3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Apfelholzschale mit Naturrand
Moderator: Harald
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Apfelholzschale mit Naturrand
Hallo Sauerländer,
bei dem Sauwetter ist vorgestern diese Schale entstanden.
37x20x8cm; Baum gefällt im Oktober 2007;geschliffen bis 400er Korn, Maderas Drechselöl 2X
bei dem Sauwetter ist vorgestern diese Schale entstanden.
37x20x8cm; Baum gefällt im Oktober 2007;geschliffen bis 400er Korn, Maderas Drechselöl 2X
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
- richie
- Beiträge: 165
- Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 20:53
Hallo Willi
Schöne Schale!
Wegen der Rinde und Verzug würde ich mir nicht zu viel Sorgen machen.
Schön langsam trocknen lassen, dann wird nicht viel passieren - aber immer wieder einmal nachschauen, vor allem die erste Zeit, und evtl. kleine Risse gleich mit Sekundenkleber stabilisieren.
Habe letztens eine ähnliche Schale aus Apfel gedreht, nur ein bissl länger (72cm) - und bislang fast keine Risse.
Auch Naturrandschalen in deiner Größe aus Apfel haben keine Probleme gemacht.
@ deppenbrösel:
Das mit den Füßchen würde ICH lassen. Meiner Meinung passt das überhaupt nicht zum Stil der Schale - ich find's gut, wie es ist - und praktisch, weil der Zapfen gleich als Fuß herhalten kann. :)
Gruß aus Ö
Erich
Schöne Schale!
Wegen der Rinde und Verzug würde ich mir nicht zu viel Sorgen machen.
Schön langsam trocknen lassen, dann wird nicht viel passieren - aber immer wieder einmal nachschauen, vor allem die erste Zeit, und evtl. kleine Risse gleich mit Sekundenkleber stabilisieren.
Habe letztens eine ähnliche Schale aus Apfel gedreht, nur ein bissl länger (72cm) - und bislang fast keine Risse.
Auch Naturrandschalen in deiner Größe aus Apfel haben keine Probleme gemacht.
@ deppenbrösel:
Das mit den Füßchen würde ICH lassen. Meiner Meinung passt das überhaupt nicht zum Stil der Schale - ich find's gut, wie es ist - und praktisch, weil der Zapfen gleich als Fuß herhalten kann. :)
Gruß aus Ö
Erich
- Das fünfte Element
- Beiträge: 163
- Registriert: Freitag 3. August 2007, 15:43