Südsauerländerdialekt als stumme Endung nicht mit gespruchen wird, das Bergvolk aber sehr sparsam war,
und keinen Buchstaben ungenutz lassen wollte, wurde folgende Worttrennung gewählt Neger-tal.
... und somit hat das alles nichts mit Pigmentierung zu tun, sondern mit Fisch und Sparsamkeit. :mrgreen:
Das Forum ist mit dem Begriff "Neger" fertig, hoffe ich. Es sei denn, jemand hat eine andere einleuchtende Begründung,
die nichts mit Pigmenten zu tun hat. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)