Hallo zusammen,
jetzt ist die Diascheibe die mir angeboten wurde da. Ein feines Teil! Ich hab sie mal im Dreibackenfutter eingespannt , und einen Probeschliff gemacht, sie schneidet fein, mit guter Oberflächengüte. Ich denke eine gute Wahl.
Mit meinem Holzstar Nassschleifer habe ich bisher zur Schneidkante hin geschliffen, das heist , es hat sich dort immer ein ganz feiner Schleifgrad gebildet. Der Motor den ich für den Bau der neuen Schärfstation hab , dreht allerdings anders herum. Ich würde also genau wie am Schleifbock gegen die Schneide schleifen, der Schleifgrad ist dann eben unten.
Gibt es Erfahrungen / Ratschläge zum Thema Schleifrichtung?
Danke Rudi
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schleifeinrichtung
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mittwoch 24. November 2010, 07:31
- Name: Rudi
- Drechselbank: Hager Hde49