Die Schale ist aus Apfel. Das ist... naja... irgendwie porös.
Der Baum, aus dem die Schale ist, stand ganz ganz unglücklich auf einem Feld. Nach vielen Jahren des Slalomfahrens und des "Drum herum"-Fahrens, fiel er endlich. :mrgreen: Leider war er, da er schon länger abgestorben war und schon gammelte, als wir ihn fällten, schwammig. Ich war erst skeptisch, ob das Holz trotzdem bearbeiten kann und dachte mir: Versuch macht klug. Und so kam auch das Holz in die beheitzten Räumlichkeiten meines Bekannten.
Mein Resultat: Bearbeitung.... funktioniert, wenn auch nur gaaanz vorsichtig. Denn das Holz ist empfindlich (und staubt sehr) :shock: . (Erkennt man auch am Fuß

Was jedoch raus kam ist eine Schale mit den Maßen: :drm: 24,5 cm und 4,5 cm hoch. Es war jedoch von Anfang an ein Riss in der Schale. Ich denke er ist irgendiwe dekorativ. Hab schon versucht, ihn mit Leim und Staub zu fixieren... hat nicht lang gehalten. jetzt überleg ich, ihn erst recht auffällig zu gestalten, indem ich ihm eine Naht aus Golddraht zu verpassen. Was meint ihr?
Wie immer: gerne was dazu sagen und schreiben.
Schönen Abend, schönes Wochenende :prost
wünscht
Noel
PS: Kennt ihr das, wenn man nicht in die Werkstatt kann, aber möchte? Also ich für meinen Teil leide und zähle die Tage, bis ich wieder kann.
