3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Roterle X 2

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Tom72
Beiträge: 304
Registriert: Freitag 8. November 2013, 15:13
Name: Thomas Dobler
Drechselbank: TWISTER FU-200
Wohnort: Windorf

Roterle X 2

Beitrag von Tom72 »

2 X Erle. Die erste mit Naturrand. Durchmesser 29 cm, 22 cm, Höhe 6 cm, 4 cm, geschliffen bis 400 und dann mit Teak Oil 3 X geölt. Nummer 2 Durchmesser 27 cm, Höhe 5 cm. Geschliffen bis 400 und mit Melamin Lack behandelt. Ich finde Erle sehr, sehr schön, vor allem der rötliche Schimmer der Rinde ist sehr reizvoll :grin:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Roterle X 2

Beitrag von Drechselfieber »

Hallo Tom,
sehr kräftige Formen aus sehr gefälligem Holz.
Zwei Dinge sind mir gleich aufgefallen, der lackierte Naturrand und
die grosse Standfläche bei der zweiten.
Naturrand sollte für mich Naturrang bleiben und wenn, dann dezenter in der Oberfläche behandet werden.
Die grosse Stabdfläche harmoniert nicht mit der schön geschwungenen Innenform.
Aber ich denke du hast es so gewollt und hast Gründe dafür.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Tom72
Beiträge: 304
Registriert: Freitag 8. November 2013, 15:13
Name: Thomas Dobler
Drechselbank: TWISTER FU-200
Wohnort: Windorf

Re: Roterle X 2

Beitrag von Tom72 »

Hallo Hartmut. Der Naturrand ist mit Teak Öl geölt und glänzt deshalb leicht. Er ist nicht lackiert. Beim Teller wollte ich eigentlich die Außenform genauso wie die Innenform haben, hat aber leider nicht geklappt. Steck halt immer noch in den Anfängermonaten :)
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7871
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Roterle X 2

Beitrag von joschone »

Hallo Tom
Die erste Schale gefällt mir sehr gut! :.:
Aber wie Hartmut schon sagt, die Standfläche noch etwas kleiner, dann ist sie perfekt!
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Tom72
Beiträge: 304
Registriert: Freitag 8. November 2013, 15:13
Name: Thomas Dobler
Drechselbank: TWISTER FU-200
Wohnort: Windorf

Re: Roterle X 2

Beitrag von Tom72 »

Danke Josef. Werds mir merken :danke:
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3269
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: Roterle X 2

Beitrag von Fischkopp »

Hallo Tom,
Nr 1: finde ich trotz "Glanz" Klasse :.: :.: :.:
Nr 2: da muß ich den Vorschreibern recht geben.
Du bist im Moment ja recht fleißig :mrgreen:
Gruß aus dem verschneiten Norden
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Benutzeravatar
BlueWood
Beiträge: 794
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
Name: Matthias
Drechselbank: Midi 350 FU

Re: Roterle X 2

Beitrag von BlueWood »

Hi,

mir gefallen beide sehr gut und die große Standfläche stört mich in keinster Weise. :.:
Mit freundlichem Gruß
Matthias ..... but you can call me Blue Bild
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5759
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Roterle X 2

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Tom,

mir gefallen auch beide gut, super! Die erste mit dem Naturrand ist natürlich etwas ganz besonderes, :respect: .
@Hartumt: Womit würdest Du denn einen Naturrand "dezenter" behandelt. Ich habe auch mein "normales" Holzöl (also Parkettöl :grin: ) genommen. Um Fragen vorzubeugen: Das ist auch Kinder- und Lebensmittel tauglich.

Freundliche Grüße
Helmut
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Roterle X 2

Beitrag von Drechselfieber »

Helmut, ich habe noch nicht oft Schalen mit Naturrand gemacht weil ich kein grosser Freund der länglich
ausgedrehten Schalen bin. Aber wenn es dazu kommt, dann lasse ich es natürlich (Naturrandschale :mrgreen: ), bürste nur aus
und verklebe lose Stellen.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“