Hi,
das war das erste und einzige Stück Thuja was ich bislang hatte, ggf. bekomme ich ja noch ein paar Stückchen, mal sehen. :)
Habe keine Probleme bei der Verarbeitung bemerkt, nix rot geworden.
Da ich die Maserung und das Wechselspiel zw. hellem und dunklem Holz aber so klasse fand, durfte es ruhig etwas wuchtiger und schnörkliger werden, sollte bewusst nicht klein, glatt und unscheinbar werden.
War mehr so ein "ich-lass-mich-mal-dran-aus-und-werde-sehen-was-es-wird"-Versuch :mrgreen:
Helmut-P hat geschrieben:.....Wie hast Du die Klinge in dem Griff festgemacht? ....
*psssst* Helmut, sie ist gar nicht festgemacht

Einfach 4,5mm Loch ins Holz gebohrt (vorm Drechseln) und nach Fertigstellung den Klingenschaft reingesteckt. Sitzt recht stramm, kann aber noch rausgezogen und gegen eine mattierte oder verchromte Klinge getauscht werden, aber die vergoldete sah am besten zu dem Holz aus. :mrgreen: