3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Neue aus Volkmarsen
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Dienstag 7. Januar 2014, 17:31
- Drechselbank: Hans Schreiner 1100
Der Neue aus Volkmarsen
Hallo,
Ich komme aus Nordhessen, zwischen Kassel und Paderborn. Mit dem Drechseln habe ich noch keine Erfahrungen gemacht, verfolge seit einigen Wochen aber das Forum. Das Interesse für das Drechseln entstand zum einem aus der Werkstoff Holz, mit dem ich schon einiges Auf Hobbybasis geschreinert habe. In den Herbstmonaten baue und schnitze ich auch immer mal wieder Krippen und so kam der Wunsch mal eine orientalische Krippe mit vielen Säulen zu arbeiten.
Mit der Zeit sah ich viele andere schöne gedrechselte Dinge, sodass ich als Familienvater nach einer erschwinglichen Drechselbank suchte. gebrauchte waren nicht zufrieden stellend und nachdem ich Testberichte über Drechselbänke Las, entschied ich mich für die Bank Hans Schreiner MC 1100 und lasse sie mir derzeit mit einem Drechselbeitelsatz aus Österreich schicken. Ich hoffe so erste Schritte gehen zu können....., da ich scorst nur meine üblichen Schnitz- / Beitel aus dem Hause Kirschen habe.
Bin hier gespannt auf Tipps, ggfs. Kann ich jmd. In der Nähe auch mal über die Schulter schauen.
Zu mir: bin Angestellter bei einem kirchlichen Träger, verheiratet, 2 Kinder und weitere Hobbys sind meine Segeljolle und Sportschiessen und halt eine Doppelgarage, welche wohl eher für mein Wergzeug, als für unsere Autos gebaut wurde......
Ich komme aus Nordhessen, zwischen Kassel und Paderborn. Mit dem Drechseln habe ich noch keine Erfahrungen gemacht, verfolge seit einigen Wochen aber das Forum. Das Interesse für das Drechseln entstand zum einem aus der Werkstoff Holz, mit dem ich schon einiges Auf Hobbybasis geschreinert habe. In den Herbstmonaten baue und schnitze ich auch immer mal wieder Krippen und so kam der Wunsch mal eine orientalische Krippe mit vielen Säulen zu arbeiten.
Mit der Zeit sah ich viele andere schöne gedrechselte Dinge, sodass ich als Familienvater nach einer erschwinglichen Drechselbank suchte. gebrauchte waren nicht zufrieden stellend und nachdem ich Testberichte über Drechselbänke Las, entschied ich mich für die Bank Hans Schreiner MC 1100 und lasse sie mir derzeit mit einem Drechselbeitelsatz aus Österreich schicken. Ich hoffe so erste Schritte gehen zu können....., da ich scorst nur meine üblichen Schnitz- / Beitel aus dem Hause Kirschen habe.
Bin hier gespannt auf Tipps, ggfs. Kann ich jmd. In der Nähe auch mal über die Schulter schauen.
Zu mir: bin Angestellter bei einem kirchlichen Träger, verheiratet, 2 Kinder und weitere Hobbys sind meine Segeljolle und Sportschiessen und halt eine Doppelgarage, welche wohl eher für mein Wergzeug, als für unsere Autos gebaut wurde......
- Josef H
- Beiträge: 544
- Registriert: Samstag 3. Juni 2006, 15:42
- Drechselbank: Eigenbau!
Re: Der Neue aus Volkmarsen
Hallo Volkmarser
Erstmal
hast du auch eine Namen, wäre schön wenn wir den erfahren könnten.
Ich wohne in der Nähe von Marsberg.
Solltest du Hilfe benötigen, einfach melden.
MfG Josef
Erstmal

hast du auch eine Namen, wäre schön wenn wir den erfahren könnten.
Ich wohne in der Nähe von Marsberg.
Solltest du Hilfe benötigen, einfach melden.
MfG Josef
"Ein Freund ist jemand, der weiß, dass man ihn gerade braucht."
Oscar Wilde
Oscar Wilde
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Dienstag 7. Januar 2014, 17:31
- Drechselbank: Hans Schreiner 1100
Re: Der Neue aus Volkmarsen
Natürlich, Tobias heisse ich. Ggfs. Kann ich das noch irgendwo ergänzen.
Da sind wir ja fast Nachbarn.... Ich bin gebürtiger Warburger und arbeite in Scherfede!
Da sind wir ja fast Nachbarn.... Ich bin gebürtiger Warburger und arbeite in Scherfede!
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Der Neue aus Volkmarsen
Hallo Tobias,
sei uns herzlich willkommen.
Gebrauchte gibt´s reichlich.
Spreche mal die Jungs im Forum an.
Ich wünsche Dir noch viel Spaß an Deinem neuen Hobby.
Gruß
Heinz-Josef
sei uns herzlich willkommen.
Gebrauchte gibt´s reichlich.
Spreche mal die Jungs im Forum an.
Ich wünsche Dir noch viel Spaß an Deinem neuen Hobby.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Der Neue aus Volkmarsen
Hallo Tobias,
auch von meiner Seite ein herzliches Willkommen im Blauen.
Wir sind ja auch nicht so weit von einander entfernt. Vielleicht sieht man sich ja mal?!
Grüße
Christoph
auch von meiner Seite ein herzliches Willkommen im Blauen.
Wir sind ja auch nicht so weit von einander entfernt. Vielleicht sieht man sich ja mal?!
Grüße
Christoph
Grüße
Christoph
Christoph
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Der Neue aus Volkmarsen
Hallo Tobias
Auch von mir ein herzliches"
im Blauen!!
Auch von mir ein herzliches"

