Hallo zusammen,
nach längerer Zeit melde ich mich dann doch wieder zurück.
Ich bin zwischenzeitlich von Köln nach Fehmarn umgezogen und habe in der Zwischenzeit meine DB nur demontiert gesehen.
Aber das soll sich in diesem Jahr wieder ändern.
Ich habe aber auch eine Frage. Ich soll für eine Kirche in Elmshorn eine Schale mit einem dm von 55 cm herstellen.
Jetzt habe ich mir überlegt zwei 10cm dicke Bohlen auf einer länge von ca. 60cm zu verleimen.
Hat jemand schon Erfahrung mit so großen verleimten Teilen?? :respect:
Ich habe doch ein bisschen Schiss, das es mir um die Ohren fliegt.
Gruß
Dieter
PS: Ich habe jetzt auch eine Ferienwohnung http://www.fehmarn-fewo-renate.de
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Mich gibt es auch noch
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Samstag 10. Dezember 2011, 19:31
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Mich gibt es auch noch
Der Drechsler sieht zweizehntel Millimeter.
Der Schreiner sieht ein Zentimeter.
Der Zimmermann hat Glück wenn er des Nachbarns Grundstück nicht trifft.
(H.Stepfani)
Der Schreiner sieht ein Zentimeter.
Der Zimmermann hat Glück wenn er des Nachbarns Grundstück nicht trifft.
(H.Stepfani)
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Mich gibt es auch noch
Hallo Dieter,
ich kann dir leider keinen Rat geben.
Gesehen habe ich eine verleimte Schale (vermutlich Taufbecken) auf einem Bild der Kirche in Lommendal Norwegen.
Sie ist stabverleimt, der Künstler ist Johannes Rieber, ein aus Deutschland stammender Drechsler, der in Norwegen lebt.
http://tre.rieber.org/#!home
http://rieber.org/wood/Home.html
Weitere Fachleute, die dir die Frage beantworten könnten wären Karl Decker in Lübeck und Heinz Wiedemann, alles gestandene Handwerker.
Sicherlich wird im Forum auch noch jemand eine Meinung haben.
ich kann dir leider keinen Rat geben.
Gesehen habe ich eine verleimte Schale (vermutlich Taufbecken) auf einem Bild der Kirche in Lommendal Norwegen.
Sie ist stabverleimt, der Künstler ist Johannes Rieber, ein aus Deutschland stammender Drechsler, der in Norwegen lebt.
http://tre.rieber.org/#!home
http://rieber.org/wood/Home.html
Weitere Fachleute, die dir die Frage beantworten könnten wären Karl Decker in Lübeck und Heinz Wiedemann, alles gestandene Handwerker.
Sicherlich wird im Forum auch noch jemand eine Meinung haben.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Zimmermann
- Beiträge: 244
- Registriert: Freitag 23. November 2012, 15:36
- Name: Stefan
- Zur Person: x
- Drechselbank: Kreher/Kity
- Wohnort: Bünde
Re: Mich gibt es auch noch
Hallo Dieter, dein Spruch stimmt nicht ganz.
Der Maurer ist froh wenn er auf demGrun dstück bleibt, der Tischler Arbeitet auf 1mm,der Metaller auf 10tel(der Drechsler auch :mrgreen: ),Aber der ZimmermannArbeitet einfach nur genau!!!
Der Maurer ist froh wenn er auf demGrun dstück bleibt, der Tischler Arbeitet auf 1mm,der Metaller auf 10tel(der Drechsler auch :mrgreen: ),Aber der ZimmermannArbeitet einfach nur genau!!!
Gruß Stefan aus Bünde
Vollkommen ist was sich nicht mehr reduzieren lässt.
Leo Lübke
Vollkommen ist was sich nicht mehr reduzieren lässt.
Leo Lübke
- Timo
- Beiträge: 562
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
- Name: Timo
- Drechselbank: 2 alte,eine günstige
- Kontaktdaten:
Re: Mich gibt es auch noch
:sauer: :draufhaun: