3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Robiniemaser + Kunstharz die 2te
- Calimero
- Beiträge: 149
- Registriert: Sonntag 17. März 2013, 22:14
- Name: Frank Kuhlmann
- Drechselbank: Killinger KM 1500 SE
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Robiniemaser + Kunstharz die 2te
Hallo zusammen
Seitdem ich meine ersten Flaschen Harz+Härter in die Finger bekommen habe,
komme ich davon einfach nicht mehr los. ( Ich hoffe das ist kein neuer Virus )
Die kreativen Möglichkeiten Holz, Harz und Farbe miteinander zu verbinden
sind einfach unerschöpflich.
Hier mal mein erster Versuch mit transparent gefärbtem Harz in "Flaschengrün"
Durchmesser 10cm Höhe 11cm. Geschliffen und poliert.(mühseliges Geschäft)
Bis auf ein paar Kleinigkeiten, an denen sich kein Laie stören würde bin ich
damit schon ganz zufrieden. Die Harzoberfläche könnte noch besser sein.
Glasklar ist sie noch nicht ganz, aber ich arbeite daran. Mit Lack möchte ich ungerne
was machen und die Sekundenklebermethode habe ich nach 2 verschmierten Versuchen
abgebrochen. Die Oberfläche ist eben doch etwas grösser als bei den Kulidrechslern.
Tips zur Oberfläche, Fragen, Kritik aber auch Lob sind durchaus erwünscht
Frank
Seitdem ich meine ersten Flaschen Harz+Härter in die Finger bekommen habe,
komme ich davon einfach nicht mehr los. ( Ich hoffe das ist kein neuer Virus )
Die kreativen Möglichkeiten Holz, Harz und Farbe miteinander zu verbinden
sind einfach unerschöpflich.
Hier mal mein erster Versuch mit transparent gefärbtem Harz in "Flaschengrün"
Durchmesser 10cm Höhe 11cm. Geschliffen und poliert.(mühseliges Geschäft)
Bis auf ein paar Kleinigkeiten, an denen sich kein Laie stören würde bin ich
damit schon ganz zufrieden. Die Harzoberfläche könnte noch besser sein.
Glasklar ist sie noch nicht ganz, aber ich arbeite daran. Mit Lack möchte ich ungerne
was machen und die Sekundenklebermethode habe ich nach 2 verschmierten Versuchen
abgebrochen. Die Oberfläche ist eben doch etwas grösser als bei den Kulidrechslern.
Tips zur Oberfläche, Fragen, Kritik aber auch Lob sind durchaus erwünscht
Frank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: Robiniemaser + Kunstharz die 2te
Sehr geil :respect:
Bin grad ein wenig Sprachlos weil mir das Teil so verdammt gut gefällt.
Gruß Stefan
Bin grad ein wenig Sprachlos weil mir das Teil so verdammt gut gefällt.
Gruß Stefan
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Robiniemaser + Kunstharz die 2te







Hier stimmt alles.
Schön, das der Deckel die aufgezogene Spitze hat. Erinnert mich an die Oberflächenverformung
wenn ein Tropfen ins Wasser fällt, Passend zum durchssichtigen Kunstharz.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Robiniemaser + Kunstharz die 2te
Wauw,
das sieht einfach nur super aus.

das sieht einfach nur super aus.



Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Robiniemaser + Kunstharz die 2te
Schon geil.
Die Behandlung der Oberfläche hat mich im wesentlichen davon abgehalten, so etwas nachzuahmen.
Klein, bei Kugel und ähnlichen Schreibern, geht prima.
Einfach klasse.
Gruss
GErd HErmann
Die Behandlung der Oberfläche hat mich im wesentlichen davon abgehalten, so etwas nachzuahmen.
Klein, bei Kugel und ähnlichen Schreibern, geht prima.
Einfach klasse.
Gruss
GErd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Robiniemaser + Kunstharz die 2te
Hallo Frank
Die Dose ist Hitverdächtig!

Die Dose ist Hitverdächtig!



Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- stefan
- Beiträge: 1035
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 09:10
- Name: Stefan Schniering
- Drechselbank: Midi - Stratos-XL
- Wohnort: Gimbsheim
Re: Robiniemaser + Kunstharz die 2te
Moin, Moin
Einfach klasse
:prost
Einfach klasse
:prost
Gruß, Stefan
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
Re: Robiniemaser + Kunstharz die 2te
Hallo Frank,
:respect: , das ist wirklich der Knaller. Fast könnte man meinen, man schaut in ein Riff. Fehlen nur noch die Fische
Auch Deine andere Dose ist klasse. Ich habe noch 2 Holzstücke, die starke Risse / Rindeneinschlüsse haben.
Eigentlich wollte ich sie schon entsorgen, aber irgendetwas hielt mich davor zurück.
Jetzt weiß ich auch was :)
Kannst Du mal Bilder oder eine Beschreibung einstellen,wie Du die Dosen fertigst oder ist das Betriebsgeheimnis ????
Auch eine Beschaffungsadresse für das Harz wäre praktisch
Ich könnte aber auch verstehen, wenn Du's lieber für Dich behälts
Grüße
Sigi
:respect: , das ist wirklich der Knaller. Fast könnte man meinen, man schaut in ein Riff. Fehlen nur noch die Fische
Auch Deine andere Dose ist klasse. Ich habe noch 2 Holzstücke, die starke Risse / Rindeneinschlüsse haben.
Eigentlich wollte ich sie schon entsorgen, aber irgendetwas hielt mich davor zurück.
Jetzt weiß ich auch was :)
Kannst Du mal Bilder oder eine Beschreibung einstellen,wie Du die Dosen fertigst oder ist das Betriebsgeheimnis ????
Auch eine Beschaffungsadresse für das Harz wäre praktisch
Ich könnte aber auch verstehen, wenn Du's lieber für Dich behälts
Grüße
Sigi
- BlueWood
- Beiträge: 794
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
- Name: Matthias
- Drechselbank: Midi 350 FU
Re: Robiniemaser + Kunstharz die 2te
*wow* soooo stark, klasse
:)


- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Robiniemaser + Kunstharz die 2te
Hi Frank,
bin begeistert...
Die gehört in den Header...
Gruß
Alois
bin begeistert...
Die gehört in den Header...
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Dienstag 7. Januar 2014, 17:31
- Drechselbank: Hans Schreiner 1100
Re: Robiniemaser + Kunstharz die 2te
Das sieht richtig Super aus!
Tobias
Tobias