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Dienstag 7. Januar 2014, 17:31
- Drechselbank: Hans Schreiner 1100
Re: Der Neue aus Volkmarsen
Allen schon einmal ein "Danke schön" für die nette Begrüßung.
Leider ist meine zukünftige Drechselbank noch im Zulauf, sodass ich sie erst in 2-3 Wochen bekomme.
@Christoph: gerne schaue ich mal über die Schulter und hole mir Praxistipps. Hätte nicht gedacht sofort Gleichgesinnte in 8km Entfernung bzw. Auch näherer Umgebung zu finden.
... freue mich auf regen Austausch!
Freundliche Grüsse
Tobias
Leider ist meine zukünftige Drechselbank noch im Zulauf, sodass ich sie erst in 2-3 Wochen bekomme.
@Christoph: gerne schaue ich mal über die Schulter und hole mir Praxistipps. Hätte nicht gedacht sofort Gleichgesinnte in 8km Entfernung bzw. Auch näherer Umgebung zu finden.
... freue mich auf regen Austausch!
Freundliche Grüsse
Tobias
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
Re: Der Neue aus Volkmarsen
Hi Tobias,
herzlich Willkommen und viele Grüße aus der schwäbisch amerikanische Teil dieses Forums. :mrgreen: )
herzlich Willkommen und viele Grüße aus der schwäbisch amerikanische Teil dieses Forums. :mrgreen: )
liebe Grüße,
Brian
Brian
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Der Neue aus Volkmarsen
Hallo Tobias,
also ich würde mich selbst noch als ambitionierten Anfänger bezeichnen.
Meine Werkstatt ist nach meinem Umzug (Mitte November 2013) noch nicht wieder einsatzbereit. Es muss noch eine Staubschutzwand in den Keller und ich wollte mir noch eine Absauge aus einem alten Staubsauger basteln. Erstmal provisorisch, um zu sehen, ob ich in dem Keller drechseln kann. Falls das nicht geht (Wegen Lärmbelästigung der Nachbarn), muss ich mich nach einer kleinen Mietwerkstatt umschauen.
Aber treffen und über drechseln quatschen geht ( Wenn Job und Sohn es zulassen.).
Grüße
Christoph
also ich würde mich selbst noch als ambitionierten Anfänger bezeichnen.
Meine Werkstatt ist nach meinem Umzug (Mitte November 2013) noch nicht wieder einsatzbereit. Es muss noch eine Staubschutzwand in den Keller und ich wollte mir noch eine Absauge aus einem alten Staubsauger basteln. Erstmal provisorisch, um zu sehen, ob ich in dem Keller drechseln kann. Falls das nicht geht (Wegen Lärmbelästigung der Nachbarn), muss ich mich nach einer kleinen Mietwerkstatt umschauen.
Aber treffen und über drechseln quatschen geht ( Wenn Job und Sohn es zulassen.).
Grüße
Christoph
Grüße
Christoph
Christoph
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Der Neue aus Volkmarsen
Hallo Tobias,
im "Blauen".
Wenn du auf deinen Benutzernamen klickst und dann auf Position des Users auf der Mitgliederkarte und
in die Umkreissuche 100 km eintippst, merkst du das du nicht allein bist :) :) :) und es viele offene Werkstätten gibt.
Zum Werkstatttreffen mit Vollpansion, dem Zentrum aller "blauen Umtriebigkeit" sind es auch nur 50,3 km.
Fahrgemeinschaften lassen sich auch bestimmt bilden.
Dann viel Spass bei uns.

Wenn du auf deinen Benutzernamen klickst und dann auf Position des Users auf der Mitgliederkarte und
in die Umkreissuche 100 km eintippst, merkst du das du nicht allein bist :) :) :) und es viele offene Werkstätten gibt.
Zum Werkstatttreffen mit Vollpansion, dem Zentrum aller "blauen Umtriebigkeit" sind es auch nur 50,3 km.
Fahrgemeinschaften lassen sich auch bestimmt bilden.
Dann viel Spass bei uns.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)