3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Übertopf aus Kirsche
Übertopf aus Kirsche
Hallo, etwas angeregt von "Hölzerkarl" will ich meinen Topf hier auch zeigen.
Sicher gibt es unterschiedliche Ansichten und auch schöne Übertöpfe aus Keramik zu kaufen,
aber warum kaufen wennMANN/FRAU so etwas aus schönem Holz selber machen kann. wünsche allen noch einen schönen Sonntag Reinhardt mit dt
Sicher gibt es unterschiedliche Ansichten und auch schöne Übertöpfe aus Keramik zu kaufen,
aber warum kaufen wennMANN/FRAU so etwas aus schönem Holz selber machen kann. wünsche allen noch einen schönen Sonntag Reinhardt mit dt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Übertopf aus Kirsche
Hallo Reinhard :mrgreen: :mrgreen:
Nö, gefällt gar nich.
Ich denke, du solltest einmal den weiten weg auf dich nehmen und beim stammtisch aufkreuzen.
Dann wirds besser:
Schneidtechnik, schleifen, form
Nix für ungut
Gruss
Gerd HErmann
Nö, gefällt gar nich.
Ich denke, du solltest einmal den weiten weg auf dich nehmen und beim stammtisch aufkreuzen.
Dann wirds besser:
Schneidtechnik, schleifen, form
Nix für ungut
Gruss
Gerd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- dinghysailor
- Beiträge: 59
- Registriert: Dienstag 26. Februar 2013, 12:52
- Name: Ernst
- Zur Person: Ich genieße meinen Unruhestand mit meiner lieben Frau, die dafür sorgt, dass mir nicht langweilig wird . . .
- Drechselbank: MD1218VC
Re: Übertopf aus Kirsche
Weiß nicht, was es da zu meckern gibt, außerdem:
"Alles Geschmackssache sagte der Affe und biss in die Seife . . ."
Grüsse aus dem schönen Laabental
Ernst
"Alles Geschmackssache sagte der Affe und biss in die Seife . . ."
Grüsse aus dem schönen Laabental
Ernst
Grüsse aus dem schönen Laabental!
Ernst
Ernst
- BlueWood
- Beiträge: 794
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
- Name: Matthias
- Drechselbank: Midi 350 FU
Re: Übertopf aus Kirsche
Hi,
sehr schön,
aber für den Blumentopf ein bisschen zu kurz, oder? :roll:
Ein etwas kleinerer Blumentopf würde darin besser aussehen. :)
sehr schön,

Ein etwas kleinerer Blumentopf würde darin besser aussehen. :)
- Zimmermann
- Beiträge: 244
- Registriert: Freitag 23. November 2012, 15:36
- Name: Stefan
- Zur Person: x
- Drechselbank: Kreher/Kity
- Wohnort: Bünde
Re: Übertopf aus Kirsche
Hallo Reinhard, ich find den Pott gar nicht so schlecht. Mal was anderes als immer ideal standart. Man sollte die Formenpflicht mal etwas lockern :mrgreen:
Ich hab einen ähnlichen Topf, wenn ich noch ein Bild finde stell ich es noch ein.( auch Kirsche).
Ich hab einen ähnlichen Topf, wenn ich noch ein Bild finde stell ich es noch ein.( auch Kirsche).
Gruß Stefan aus Bünde
Vollkommen ist was sich nicht mehr reduzieren lässt.
Leo Lübke
Vollkommen ist was sich nicht mehr reduzieren lässt.
Leo Lübke
- Zimmermann
- Beiträge: 244
- Registriert: Freitag 23. November 2012, 15:36
- Name: Stefan
- Zur Person: x
- Drechselbank: Kreher/Kity
- Wohnort: Bünde
Re: Übertopf aus Kirsche
Hi, hab noch nen Bild besorgt...Bei dem ersten müsst ihr den Bildschirm drehen :mrgreen: 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Stefan aus Bünde
Vollkommen ist was sich nicht mehr reduzieren lässt.
Leo Lübke
Vollkommen ist was sich nicht mehr reduzieren lässt.
Leo Lübke
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Übertopf aus Kirsche
Ganz einfach:dinghysailor hat geschrieben:Weiß nicht, was es da zu meckern gibt,
Ernst
Topf zu niedrig
Schleifspuren en Masse
Drechselspuren ebenso.
Rand angeschliffen
Reicht das ???? :mrgreen:
Gruss
Gerd Hermann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Dienstag 29. Oktober 2013, 18:37
- Drechselbank: Killinger 1500 KM
Re: Übertopf aus Kirsche
Hallo Reinhardt,
Schönes Ergebnis. Hatte mit dem Gedanken auch mal gespielt. Hatte aber Angst, dass das irgendwann faulen könnte. Denn man gießt ja schon mal ein bisschen zu viel Wasser rein und das steht doch dann unten drin. Und dann?? Einfach nen Abfluss bohren? Oder ein Stück 1/2 oder 3/4 Zoll v2a Rohr einschlagen?? Ich weiß nicht... was für Erfahrungen hast du / ihr schon mit Übertöpfen gemacht??
Ach jaa... und sonst find ich das Holz natürlich besser, als Keramik. :prost
Schönen Sonntag noch und einen guten Start in die neue Woche
Noel
Schönes Ergebnis. Hatte mit dem Gedanken auch mal gespielt. Hatte aber Angst, dass das irgendwann faulen könnte. Denn man gießt ja schon mal ein bisschen zu viel Wasser rein und das steht doch dann unten drin. Und dann?? Einfach nen Abfluss bohren? Oder ein Stück 1/2 oder 3/4 Zoll v2a Rohr einschlagen?? Ich weiß nicht... was für Erfahrungen hast du / ihr schon mit Übertöpfen gemacht??
Ach jaa... und sonst find ich das Holz natürlich besser, als Keramik. :prost
Schönen Sonntag noch und einen guten Start in die neue Woche
Noel
Fals Plan A nicht funktioniert.... das Alphabet bietet 25 weitere Möglichkeiten.
In diesem Sinne schöne Grüße
Noel K.
In diesem Sinne schöne Grüße
Noel K.
Re: Übertopf aus Kirsche
Hallo und einen schönen guten Morgen,
schön das es einigen gefällt, es ist ein Versuch und den Topf hatte ich schon vor einigen Monaten gemacht.
Einen kleineren Blumentopf zum reinstellen ist kein Problem, hatte nur so schnell keinen zur Hand.
@ Gerd : es gibt unter Tischlern eine Regel:Nur so gut wie nötig!
Ist bei einem Tisch die Unterseite mit eben solch edlen Furnier beschichtet? Sind bei den Küchenarbeitsplatten die selben Dekorfolien oder Resopal auch auf der Unterseite?
So etwas macht kein Tischler, da gibt es Gegenzug oder ein minderwertiges Furnier.
Deine Kritik ist schon berechtigt und die äußere Seite könnte wesentlich hochwertiger bearbeitet sein. Nur ist es ein Probestück und wie gut es innen bearbeitet wurde ist doch nebensächlich wenn dort ein Blumentopf reingestellt wird.
Sicher ist das man solche Übertöpfe auch schöner machen kann und sollte.
So nun geht es wieder in die Werkstatt, ich fertige momentan aus Banksiazapfen solche Anhänger.
Gruß Reinhardt
schön das es einigen gefällt, es ist ein Versuch und den Topf hatte ich schon vor einigen Monaten gemacht.
Einen kleineren Blumentopf zum reinstellen ist kein Problem, hatte nur so schnell keinen zur Hand.
@ Gerd : es gibt unter Tischlern eine Regel:Nur so gut wie nötig!
Ist bei einem Tisch die Unterseite mit eben solch edlen Furnier beschichtet? Sind bei den Küchenarbeitsplatten die selben Dekorfolien oder Resopal auch auf der Unterseite?
So etwas macht kein Tischler, da gibt es Gegenzug oder ein minderwertiges Furnier.
Deine Kritik ist schon berechtigt und die äußere Seite könnte wesentlich hochwertiger bearbeitet sein. Nur ist es ein Probestück und wie gut es innen bearbeitet wurde ist doch nebensächlich wenn dort ein Blumentopf reingestellt wird.
Sicher ist das man solche Übertöpfe auch schöner machen kann und sollte.
So nun geht es wieder in die Werkstatt, ich fertige momentan aus Banksiazapfen solche Anhänger.
Gruß Reinhardt
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Übertopf aus Kirsche
Auch wenn es "nur" ein Blumentopf ist, sollte man diesem doch ein Mass
an handwerklicher Aufmerksamkeit zukommen lassen.
Auch ich fertige bei Gelegenheit als "Dankeschön" den einen oder anderen Übertopf
für meine "Chefsekretärin" (87 Jahre), die einen grossen Teil des Forumtelefondienstes abwickelt
.
Dabei erwische ich mich auch schon einmal, das ich nicht sooooo viel schleife, zumal einige
Stücke dann im Aussenbereich stehen.
Noel,
es reicht ein Glas oder Kunststoffeinsatz, der sonst im Restmüll
verschwinden würde, zum Auffangen des Giesswassers.
... und mit Gerd-Hermann würde ich nicht über die Qualität und die
Ausführungen von "Tisch"lerarbeiten diskutieren. :mrgreen:
Vielleicht gönnt er uns ja mal ein Bild von solchen Werken :) :) :)
an handwerklicher Aufmerksamkeit zukommen lassen.
Auch ich fertige bei Gelegenheit als "Dankeschön" den einen oder anderen Übertopf
für meine "Chefsekretärin" (87 Jahre), die einen grossen Teil des Forumtelefondienstes abwickelt



Dabei erwische ich mich auch schon einmal, das ich nicht sooooo viel schleife, zumal einige
Stücke dann im Aussenbereich stehen.
Noel,
es reicht ein Glas oder Kunststoffeinsatz, der sonst im Restmüll
verschwinden würde, zum Auffangen des Giesswassers.
... und mit Gerd-Hermann würde ich nicht über die Qualität und die
Ausführungen von "Tisch"lerarbeiten diskutieren. :mrgreen:
Vielleicht gönnt er uns ja mal ein Bild von solchen Werken :) :) :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 587
- Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 20:38
- Zur Person: Privat:
Killinger 1500 SE, Scheppach 900, umgebaut auf FU System und 1 PS - Drechselbank: Scheppach ,Mini und
Re: Übertopf aus Kirsche
Hallo Reinhard
mir gefällt der Übertopf.
Manche wollen es besser wissen :heul: :heul: :heul:
mir gefällt der Übertopf.


Manche wollen es besser wissen :heul: :heul: :heul:
Heinz-Rudolf der Drechselfuchs
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Übertopf aus Kirsche
Hallo Reinhardt,
prima Topf, da hab ich nichts zu meckern. Ich finde gut, wenn auch Sachen für den Hausgebrauch gemacht werden und wenn ein Blümchen drinnesteht, sieht man den ja auch nur von aussen. So ein Holztopf ist doch viel schöner wie so manche Keramikübertöpfe.
Die Idee von Hermann finde ich auch gut, ein Plastiktopf rein und schon gibts keine Probleme. Alternativ kann man die auch mit Fasspech auskleiden. Habe ich aber keine Erfahrung mit. Soll es aber auch gebraucht geben, aus alten Fässern recycled.
Viele Grüße
Helmut
prima Topf, da hab ich nichts zu meckern. Ich finde gut, wenn auch Sachen für den Hausgebrauch gemacht werden und wenn ein Blümchen drinnesteht, sieht man den ja auch nur von aussen. So ein Holztopf ist doch viel schöner wie so manche Keramikübertöpfe.
Die Idee von Hermann finde ich auch gut, ein Plastiktopf rein und schon gibts keine Probleme. Alternativ kann man die auch mit Fasspech auskleiden. Habe ich aber keine Erfahrung mit. Soll es aber auch gebraucht geben, aus alten Fässern recycled.
Viele Grüße
Helmut
- Sushiator
- Admin
- Beiträge: 944
- Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
- Name: Sascha
- Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen". - Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herford
- Kontaktdaten:
Re: Übertopf aus Kirsche
Wenn ich nen Blumentopf oder ne Vase für meinen eigenen Esstisch mache dann achte ich auch nicht so auf die Innenseite...aber dann trau ich mich auch gar nicht das zu zeigen
Für mich selbst stimmt das schon irgendwie...nur so gut wie es muss...
Wenn ich was verkaufe oder verschenke: So gut wie ich es kann.
Formtechnisch...tjo...es ist ein Übertopf, da muss man nicht viel experimentieren, ich mag sie gradlienig und schnörkellos
Also, außen Gefällts mir, innen hätt ich einfach nicht gezeigt :P

Für mich selbst stimmt das schon irgendwie...nur so gut wie es muss...
Wenn ich was verkaufe oder verschenke: So gut wie ich es kann.
Formtechnisch...tjo...es ist ein Übertopf, da muss man nicht viel experimentieren, ich mag sie gradlienig und schnörkellos

Also, außen Gefällts mir, innen hätt ich einfach nicht gezeigt :P
Grüße,
Sascha
Sascha
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Übertopf aus Kirsche
Also meine Töpfe sind auch nicht makellos, entweder sieht es niemand oder es traut sich keiner :mrgreen: .
Aber in diesem Beitrag geht es wohl vordergründig um die Idee und es ist ja auch immer wieder eine schöne Übung
um sich warmzudrechseln, wie Heoinz Wiedemann es sagen würde :) :) :) .
.... und jetzt möchte ich mindestens 20 hervorragend gearbeitete Übertöpfe sehen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :prost
Uuupps, sorry, Bier darf ich ja nicht mehr
.
Aber in diesem Beitrag geht es wohl vordergründig um die Idee und es ist ja auch immer wieder eine schöne Übung
um sich warmzudrechseln, wie Heoinz Wiedemann es sagen würde :) :) :) .
.... und jetzt möchte ich mindestens 20 hervorragend gearbeitete Übertöpfe sehen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :prost
Uuupps, sorry, Bier darf ich ja nicht mehr

Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- kerouer
- Beiträge: 1554
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
- Name: Pascal
- Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
- Wohnort: 93 kerouer plouhinec
- Kontaktdaten:
Re: Übertopf aus Kirsche
Hallo zusammen,
Schleifspuren, Werkzeugspuren, usw sehen nur Drechsler...
Habe ich von einen Drechsler gelernt.
Grüße
Pascal
Schleifspuren, Werkzeugspuren, usw sehen nur Drechsler...
Habe ich von einen Drechsler gelernt.
Grüße
Pascal
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Übertopf aus Kirsche
Stimmt Pascal, ich höre auch oft von den Interessierten:"Ist doch gut so".
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Zimmermann
- Beiträge: 244
- Registriert: Freitag 23. November 2012, 15:36
- Name: Stefan
- Zur Person: x
- Drechselbank: Kreher/Kity
- Wohnort: Bünde
Re: Übertopf aus Kirsche
Na Leute, dann traut euch mal und zeigt eure Blumentöpfe :mrgreen: :mrgreen:
Jetzt mal raus mit den Bildern, du auch Sascha
:prost
Jetzt mal raus mit den Bildern, du auch Sascha
Gruß Stefan aus Bünde
Vollkommen ist was sich nicht mehr reduzieren lässt.
Leo Lübke
Vollkommen ist was sich nicht mehr reduzieren lässt.
Leo Lübke
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Übertopf aus Kirsche
Ich hab aber nur Schöne :mrgreen: :mrgreen: :sauer:Zimmermann hat geschrieben:Na Leute, dann traut euch mal und zeigt eure Blumentöpfe :mrgreen: :mrgreen:
Jetzt mal raus mit den Bildern
Gruss
GErd HErmann
der sich fragt, ob ihr beim Sex genauso denkt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Zimmermann
- Beiträge: 244
- Registriert: Freitag 23. November 2012, 15:36
- Name: Stefan
- Zur Person: x
- Drechselbank: Kreher/Kity
- Wohnort: Bünde
Re: Übertopf aus Kirsche
Hallo, Eigenlob stinkt. Erstmal zeigen
Gruß Stefan aus Bünde
Vollkommen ist was sich nicht mehr reduzieren lässt.
Leo Lübke
Vollkommen ist was sich nicht mehr reduzieren lässt.
Leo Lübke
- Sushiator
- Admin
- Beiträge: 944
- Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
- Name: Sascha
- Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen". - Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herford
- Kontaktdaten:
Re: Übertopf aus Kirsche
Das mit dem Sex müsstest du jetzt eigentlich erklären ;)
Ich hab leider die 3 die ich gemacht habe ohne Bilder zu machen verschenkt....und meine Orchideen mögen lieber Licht an den Wurzeln...also alles aus Glas ;)
Aber...wenn meine Hobelbank fertig ist muss ich noch einen für meinen besten Kumpel machen...dann gibts nen Foto...versprochen!
Ich hab leider die 3 die ich gemacht habe ohne Bilder zu machen verschenkt....und meine Orchideen mögen lieber Licht an den Wurzeln...also alles aus Glas ;)
Aber...wenn meine Hobelbank fertig ist muss ich noch einen für meinen besten Kumpel machen...dann gibts nen Foto...versprochen!
Grüße,
Sascha
Sascha
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: Übertopf aus Kirsche
[quote="Sushiator"]
Das mit dem Sex müsstest du jetzt eigentlich erklären ;)
Ich hab leider die 3 die ich gemacht habe ohne Bilder zu machen verschenkt
Bin grad FASSUNGSLOS - ENTSETZT - ENTÄUSCHT - USW ... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Dass da kein Admin einschreitet ...
Stefan
(immer noch entsetzt)
Das mit dem Sex müsstest du jetzt eigentlich erklären ;)
Ich hab leider die 3 die ich gemacht habe ohne Bilder zu machen verschenkt
Bin grad FASSUNGSLOS - ENTSETZT - ENTÄUSCHT - USW ... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Dass da kein Admin einschreitet ...
Stefan
(immer noch entsetzt)
Zuletzt geändert von emcolorch am Dienstag 4. Februar 2014, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
- Timo
- Beiträge: 562
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
- Name: Timo
- Drechselbank: 2 alte,eine günstige
- Kontaktdaten:
Re: Übertopf aus Kirsche
Stefan,
Dass hier kleine off-Topic Ausschweifungen toleriert werden, ist doch nichts neues, und auch gut so.
Stört dich das generell, oder speziell das Thema?
Wir sind doch alle volljährig (glaube ich) :mrgreen:
Dass hier kleine off-Topic Ausschweifungen toleriert werden, ist doch nichts neues, und auch gut so.
Stört dich das generell, oder speziell das Thema?
Wir sind doch alle volljährig (glaube ich) :mrgreen:
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: Übertopf aus Kirsche
Oha
Sushiator schreibt ``Sinngemäs´´ dass er die drei Kinder welche er gemacht hat verschenkt hat ohne sie zu fotografieren.
fand ich sehr lustig, habe aber vergessen bei meinem Beitrag Sileys einzufügen.
Nachtrag: :mrgreen:
:prost :mrgreen:
:prost :respect:
Gruß Stefan
Sushiator schreibt ``Sinngemäs´´ dass er die drei Kinder welche er gemacht hat verschenkt hat ohne sie zu fotografieren.
fand ich sehr lustig, habe aber vergessen bei meinem Beitrag Sileys einzufügen.
Nachtrag: :mrgreen:


Gruß Stefan
- Timo
- Beiträge: 562
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
- Name: Timo
- Drechselbank: 2 alte,eine günstige
- Kontaktdaten:
Re: Übertopf aus Kirsche
Ok, mit Smileys sieht das natürlich ganz anders aus
:prost
- Sushiator
- Admin
- Beiträge: 944
- Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
- Name: Sascha
- Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen". - Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herford
- Kontaktdaten:
Re: Übertopf aus Kirsche
Ai ai....wenn man das so nochmal liest ;)
Aber, ich kann euch beruhigen...ich hab bis jetzt noch nichts hinbekommen was Hände und Füße hat ;)
Aber, ich kann euch beruhigen...ich hab bis jetzt noch nichts hinbekommen was Hände und Füße hat ;)
Grüße,
Sascha
Sascha
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: Übertopf aus Kirsche
Puuuh
Beruhigt mich
ging wohl doch um Hozkram :prost
Beruhigt mich
ging wohl doch um Hozkram :prost
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Übertopf aus Kirsche
Find ich toll, dass fast alle erkannt haben, dass in diesem Forum die Grenzen etwas enger gesetzt sind.
Wir greifen schon ein, wenn sich jemand selbst so darstellt, dass es peinlich wird oder wenn
erkennbar wird, dass mit den Veröffentlichungen negativ provozieren wird.
Aber die meisten springen hier nicht auf dieses Pferd. Wie heisst es doch so schön:
"Weglassen ist manchmal mehr". So vermeidet man eine Forumsoap. :)
Wir greifen schon ein, wenn sich jemand selbst so darstellt, dass es peinlich wird oder wenn
erkennbar wird, dass mit den Veröffentlichungen negativ provozieren wird.
Aber die meisten springen hier nicht auf dieses Pferd. Wie heisst es doch so schön:
"Weglassen ist manchmal mehr". So vermeidet man eine Forumsoap. :)
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Übertopf aus Kirsche
Naja, da must du ja die Hälfte meiner BEiträge löschen ......... :mrgreen: :mrgreen:Drechselfieber hat geschrieben:
Wir greifen schon ein, wenn sich jemand selbst so darstellt, dass es peinlich wird :)
Sushiator hat geschrieben:Das mit dem Sex müsstest du jetzt eigentlich erklären ;)
:mrgreen:Sushiator hat geschrieben: Für mich selbst stimmt das schon irgendwie...nur so gut wie es muss...
So nu muss aber auch gut sein.
War lustig, vor allem das mit den 3en

Gruss
Gerd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Übertopf aus Kirsche
Hallo Reinhard,
mich interessiert was ganz anderes, wie schützt du den Ü-Topf von innen gegen das Gießwasser?
Steht da ein Untertellerchen drin?
mich interessiert was ganz anderes, wie schützt du den Ü-Topf von innen gegen das Gießwasser?
Steht da ein Untertellerchen drin?
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Re: Übertopf aus Kirsche
Hallo Lutz,
einiges zum Schutz von Holzübertöpfen ist ja hier geschrieben worden.
Ich muss gestehen das in dem Übertopf nur zum fotoshuting einmal das Alpenveilchen reingestellt wurde.
Was da und wie reingestellt wird ist nicht mein Part, meine Frau hat die Aufgebe solche Arbeiten zu erledigen.
Aber man kann ja ein entsprechend großes Kunststoff gefäß oder auch eine Plastetüte dafür nehmen, letzteres hat den Vorteil das sich so eine Tüte an den innenwandungen anschmiegt.
Ich meine keine Plastetüten aus irgendwelchen Diskountern sondern Gefrierbeutel oder dergleichen.
Man kann aber auch vorsichtig gießen.
Gruß Reinhardt mit dt
einiges zum Schutz von Holzübertöpfen ist ja hier geschrieben worden.
Ich muss gestehen das in dem Übertopf nur zum fotoshuting einmal das Alpenveilchen reingestellt wurde.
Was da und wie reingestellt wird ist nicht mein Part, meine Frau hat die Aufgebe solche Arbeiten zu erledigen.
Aber man kann ja ein entsprechend großes Kunststoff gefäß oder auch eine Plastetüte dafür nehmen, letzteres hat den Vorteil das sich so eine Tüte an den innenwandungen anschmiegt.
Ich meine keine Plastetüten aus irgendwelchen Diskountern sondern Gefrierbeutel oder dergleichen.
Man kann aber auch vorsichtig gießen.
Gruß Reinhardt mit dt
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Übertopf aus Kirsche
Hallo Reinhardt mit dt,
auch ich habe schon einige solcher Pötte gemacht.
Auch zwei Zimmerbrunnen mit aufgesetzter Kugel waren dabei.
Ich bin rel. preiswert an Silikon gekommen und gieße die Dinger einfach aus.
Danach kann da ohne ende Wasser rein - kein Problem.
Das nutze ich auch zum Ausgießen von Vasen oder Krügen.
Hauptsache ist doch, dass es Dir und dem Beschenkten gefällt.
Mir gefällt es jedenfalls.
Mach weiter so.
Gruß
Heinz-Josef
auch ich habe schon einige solcher Pötte gemacht.
Auch zwei Zimmerbrunnen mit aufgesetzter Kugel waren dabei.
Ich bin rel. preiswert an Silikon gekommen und gieße die Dinger einfach aus.
Danach kann da ohne ende Wasser rein - kein Problem.
Das nutze ich auch zum Ausgießen von Vasen oder Krügen.
Hauptsache ist doch, dass es Dir und dem Beschenkten gefällt.
Mir gefällt es jedenfalls.
Mach weiter so.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde